Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Nabenkappen Speedline Felge

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Scuderia X1/9
Beiträge: 745
Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Nabenkappen Speedline Felge

Beitrag von Scuderia X1/9 »

Hallo und "Moin Moin",

als kleine Bastelarbeit im Herbst habe ich mir die ziemlich heruntergekommenen Nabenkappen der Speedline Felgen zur Überarbeitung vorgenommen.
Aufgabe ist es jetzt, das Emblem wieder in die Aufnahme der Kappe zu bekommen.
Problem dabei: der Rand der Nabenkappe ist so geformt, dass das Emblem nicht herausfallen kann. Es ist also nicht eingeklebt, sondern "nur" eingesteckt. Der Rand der Kappe wölbt sich im oberen Bereich so nach innen, dass das Emblem nicht herausfallen kann.

Nun ist die Frage: wie bekomme ich das Emblem da zerstörungsfrei (!) wieder rein?

Hat das schon mal jemand gemacht? Ich hab's bereits mit Wärme und "sanfter Gewalt" probiert - leider bisher ohne Erfolg.
Ich wäre für Tipps dankbar!

Gruß
Michael

Hier einige Bilder, die das Dilemma verdeutlichen:
Bild

Bild
- Scuderia X1/9 -
Historischer Motorsport mit dem Fiat X1/9
http://www.scuderiax19.de
Bild
Benutzeravatar
rolfx19
Beiträge: 483
Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
Wohnort: oldenburg

Re: Nabenkappen Speedline Felge

Beitrag von rolfx19 »

Hallo Moin Moin Michael Vaseline könnte eventuell hiffreich sein ,kein Scherz.Gr Rolf
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Re: Nabenkappen Speedline Felge

Beitrag von Joachim »

So würde ich das auch versuchen. Im Ofen ein wenig :!: warm machen, Flutschi drauf und dann ein Plastikstück suchen was als "Schuhanzieher" dient.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Re: Nabenkappen Speedline Felge

Beitrag von Patrick »

oh, das kenn ich.
Habe das mal so gelöst:
Einen kleinen runden Gegenstand wie z.B eine Nuß aus dem Steckkasten mittig unter die Kappe legen. Dann den Rand nach unten drücken. Dazu vielleicht ein Stück Rohr oder was anderes rundes nehmen, was den Durchmesser so hat, dass nur am Rand der Kappe gedrückt wird. Der Boden wölbt sich so nach oben, und der Rand nach unten. So ändert sich auch der Winkel der Lippe am Rand. Die Kappe würde vorab leicht mit dem Fön anwärmen. Wenn die Wölbung ausreichend ist, Logo reinlegen und den Rand wieder hoch lassen bzw. mittig den Boden wieder nach unten drücken. Das geht auch von Hand.
Für die CD 30 Kappen geht das Prinzip auch komplett ohne Werkzeug.

Alle anderen Methoden haben bei mir nicht funktioniert. Wenn man versucht das Logo einfach so hinein zu drücken, geschieht genau das Gegenteil. Wenn sich der Boden nach unten wölbt, wird die Klemmung am Rand noch kleiner im Durchmesser. Das gibt dann unschöne Macken in den Rand.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Antworten