Seitenscheiben bzw. Dreiecksfenster aus Führung auslösen....aber wie?

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 369
Registriert: 7. Sep 2002, 11:35
Wohnort: Beckum

Seitenscheiben bzw. Dreiecksfenster aus Führung auslösen....aber wie?

Beitrag von Bernd »

Hallöchen! Ich möchte gerne die Fensterführung des Dreiecksfensters bzw. die Halteschiene der Seitenscheibe zum strahlen bringen. Wie kann ich am schonensten das Glas aus der Führung auslösen? Ist das einfach nur geklemmt oder ist da auch Kleber im Spiel? Gibt es Erfahrungswerte, wie man am besten die Scheiben heraus bekommt? Wie bekommt man sie später am besten wieder fest? Einkleben mit Scheibenkleber wäre sicherlich eine sehr entgültige Methode und im zweifelsfall schwer von der Scheibe wieder zu trennen. Gibt es jemanden der mir da ggf. ein paar technische Tips geben kann? Danke vorab ;-)
Benutzeravatar
HardyK
Beiträge: 249
Registriert: 30. Aug 2010, 17:27
Wohnort: Oberbayern

Re: Seitenscheiben bzw. Dreiecksfenster aus Führung auslösen....aber wie?

Beitrag von HardyK »

Hallo Bernd,

die Dreiecksscheiben sind einfach nur mit den Gummidichtungen in die Metallführung geklemmt. Da das Gummi mit der Zeit aushärtet, wirkt es dann aber, als ob sie geklebt wären.
Ich nehme einen breiten Schraubendreher und drücke die Scheibe aus der unteren Führung am äußersten Ende vorsichtig ein Stückchen nach oben. Sobald ein Spalt an der senkrechten Fensterführung ist, kann man dort mit einem flachen Schraubendreher nachhelfen. Wenn sie aus der unteren Führung gelockert ist, kann man sie dann von Hand aus der senkrechten Führung von unten nach oben rausziehen. Am besten geht das zu zweit.
Meistens sind oder gehen die Gummidichtung kaputt, daher habe ich mir eine 1,5mm dicke Gummimatte besorgt, aus der ich die passenden Dichtungen zuschneide. Montieren geht dann entweder mit Seifenlösung oder ggf. Silikonfett durch simples Reindrücken der Scheibe samt Dichtung in die Führungen.
Die Chromleisten lassen sich übrigens von der Metallschiene nach oben rausschieben, wenn man die Nieten unten entfernt hat.

Viel Erfolg!

Gruß
Hardy
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 369
Registriert: 7. Sep 2002, 11:35
Wohnort: Beckum

Re: Seitenscheiben bzw. Dreiecksfenster aus Führung auslösen....aber wie?

Beitrag von Bernd »

Danke Hardy! Denke Seitenscheiben geht dann entsprechend auch so. Dann werde ich mich mal ans Werk machen ;-).
Antworten