Vergaser

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
leonardo petrantonakis
Beiträge: 48
Registriert: 29. Mai 2003, 20:14
Wohnort: 67280 Quirnheim

Vergaser

Beitrag von leonardo petrantonakis »

Hallo
Wer weis wo man einen Vergaser Überholen oder Ultraschall reinigen lassen kann?
gruß Leo
Benutzeravatar
Rainer
Beiträge: 281
Registriert: 11. Sep 2002, 08:00
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Rainer »

Hi Leo,

versuchs mal bei einer Motoradwerkstatt, bei mir war es der nette Suzukihändler um die Ecke. Hat übrigens 35 euro gekostet.

Gruß

Rainer
leonardo petrantonakis
Beiträge: 48
Registriert: 29. Mai 2003, 20:14
Wohnort: 67280 Quirnheim

Vergaser

Beitrag von leonardo petrantonakis »

Hey Rainer
Gute Idee. Werde morgen gleich auf die suche gehen.
gruß Leo
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3115
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

............

Beitrag von Heiko »

Ultraschallreinigung können auch die meisten Werkzeug- und Formenbauer anbieten :wink:
Die freuen sich auch über jeden steuerfreien EURO :D :D :D
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
leonardo petrantonakis
Beiträge: 48
Registriert: 29. Mai 2003, 20:14
Wohnort: 67280 Quirnheim

Vergaser

Beitrag von leonardo petrantonakis »

Hey Leute
Hat hier schon jemand mal so ne Reinigung durchgezogen?
Und wenn ja ,wie war der Erfolg
Leo
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3115
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Reinigung....

Beitrag von Heiko »

Die Reinigung im Innenbereich dürfte auch ohne US-Reinigung gehen. Außen ist nur Optik. Sieht aber gut aus. Hat mit der Funktion wenig zu tun. Kenne da ganz andere Beispiele. Ein Hochglanzmotor sagt nichts über sein Innenleben aus.. 8)
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo,

das Problem bei älteren Vergasern ist, dass sich Ablagerungen auch in den kleinen Kanälen absetzen, wo man nie hinkommt. Deshalb ist eine Ultraschallreinigung sinnvoll, da diese auch hartnäckige Verkrustungen auch an nicht zugänglichen Stellen gut löst. Ich habe im Juli 2 Vergaser ultraschallreinigen lassen (Bild: http://www.x1-9.org/forum/viewtopic.php?t=1065&start=30) und war hellauf begeistert, sogar ein uralter, total verranzter Vergaser wurde wieder richtig schön sauber. gelaufen ist mein X danach auch wieder gut, auch wenn das damalige Problem nicht der Vergaser war, wie angenommen. Ich habe damals übrigens 7,50 Euro pro Vergaser bezahlt.

Gruß, Alex
leonardo petrantonakis
Beiträge: 48
Registriert: 29. Mai 2003, 20:14
Wohnort: 67280 Quirnheim

Vergaser

Beitrag von leonardo petrantonakis »

Hallo Leute
Habe wegen Zeitmangel meinen Komp. Wagen in eine Werkstatt
gebracht. Dort wurde der Vergaser US gereinigt und neu eingestellt
Angeblich läuft er wieder. Aber eine Rolle der Beschleunigerpumpe
muß noch erneuert werden.
Am Montag kann ich ihn wieder abholen ,und evtl. eine Vollabnahme
veranlassen.
Bey Leo
Antworten