Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Spurplatten vorne

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
stahl.68
Beiträge: 629
Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
Wohnort: Hamm

Spurplatten vorne

Beitrag von stahl.68 »

Hallo zusammen,
ich wollte bei meinem X vorne eine Spurverbreiterung von 20mm realisieren, weil durch den Einsatz der geänderten Federbeine die innere Reifenflanke leicht am Federbein schleift.

Die gewählten Platten (2x10mm mit Innen und Außenzentrierung) von CSR passen aber leider nicht, weil die Nabe zu weit in die Mittenzentrierung der Spurplatte ragt. Die Nabe ragt insgesamt 13mm raus.

Da ja schon einige von Euch 20er Spurverbreiterung eingesetzt haben, würde mich interessieren wie Ihr das realisiert habt.

Habt Ihr 20er Platten ohne Zentrierung genommen? Dann würde die Felge ja lediglich durch 3mm Überstand der Nabe zentriert.

Reicht das für die Zentrierung der Felge aus?
Benutzeravatar
Youngtimer
Beiträge: 511
Registriert: 17. Mär 2006, 16:51

Re: Spurplatten vorne

Beitrag von Youngtimer »

N'abend,

irgendwie ist deine Denkensweise verkehrt, Du sprichst von 20er Platten
wo dann die Nabe 3mm Überstand haben soll ??? wie geht das ???
Du sprichst wahrscheinlich wieder von 10er Platten und meinst 20 pro Achse, richtig ???

Wenn Du 20er Platten montierst passen diese einwandfrei auf die
Radnabe diese Platten haben auch eine Zentrierung. Diese Platten
gibt es in zwei Ausführungen einmal mit der Radnabe fest verschraubt
wo dann die Felgen an der Platte verschraubt werden, oder die andere
Ausführung draufgesteckt und mit längeren Radschrauben Platte und Felge
verschrauben.

Sobald dein Wagen dann mal richtig vermessen und eingestellt ist,
klappt dann auch alles weitere. Eben im Moment stimmt da ja mal überhaupt nichts.
Weder vorn noch hinten.

Du kannst auch 15mm Platten pro Seite nehmen ist ausreichend,
passen auf die Radnabe und haben Zentrierung.

Übrigens, es besteht auch die Möglichkeit wenn der Wagen mal
vermessen und eingestellt ist das da auch ohne breitere Platten nichts mehr schleift,
ist bei mir der Fall gewesen, sind lediglich die serienmäßigen Platten verbaut geblieben.
Bild

Wenn man geht dann nie so ganz, etwas bleibt immer..............
Benutzeravatar
stahl.68
Beiträge: 629
Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
Wohnort: Hamm

Re: Spurplatten vorne

Beitrag von stahl.68 »

Ja sorry,
Gemeint sind 10er Platten. Also 20mm Spurverbreiterung.

15er (also 30mm mehr Spur) hatte ich getestet. Aber da wurde es sehr eng vorne im unteren Bereich des Kotflügels.

Was mich aber interessieren würde ist, inwiefern die vordere Einstellung Abhilfe schafft. Denn die Einstellmöglichkeiten sind doch sehr reduziert auf die Schubstrebe und die Lenkstangen, oder?
Wirkt sich das so massiv aus?
Benutzeravatar
berserker0815
Beiträge: 484
Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
Wohnort: 97453-Schonungen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Spurplatten vorne

Beitrag von berserker0815 »

Hallo.
Ich hatte an der VA ein ähnliches Problem!
Flex einfach was von der Nabe ab, damit die Distanzscheibe sauber sitzt/anliegt. Dann sind Scheibe auf Nabe und Rad auf Scheibe zentriert.
Distanzscheibe ohne Zentrierung und 3mm Überstand funktioniert bedingt, da einige Felgen an der Zentrierung eine Phase haben...
Gruß, Ralf
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
Walter Röhrl
Benutzeravatar
stahl.68
Beiträge: 629
Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
Wohnort: Hamm

Re: Spurplatten vorne

Beitrag von stahl.68 »

Hallo Ralf,
Abflexen der Narbe ist mir doch etwas zu radikal.
Ich habe allerdings die Speedline Telefonfelge. Die haben nur eine minimale Phase.

Bei 10mm habe ich dann noch eine Zentrierung, aber eben nur hauchdünn.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Spurplatten vorne

Beitrag von ManfredS »

hauchdünn reicht doch
Die Nabenzentrierung hält ja nix. Die ist nur zur Zentrerung da wenn die Felge montiert wird.
Sobald die Felge angeschraubt ist, wird das rad rein über die Schrauben am Platz gehalten
mfg., Manfred
Benutzeravatar
stahl.68
Beiträge: 629
Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
Wohnort: Hamm

Re: Spurplatten vorne

Beitrag von stahl.68 »

Da gibt es scheinbar unterschiedliche Ansichten. Habe von anderen gehört, dass die Zentrierung über die Schrauben allein nicht geht.

Das ist für mich auch nachvollziehbar, weil sonst Felgen mit ausgeschliffener Zentrierung, wie sie ja öfter mal vorkommt gar kein Problem.

Meine Einschätzung als Laie[emoji57]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3100
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Spurplatten vorne

Beitrag von Goldi »

stahl.68 hat geschrieben: 19. Feb 2018, 14:38 Da gibt es scheinbar unterschiedliche Ansichten. Habe von anderen gehört, dass die Zentrierung über die Schrauben allein nicht geht.

Das ist für mich auch nachvollziehbar, weil sonst Felgen mit ausgeschliffener Zentrierung, wie sie ja öfter mal vorkommt gar kein Problem.

Meine Einschätzung als Laie[emoji57]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Der Manfred hat auch nicht geschrieben, dass die Schrauben zentrieren.
Manfred hat geschrieben, dass das Rad mit den Schrauben an seinem Platz gehalten wird.
Am Platz gehalten, nicht zentriert!
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Spurplatten vorne

Beitrag von ManfredS »

genau - eine minimale Zentrierung reicht deswegen, weil die Zentrierung ja nix halten muss.
Es geht nur draum, die Felgen zentriert auf der Nabe zu haben, um sie zentrisch, ("rund") verschrauben zu können, also ohne Montage-Unwucht.
Danach erfolgt die feste Verbindung zwischen Rad und Auto ausschließlich durch die Bolzen.
mfg., Manfred
Benutzeravatar
stahl.68
Beiträge: 629
Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
Wohnort: Hamm

Re: Spurplatten vorne

Beitrag von stahl.68 »

OK. Das hatte ich dann missverstanden.

VG
Antworten