Hallo X 1/9 Freunde/Freundinnen,
Der erste ALUMINIUM Kuhler ist fertig und weitere 9 Stuck sind in etwa 2 Wochen lieferbar
* passt fur alle X 1/9 Modelle
* angefertigt in den Niederlanden in Handarbeit und TOP Qualitat ( kein China Product)
* viel leichter ( 3,5 kg) als den Kuhler in Metall (7,4 kg)
* exakte werkseitige Abmessungen für Breite und Höhe mit den gleichen Festpunkten für untere Stützen und obere Zentrierhalterung
* 35 mm Rohre fur Schlauche wie beim Original
* dieser ALU Kuhler ubertragt die Warme viel schneller als den Kuhler aus Metall
* Einfuhrungspreis Euro 349 + Versand Euro 12
Ciao,
Henk Martens
E-mail: martens.tuil@hetnet.nl
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
NEU ALUMINIUM X 1/9 Kuhler
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: NEU ALUMINIUM X 1/9 Kuhler
Sieht echt gut aus!
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Goldi
- Beiträge: 3098
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: NEU ALUMINIUM X 1/9 Kuhler
Da kann ich mich nur anschließen
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
-
- Beiträge: 745
- Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NEU ALUMINIUM X 1/9 Kuhler
Hallo an alle interessierten Freunde des Alu-Kühlers.
Ich hatte die Ehre, den Prototyp des Alu-Kühlers von Henk testen zu dürfen und möchte an dieser Stelle meine Erfahrungen schildern:
Der Einbau erfolgte in das blaue Playmobil (den 1300er).
- Die Verarbeitung des Kühlers macht ein sehr guten Eindruck. Saubere Schweißnähte, gute Qualität, Gewicht wie oben angegeben.
- Der Einbau war völlig problemlos, die Passungen (für Lüfter und andere Anbauteile) sind stimmig. Es gab keinerlei Probleme. Tausch des Kühlers war locker innerhalb einer Stunde durchgeführt.
- Bei der abschließenden Probefahrt (bei ca. 10 Grad Außentemperatur) stellte sich in der Tat ein deutlich besseres Kühlverhalten im Vergleich zum alten Kühler heraus!
Der alte Kühler war allerdings auch schon seit ca. 15 Jahren im Auto und dadurch sowieso mal fällig.
Einen Vergleich „Neuer Stahlkühler vs. Neuer Alukühler“ konnte ich leider nicht durchführen.
In konkreten Zahlen ausgedrückt lag die Temeraturanzeige mit dem Alt-Kühler im normalen Fahrbetrieb bei leicht über 90 Grad, mit dem neuen Alu-Kühler bei ca. 70 bis 80 Grad. Aufgrund der kühlen Außentemperatur beim Test erscheint mir die Kühlleistung für heiße Sommertage als sehr geeignet!
Fazit: ich bin begeistert und habe zwei weitere Alu-Kühler von Henk für die anderen beiden X1/9 geordert.
Grüße aus Hamburg
Michael
Ich hatte die Ehre, den Prototyp des Alu-Kühlers von Henk testen zu dürfen und möchte an dieser Stelle meine Erfahrungen schildern:
Der Einbau erfolgte in das blaue Playmobil (den 1300er).
- Die Verarbeitung des Kühlers macht ein sehr guten Eindruck. Saubere Schweißnähte, gute Qualität, Gewicht wie oben angegeben.
- Der Einbau war völlig problemlos, die Passungen (für Lüfter und andere Anbauteile) sind stimmig. Es gab keinerlei Probleme. Tausch des Kühlers war locker innerhalb einer Stunde durchgeführt.
- Bei der abschließenden Probefahrt (bei ca. 10 Grad Außentemperatur) stellte sich in der Tat ein deutlich besseres Kühlverhalten im Vergleich zum alten Kühler heraus!
Der alte Kühler war allerdings auch schon seit ca. 15 Jahren im Auto und dadurch sowieso mal fällig.
Einen Vergleich „Neuer Stahlkühler vs. Neuer Alukühler“ konnte ich leider nicht durchführen.
In konkreten Zahlen ausgedrückt lag die Temeraturanzeige mit dem Alt-Kühler im normalen Fahrbetrieb bei leicht über 90 Grad, mit dem neuen Alu-Kühler bei ca. 70 bis 80 Grad. Aufgrund der kühlen Außentemperatur beim Test erscheint mir die Kühlleistung für heiße Sommertage als sehr geeignet!
Fazit: ich bin begeistert und habe zwei weitere Alu-Kühler von Henk für die anderen beiden X1/9 geordert.
Grüße aus Hamburg
Michael