Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Verteilerkappe?

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Unverbesserlicher
Beiträge: 41
Registriert: 15. Okt 2016, 17:16
Wohnort: Herrenberg

Verteilerkappe?

Beitrag von Unverbesserlicher »

Hallo zusammen,
nach dem ich soviel positive Antworten zu meiner Getriebefragen bekommen habe , möchte ich hier noch eine offene Frage stelle.
Ich richte gerade einen Motor für meinen X1/9 . Er ist aus einem Spenderfahrzeug . Ich habe ihn komplett zerlegt und wieder soweit zusammen. Beim Zusammenbau des Verteilers viel mir dann auf das ich zwei unterschiedlich Verteilerkappen Zylinderanordnungen hatten. Die Kappen sind beide nur gleich verbaubar , haben dann aber ihren 1sten Zylinder an einem anderen Punkt ( siehe Bilder).
Kann es sein das hier ein Motor eines anderem Modell verbaut war ? bzw. welche Kappe gehört zu dem X1/9.
Ich weiß die Zündfolge und wo der erste Zylinder ist,kann somit sowohl mit der einen als auch andern Kappe den Motor zum Laufen bringen ,unabhängig von der Zylinder angabe auf der Kappe. Trotzdem würde mich interessieren wo hier der Unterschied liegt bzw. Welcher Motor welche Kappe hatte.

Bild
Ich vermute das diese Kappe die X1/9 Kappe ist.
Bild

Bild


Vielen Dank und bis dann mal wieder
Werner
PS: Beide Kappen sind duch ihren Zapfen im Verteiler gleich zu positionieren
Ich hoffe es nicht zu Kompliziert beschrieben zu haben , so dass die Frage verstanden wurde.
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Re: Verteilerkappe?

Beitrag von Thommy124 »

Hallo Werner,
ich kann Dir zwar nicht auswendig sagen, welches die Kappe für den X1/9 ist, aber schau mal wie herum Dein Verteiler dreht, dann findest Du es selbst heraus.
Die Thematik gibt es nicht nur beim X1/9, zum ersten Mal hab ich mich beim 124 Spider damit rumgeärgert. Offenbar gibt es sowohl beim SOHC als auch beim DOHC Motor ansonsten baugleiche Verteiler mit unterschiedlichen Drehrichtungen. Ich nur noch nicht herausgefunden von welchen Modellen die jeweils anders herum drehenden Verteiler stammen :? . Ich bin selbst auch schon ein paarmal darauf hereingefallen und im ersten Moment kann einen das in den Wahnsinn treiben, wenn theoretisch alles stimmt und trotzdem der Motor nur auf 2 Zylindern läuft... :evil:
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Verteilerkappe?

Beitrag von ManfredS »

Die untere Kappe entspricht der Drehrichtung am X.
Bedenke auch beim Zündung einstellen noch, dass der X wie viele Fiats und Lancia jener Zeit, nicht auf den 1. sondern auf den 4. Zylinder eingestellt wird.
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Unverbesserlicher
Beiträge: 41
Registriert: 15. Okt 2016, 17:16
Wohnort: Herrenberg

Re: Verteilerkappe?

Beitrag von Unverbesserlicher »

Hallo zusammen und vielen Dank für die Antworten.

Manfred , auch dir noch einmal vielen Dank für den Hinweis - Einstellung 4 Zylinder -. :D
Jetzt weiß ich auch warum bei korrekter Einstellung der Riemenscheibe auf den Markierungen OT , nicht der erste sonder der vierte Zylinder die Ventile geschlossen hat und der erste im Wechsel ist ( hatte mich über diesen Zustand auch schon die ganze Zeit gewundert) .
Dann hast du recht mit der zweiten Kappe in dem ich den vierten Zylinder auf die Markierung einstellen muß. Ist dann nur wichtig auch das Zündkabel auf den 4 Zylinder anzuschließen , usw.
Aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen ( Zündungseinstellung 1 Zylinder ) hätte ich hier bestimmt einige Zeit gebraucht um alles zu verstehen. .

Vielen Dank für den hinweis , man lernt eben nie aus und das ist auch gut so.
Antworten