Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Wie schnell fährt mein IXI wirklich?!

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Gabriel
Beiträge: 68
Registriert: 30. Sep 2002, 23:31
Wohnort: 90556 Wachendorf

Wie schnell fährt mein IXI wirklich?!

Beitrag von Gabriel »

Hallo!

Meine Frau ist bereits 2-Mal mit dem IXI geblitz worden. :shock:
Bisher, das letzte mal liegt ca 6Monate zurück, ist noch kein Bescheid gekommen. Seltsam dabei ist, das meine Frau Angst hatte den Führerschein zu verlieren, da sie ca. 20-30 Km/h zu schnell war. Auch mich hat man geblitz, schon 3 Jahre zurück, und auch nichts bekommen.

Wie sieht es bei euch aus? Seit Ihr jemals geblitz worden? Kann man den X vielleicht gar nicht richtig blitzen? :twisted:

Vielleicht geht mein Tacho falsch?! Ich habe mir folgendes überlegt :idea: :

Ein Drehzahlmesser ist in der Regel wesentlich genauer als ein Tacho.
Also, wenn ich von der Motordrehzahl unter Berücksichtigung des Gesamtübersetzungsverhätlniss (5.Gang und Differrential) auf die Raddrehzahl schliesse, und nun den gemessenen Durchmesser meines Rades in die Formel v=d*pi*n einsetze, müsste ich doch meine "echte" Geschwindigkeit raus kommen, oder?

Bei einer Drehzahl von 3.000 im 5. Gang kommt bei mir rechnerisch 85 Km/h, anstatt laut Tacho 100Km/h raus.

Was zeigt euer Tacho an?
Bj 81, 1.5
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Leider nicht so einfach

Beitrag von Alex K. »

Hallo Gabriel,

leider ist das nicht so einfach, da mußt Du mit dem dynamischen Radradius rechnen (je nach Reifen- und Felgengröße und Luftdruck anders) sowie den Schlupf zwischen Reifen und Fahrbahn berücksichtigen.
Aber eine recht einfache Möglichkeit die Geschwindigkeit zu messen geht so:

Wenn Du ein Handy hast, ist meistens ne Stoppuhr drin. Versuche, die Geschwindigkeit konstant zu halten und stoppe die Zeit, in der Du von einem Fahrbahnpfosten (oder wie heißen die schwarz-weißen Dinger am Fahrbanrand? :oops: ) zum nächsten brauchst. Dazwischen liegen 50m. Je länger Du misst (50m, 100m,...) desto genauer wirds. Dann rechnest Du einfach v=s/t*3,6 (v: Geschw. in km/h; s: Strecke in m; t=Zeit in s), schon hast Du Deine Geschwindigkeit.
Ist mir mal auf ner längeren Strecke mit meinem Golf II D (4-Gang) eingefallen... :wink: Hab mir ne Tachokonstante ausgerechnet und bin ein paarmal an nem Geschwindigkeits-Display, was ab und zu an Ortseingängen rumsteht, vorbeigefahren. Stimmt auf 1 km/h genau!

Gruß, Alex
Steffen
Beiträge: 29
Registriert: 7. Sep 2002, 16:03
Wohnort: 77716 Haslach

Beitrag von Steffen »

Hi Alex!!

Das mit dem dynamischen Rollradius wollte ich auch zum besten geben. Jetzt weiss ich endlich auch mal was und schon ist jemand schneller :mad:

Aber zurück zum Problem. Wurde vor etwa vier Monaten auch geblitzt mit etwa 15 km/h zu schnell würde ich sage ( laut Tacho natürlich ). Habe aber auch nie was bekommen.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Wie schnell fährt mein IXI wirklich?!

Beitrag von Holgi »

Gabriel hat geschrieben:Hallo!

Meine Frau ist bereits 2-Mal mit dem IXI geblitz worden. :shock:
Bisher, das letzte mal liegt ca 6Monate zurück, ist noch kein Bescheid gekommen.
Was regst Du Dich da auf? Wenn der Bescheid nicht innerhalb eines viertel Jahres an den FAHRER ergeht, dann ist die Sache verjährt. Dann kann höchstens noch die Führung eines Fahrtenbuchs auferlegt werden.
Sh. http://www.radarfalle.de
-Holgi- (aus eigener Erfahrung kann ich das übrigens bestätigen) :wink:
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Wäre zu schön wenn X nicht geblitzt werden kann

Beitrag von Streitberg »

ist aber (leidvolle Erfahrung) nicht so.

Entweder warst Du doch nicht so schnell, das Nummernschild ist nicht lesbar oder es war eine stationäre Blitzanlage, dort kann es vorkommen dass der Film voll ist.

Servus

P.s.
alles was unter Punkten ist ist nicht so schlimm, wenn mans mit Geld geregelt bekommt.
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Steffen hat geschrieben:Das mit dem dynamischen Rollradius wollte ich auch zum besten geben. Jetzt weiss ich endlich auch mal was und schon ist jemand schneller :mad:
Tja, Steffen, wenn Dein X mal TÜV hätte und Du damit fahren würdest (tust Du das Etwa und lässt Dich auch noch blitzen???????????) wärst Du mit Sicherheit schneller wie ich :!: :)

Gruß, Alex

P.S. was haben wir heut eigentlich in der ersten Vorlesung? und WO? Habs schon wieder vergessen.........
MichaelKa
Beiträge: 7
Registriert: 7. Okt 2002, 20:57

Re: Wie schnell fährt mein IXI wirklich?!

Beitrag von MichaelKa »

Gabriel hat geschrieben:Hallo!

Wie sieht es bei euch aus? Seit Ihr jemals geblitz worden? Kann man den X vielleicht gar nicht richtig blitzen? :twisted:


Bei einer Drehzahl von 3.000 im 5. Gang kommt bei mir rechnerisch 85 Km/h, anstatt laut Tacho 100Km/h raus.

Was zeigt euer Tacho an?
Naja, nachgerechnet habe ich es nicht ---> zu schnell ist zu schnell
aber bei " Fahrzeugtyp unbekannt" habe ich schon gestutzt
und gezahlt :cry:
DIE "X" ????
Gehört meiner Frau, ich putze "SIE" nur !!
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Tachoungenauigkeit

Beitrag von 2Slow4You »

Hi,

normale Tachos selbst bei heutigen Neuwagen gehen ca. 10% vor, ist glaube ich vom Gesetzgeber auch so vorgeschrieben, Die Frae lautet also ist nicht wie schnell Dein X ist, eher wie langsam :lol:

Gruß

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Tachogenauigkeit

Beitrag von Heiko »

Das stimmt nicht ganz. Habe mal so einen Test beim ADAC mit meinem alten 127er Fiat gemacht. Ein Tacho muß vom Gesetzgeber nicht 10 % vorgehen. Die Abweichung ist genau vorgeschieben. Wenn ich mich richtig erinnere, ist die Staffelung wie folgt:
Bei 50 max. 58
bei 80 max. 92
bei 100 max 115
Bin mir aber nicht mehr ganz sicher. Was er nicht darf ist nachgehen. Dies ist verboten. Die heutigen Tachos sind zum Teil sogar sehr genau.
Mein 3er BMW ist mit 240 angegeben. Wenn der Drehzahlbegrenzer einsetzt, habe ich knapp 250 am Tacho. Das sind weit unter 10 %. Außerdem ist das von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich. Als ich damals den Test machte ( mein 127er zeigte bei 100 Satte 112 an ) war ein Freund von mir mit seinem Audi 50 (Polo 1) auch am Prüffstand. Der war total genau. Bei 50/50; 80/80; 100/100. Im Vergleich zu meinem BMW zeigt mein X bei Tacho BMW 130 Km/H, 135 Km/H an. Darüber kann man nicht meckern.
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Tachoabweichung,

Beitrag von Streitberg »

Hallo miteinander,

tja, genau weiß ichs jetzt auch nicht mehr, aber die Abweichung darf einen bestimmten %-Satz, bezogen auf den Skalenendwert nicht überschreiten.
Nachgehen darf der Tacho nicht, da sonst ja eine Tempoüberschreitung vorliegen würde.
Tachos gehen natürlich auch ständig verkehrt wg. Abweichungen aufgrund von Abrollumfang verschiedener Reifengrößen, Verschleiß oder Fertigungstoleranzen bei den Reifen.
Das alles soll über die Voreilung aufgefangen werden.
Bei modernen Autos kann der Tacho genauer gehen, da über die Signale der ABS/ESP- Sensoren der Abrollumfang ermittelt wird und abgeglichen wird. Die dadurch auftretenden Differenzen können also die Anzeige nicht mehr verfälschen.


Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Antworten