Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Tipps/Anleitung zum Wechseln des Gaszugs

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Maeff
Beiträge: 317
Registriert: 4. Dez 2004, 12:44
Danksagung erhalten: 1 Mal

Tipps/Anleitung zum Wechseln des Gaszugs

Beitrag von Maeff »

Hi Leute,

bei mir müsste demnächst der Gaszug getauscht werden (1500 i.e.), hat jemand vorab einen Tipp, wie man den Wechsel am geschicktesten angeht, sieht zumindest frickelig aus? Im Forum habe ich bislang nur einen Thread für den Umbau von 1500 auf 1300 gefunden, Anleitung für den originalen Tausch allerdings noch nicht.

Viele Grüße,
Maeff
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3098
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Tipps/Anleitung zum Wechseln des Gaszugs

Beitrag von Goldi »

Maeff hat geschrieben: 11. Mai 2024, 10:33 Hi Leute,

bei mir müsste demnächst der Gaszug getauscht werden (1500 i.e.), hat jemand vorab einen Tipp, wie man den Wechsel am geschicktesten angeht, sieht zumindest frickelig aus? Im Forum habe ich bislang nur einen Thread für den Umbau von 1500 auf 1300 gefunden, Anleitung für den originalen Tausch allerdings noch nicht.

Viele Grüße,
Maeff
In dem man die Suchmaschine richtig quält:
viewtopic.php?f=2&t=2096&p=13883&hilit=Gaszug#p13883
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Re: Tipps/Anleitung zum Wechseln des Gaszugs

Beitrag von Patrick »

wenn die Hülle noch gut ist, kann man auch nur die Seele wechseln. Ich hab Meterware im gleichen Durchmesser gekauft, und neu durchgezogen.
Allerdings muss man das hintere Ende wiederverwenden. Da hab ich den Zug bündig abgeschnitten, und in der Drehbank neu aufgebohrt.
Den neuen Zug dann in die Bohrung eingelötet. Am vorderen Ende muss das federnde Element wieder in der richtigen Reihenfolge aufgefädelt werden. Zum Abschluss dann einen Schraubnippel als Klemme.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Maeff
Beiträge: 317
Registriert: 4. Dez 2004, 12:44
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Tipps/Anleitung zum Wechseln des Gaszugs

Beitrag von Maeff »

[quote=Goldi post_id=136173 time=1715433764 user_id=319]
[quote=Maeff post_id=136172 time=1715420008 user_id=600]
Hi Leute,

bei mir müsste demnächst der Gaszug getauscht werden (1500 i.e.), hat jemand vorab einen Tipp, wie man den Wechsel am geschicktesten angeht, sieht zumindest frickelig aus? Im Forum habe ich bislang nur einen Thread für den Umbau von 1500 auf 1300 gefunden, Anleitung für den originalen Tausch allerdings noch nicht.

Viele Grüße,
Maeff
[/quote]

In dem man die Suchmaschine richtig quält:
viewtopic.php?f=2&t=2096&p=13883&hilit=Gaszug#p13883
[/quote]

Danke! Hatte ich nicht gefunden....
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3098
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Tipps/Anleitung zum Wechseln des Gaszugs

Beitrag von Goldi »

Immer gerne.

Viel Spaß :wink:

Ich hatte mir einen Seilzug von Fahrrad Meier besorgt.
Den vorsichtig eingezogen, ging ohne Probleme.
Zum Vergaser hinten das Endstück vom alten Zug per Lüsterklemmen befestigt.
Vorne normal befestigt, aber noch eine Schlaufe von gut 50cm gelassen.
Falls der Zug auf der Vergaserseite irgendwann durchscheuern sollte, habe ich vorne noch Ersatz. :mrgreen:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Maeff
Beiträge: 317
Registriert: 4. Dez 2004, 12:44
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Tipps/Anleitung zum Wechseln des Gaszugs

Beitrag von Maeff »

Zug komplett getauscht, Ersatzteil über Kirchmann bezogen. Montage langwieriges Gewürge, aber ging irgendwie....

Frage zu einem Fundstück im Rahmen der Montage: Wofür ist beim i.e. der (zumindest bei mir) an nichts angeschlossene "schwarze Plastikklotz" in der Mittelkonsole, sitzt ca. unter den Schaltern für Warnblinker, Heckscheibe etc. auf der Innenseite der Mittelkonsole?

Grüße!
Matthias
Maeff
Beiträge: 317
Registriert: 4. Dez 2004, 12:44
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Tipps/Anleitung zum Wechseln des Gaszugs

Beitrag von Maeff »

[quote=Maeff post_id=136197 time=1716991027 user_id=600]
Zug komplett getauscht, Ersatzteil über Kirchmann bezogen. Montage langwieriges Gewürge, aber ging irgendwie....

Frage zu einem Fundstück im Rahmen der Montage: Wofür ist beim i.e. der (zumindest bei mir) an nichts angeschlossene "schwarze Plastikklotz" in der Mittelkonsole, sitzt ca. unter den Schaltern für Warnblinker, Heckscheibe etc. auf der Innenseite der Mittelkonsole?

Grüße!
Matthias
[/quote]

Ah, hat sich erledigt, doch noch was gefunden....viewtopic.php?f=14&t=5049&p=122947&hili ... le#p122947
Antworten