Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Kühler leckt - und wir sind auf Ferienreise in Italien

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Marie-Anne1984
Beiträge: 2
Registriert: 28. Feb 2018, 01:56
Wohnort: CH-Stäfa

Kühler leckt - und wir sind auf Ferienreise in Italien

Beitrag von Marie-Anne1984 »

Wir sind vor etwas mehr als einer Woche von Zürich nach Ischia gefahren mit unserem Xi und nun stellen wir fest, dass er zunehmend Kühlwasser verliert. Unser Garagist hatte uns empfohlen jeweils einfaches Leitungswasser nach zu schütten, ich finde das etwas fragwürdig.
Unterwegs hatten wir auch eine Panne mit dem Zuführschlauch für den Uno-Turbokühler, dass konnten wir zum Glück mit Hilfe eines sehr guten Mechanikers flicken und wir sind dann weitere 600 km bis zu unserem Endziel problemlos gefahren.
Er hatte uns bereits aufmerksam gemacht, dass der Kühler lecke, meinte aber es sei noch nicht dramatisch.
Nun steht in 4 Tagen die Rückreise an - wieder ca. 1200 km - und wir sind nun etwas nervös, weil wir fast täglich Wasser nach giessen müssen, obwohl wir auf der Insel kaum mehr als 60 hkm fahren können. Gut, es ist heiss, aber trotzdem.
Habt ihr irgend einen hilfreichen Tipp, was wir tun könnten. Vielleicht ein spezielles Kühlmittel besorgen oder so?
Wäre sehr dankbar um eine rasche Rückmeldung.

PS: Wir finden es auch sehr schwierig, überhaupt zu sehen, bis wo Flüssigkeit nach gefüllt werden muss, sicherlich sollte sie über dem Verbindungssteg sein oder?
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Kühler leckt - und wir sind auf Ferienreise in Italien

Beitrag von ManfredS »

Wieso uno turbo kühler?

Leitungs-Wasser reicht übergangsweise völlig aus.
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Kühler leckt - und wir sind auf Ferienreise in Italien

Beitrag von Heiko »

Etwas über den Verbindungssteg reicht. Und wie Manfred schon sagt reicht ganz normales Wasser völlig aus.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Marie-Anne1984
Beiträge: 2
Registriert: 28. Feb 2018, 01:56
Wohnort: CH-Stäfa

Re: Kühler leckt - und wir sind auf Ferienreise in Italien

Beitrag von Marie-Anne1984 »

Danke für eure Antworten, inzwischen sind wir wieder zu Hause, mit fleissig Wasser nach giessen haben wir das geschafft. Oberhalb des Stegs war ein Loch, wir haben inzwischen das ganze Gefäss ersetzt und nun ist alles wieder o.k. ...zumindest was dieses Problem anbelangt, seufz....
Antworten