Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Bremse macht zu

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Sven1971
Beiträge: 37
Registriert: 27. Nov 2017, 08:28
Wohnort: Schömberg bei Freudenstadt

Bremse macht zu

Beitrag von Sven1971 »

Hallo Leute , gestern bin ich das erste Mal mit meinem X , den ich erst im Januar gekauft habe und am richten bin , 7km zu mir nach Hause gefahren . Dabei habe ich festgestellt dass die Bremse immer mehr zu macht . Ich bin dann noch nach Hause gekommen und hab das Auto abgestellt . Am nächsten Tag war die Bremse wieder offen . Da ich die Bremse erst überholt habe , alle Sättel zerlegt, gereinigt , neuer Dichtungsssatz und vorne sogar neue Kolben und neue Bremsleitungen weiß ich jetzt nicht an was es liegen kann .
Hatte von euch schon jemand so ein Problem .
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Bremse macht zu

Beitrag von Holgi »

Machen alle Sättel zu oder nur die hinteren?
Ich kenne das Problem nur von den hinteren Sätteln, wenn da bei mir die Handbremsseile nicht sauber verlegt sind (spannungsfrei), dann schaffen es die Federn der Handbremshebel an den Sätteln nicht, die Bremse komplett zu lösen, was sich in entsprechendem Temperaturanstieg bemerkbar macht.

Oder ändert sich das Pedalgefühl?
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Bremse macht zu

Beitrag von Querlenker »

Also die Schläuche sind alle neu?

Ansonsten mal eine Weile fahren und immer wieder die Felgentemperatur mit der Hand prüfen. So kannst Du wenigstens schon mal rausfinden an welchem Rad das Problem ist.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Sven1971
Beiträge: 37
Registriert: 27. Nov 2017, 08:28
Wohnort: Schömberg bei Freudenstadt

Re: Bremse macht zu

Beitrag von Sven1971 »

Also es sind nur die vorderen Schläuche neu . Welches Rad genau muss ich jetzt mal rausfinden . Aber ich denke dass es vorne ist da dort die Felgen nach der Fahrt warm waren und hinten nicht . Das mit der Handbremse wäre ja nur wenn ich diese betätigt hätte und nicht das einfach während der Fahrt die Bremse immer mehr zu macht , oder ?
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Bremse macht zu

Beitrag von Holgi »

Ja, das ist richtig. Solange Du die Handbremse nicht betätigst dürfte nichts passieren.
Hast Du die Dichtungen der Bremskolben fachgerecht eingebaut? (Bremsenpaste, Maße der neuen Kolben geprüft, etc.?).
Scheint ja so zu sein, dass bei Wärme die Bremse zu macht oder der Druck im Bremssattel nicht abgebaut wird.
Würde den Sattel von der Bremsscheibe lösen und testen, ob die Rückstellung durch die Dichtungen der Bremskolben auch funktioniert (ist event. nur über Messuhr sichtbar), dann prüfen, was passiert, wenn Du unmittelbar den Entlüftungsnippel öffnest (Druck abbauen). Spätestens dann müsste der Kolben etwas zurückgehen ....
Schwierig, sowas aus der Ferne zu beurteilen.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Sven1971
Beiträge: 37
Registriert: 27. Nov 2017, 08:28
Wohnort: Schömberg bei Freudenstadt

Re: Bremse macht zu

Beitrag von Sven1971 »

Danke für deine Diagnose .Kann man die Dichtungen auch verkehrt herum einbauen . Klar hab ich alles bewegliche mit Bremsenpaste eingeschmiert und der Kolben hat einwandfrei gepasst . (hab ihn aber nicht nachgemessen) Ich werde nach und nach mal alles ab arbeiten .
Benutzeravatar
Sven1971
Beiträge: 37
Registriert: 27. Nov 2017, 08:28
Wohnort: Schömberg bei Freudenstadt

Re: Bremse macht zu

Beitrag von Sven1971 »

Im Stand kann ich Hand und Fuß Bremse betätigen ohne das dass irgendein Sattel nicht mehr auf macht . Alles funktioniert tadellos . Ich werde jetzt bei Gelegenheit mal fahren um herauszufinden welches Rad oder Räder den betroffen sind
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Bremse macht zu

Beitrag von Holgi »

Sven1971 hat geschrieben:Kann man die Dichtungen auch verkehrt herum einbauen .
Nein, die Ringe haben keine bestimmte Einbaulage, zumindest hatte ich die bisher nicht gesehen.
Wenn das nun im Stand alles sauber funktioniert: bist Du Dir sicher, dass es an der Bremse liegt? Es kämen theoretisch ja noch die Radlager in Betracht, wobei ich das für sehr unwahrscheinlich halte, dass die im warmen Zustand blockieren. Wenn ein Radlager frisst wird es nicht ohne weiteres im kalten Zustand wieder frei.
Stimmt das Spiel? Zu viel Spiel würde die Bremsen stärker belasten. Würde man im Stand aber nicht merken.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Sven1971
Beiträge: 37
Registriert: 27. Nov 2017, 08:28
Wohnort: Schömberg bei Freudenstadt

Re: Bremse macht zu

Beitrag von Sven1971 »

Aber man würde es am Rad merken wenn man es auf der Bühne dreht und daran wackelt
Benutzeravatar
magath7
Beiträge: 554
Registriert: 30. Sep 2004, 20:24
Wohnort: Raum Stuttgart-Heilbronn

Re: Bremse macht zsu

Beitrag von magath7 »

Hallo Sven

Noch 1 Tip zur Temperaturmessung an der Bremsscheibe: es ist normal, dass die scheiben vorne viel heisser werden als hinten, also Vorsicht beim Pruefen. Hinten werden sie nur lauwarm. So ist es jedenfalls bei meinem. Am besten Du prueft direkt nach dem Fahren an der Scheibe, durch die Felge durchgreifen, wenn das bei Deinen Felgen geht.
Gruss
Klaus
Benutzeravatar
Sven1971
Beiträge: 37
Registriert: 27. Nov 2017, 08:28
Wohnort: Schömberg bei Freudenstadt

Re: Bremse macht zu

Beitrag von Sven1971 »

Ich hebe das Auto einfach kurz an und Dreh an den Rädern dann bin ich sicher
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Bremse macht zu

Beitrag von Holgi »

Ja natürlich würdest Du Spiel im Radlager merken. Ich suche ja nur mögliche Ursachen.
Für die Temperaturmessung hatte ich mir ein IR-Thermometer gekauft.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Bremse macht zu

Beitrag von Holgi »

Änderte sich das Pedalgefühl während der Fahrt, d.h. die Bremse wurde gefühlt härter?
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Marc
Beiträge: 296
Registriert: 13. Sep 2002, 15:13
Wohnort: Mülheim

Re: Bremse macht zu

Beitrag von Marc »

Hi,
wie es sich für mich so anhört ist die Ausgleichsbohrung im HBZ verschlossen.
Dies kann passieren, wenn das Lüftspiel zwischen Pedalstange und HBZ zu klein ist, s.h. der HBZ-Kolben nicht mehr in seine Grundstellung zurückgeht.
Bei Erwärmung der Bremsflüssigkeit dehnt sich diese etwas aus, auf Grund der Kolbenübersetzung machen dann vorne die Kolben zuerst zu, s.h. sie blockieren.
Viele GRüße,
Marc.
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Bremse macht zu

Beitrag von Holgi »

Marc hat geschrieben:Hi,
wie es sich für mich so anhört ist die Ausgleichsbohrung im HBZ verschlossen.
Dies kann passieren, wenn das Lüftspiel zwischen Pedalstange und HBZ zu klein ist, s.h. der HBZ-Kolben nicht mehr in seine Grundstellung zurückgeht.
Bei Erwärmung der Bremsflüssigkeit dehnt sich diese etwas aus, auf Grund der Kolbenübersetzung machen dann vorne die Kolben zuerst zu, s.h. sie blockieren.
Viele GRüße,
Marc.
Lässt sich prüfen indem die Kolben zurück gedrückt werden. Interessanter Fehler, Marc!
Bertone X1/9
Benutzeravatar
magath7
Beiträge: 554
Registriert: 30. Sep 2004, 20:24
Wohnort: Raum Stuttgart-Heilbronn

Re: Bremse macht zu

Beitrag von magath7 »

..und wie laesst sich das Problem beheben ? Ich hatte heute aehnliche Bremsprobleme wie von Sven beschrieben. Hatte das Gefuehl, das Bremspedal geht manchmal nicht ganz zurueck nach dem Bremsen. Und beide Bremsen vorne wurden sehr heiss mit leichtem Geruch, wie verbrannt. Ausserdem war heute die Bremswirkung sehr ungenau, Auto hat manchmal nach links Oder rechts gezogen bei staerkerem Probebremsen.
Gruß
Klaus
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Bremse macht zu

Beitrag von Holgi »

Neuer HBZ, neue Schläuche incl. Zuleitung, neue Bremsflüssigkeit (DOT3), Kolben auf Rückstellung überprüfen (sh. oben) ...
Pedal selbst auf Leichtgängigkeit überprüfen.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
magath7
Beiträge: 554
Registriert: 30. Sep 2004, 20:24
Wohnort: Raum Stuttgart-Heilbronn

Re: Bremse macht zu

Beitrag von magath7 »

...HBZ erneuern, das hab ich befürchtet.
Wie geht der Ein/Ausbau am bequemsten ? Leider ist der HBZ ja sehr schwierig zu erreichen.

Lässt sich die ganze Pedaleinheit "absenken " ?

Gruss
Klaus
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Bremse macht zu

Beitrag von Holgi »

magath7 hat geschrieben:...HBZ erneuern, das hab ich befürchtet.
Wie geht der Ein/Ausbau am bequemsten ? Leider ist der HBZ ja sehr schwierig zu erreichen.

Lässt sich die ganze Pedaleinheit "absenken " ?

Gruss
Klaus
Ich habe das beim letzten Mal komplett abgebaut ...
Sh. hier Abschnitt "Ausbau des HBZ".
Bitte Wiki ergänzen, wenn Du merkst, dass was fehlt oder unklar beschrieben ist:
http://x19.hobala.de/wiki/index.php/Rep ... ng/Bremsen
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Bremse macht zu

Beitrag von Heiko »

Bei der Aktion würde ich empfehlen die ganze Pedalerie auszubauen, säbern und schmieren. Ist dann kein großer Akt mehr und nach den Jahren ist das mal nötig.
Es lohnt sich.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Antworten