Zu welcher Baureihe gehört mein X ???

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
95
Beiträge: 33
Registriert: 24. Jul 2003, 12:37

Zu welcher Baureihe gehört mein X ???

Beitrag von 95 »

:mad:
Hätte folgende Fragen (bzw. suche Bestätigung) an die Experten:
Nach stundenlangem I-Net surfen durch viele X Seiten ordne ich meinen X in die Baureihe A ein.
Er hat 1. Zulassung 10 / 74, laut Typschild farbe Nr. 426 also Blau ( allerdings nix mehr über davon ) Fgst. Nr.: 20997.
nach meinen Recherchen unterschiedet er sich von späteren u.A. durch das Heckblech mit ovalen Löchern ( kein Gitter wie später ) silbern umrandete Armaturen und Chromrand um die Rückleuchten.
STIMMT DAS SOWEIT ???
Meine weitere Frage. Macht es Sinn ihn wieder in den Originalzustand zu versetzen bzw. war es üblich z.Bsp. wegen Heckschaden oder Rost das Heckblech der neueren Variante zu verwenden.
Er hat nämlich kein geschlossenes Heck mit Löchern ???? Bekommt man diese Bleche eigendlich noch irgendwo ???
Was meinen die Experten ???
Oder sollte man das neuere Heck verwenden, weil es das Alte nicht mehr gibt ??? Ändert es denn was am Wert des Wagens ??? Mir wäre das z.Bsp. egal, soll ja mein Spass sein !! Aber da gerade erst begonnen wird ihn zum Leben zu erwecken, kann man sich ja Gedanken machen was beser ist.
Ich weiß ne Menge blöder Fragen, aber mich interessierts halt was die allg. Meinung ist. :shock: :shock: :shock:
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Original

Beitrag von Michael V. »

Hi 95,

es macht durchaus Sinn, einen frühen X wieder in den Originalzustand zurückzurüsten. Der Grund ist ganz einfach: die frühen X sind extrem selten und werden im Originalzustand langfristig immer höher gehandelt werden, als "verbastelte" Exemplare.
Zu der Frage mit dem Umbau aufgrund eines Unfallschadens: ja, es war durchaus üblich, nach einem Unfallschaden die neuere Variante des Hecks einzubauen.
Zur Teulefrage: es wird wahrscheinlich schwer ein Original-Heck zubesorgen, genauso die Chromleisten. Laß Dir Zeit mit der Suche.

Letztendlich musst Du aber selber wissen, ob Du eine solche zeit- und geldintensive Umrüstung vornimmst. Denn-Dein X muss Dir selber gefallen!

PS: das blau ist natürlich 'ne SUPER Farbe für einen frühen X (siehe mein Avatar) :)
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
95
Beiträge: 33
Registriert: 24. Jul 2003, 12:37

Danke

Beitrag von 95 »

:grab:
He das war aber ne verdammt schnelle Antwort !!!
In der Richtung habe ich auch getippt !!!
Also ich denke ich werde versuchen alles soweit möglich original zu gestalten, wenn da Sachen ( ausser Heck natürlich ) fehlen, kann man die ja auch später tauschen. Oder ???
Nicht schlecht wären ja paar exakte Bilder oder Zeichnungen vom Heck, vielleicht kann man was nachfertigen ???? Oder ist das Illusion ??? :roll: Wo kann man sowas finden ???
Gibt es denn irgendwo eine Möglichkeit rauszufinden, was alles geändert wurde, eventuell mit Bildern ???
Bin für jede Info dankbar, da ich den beginnen will den X flott zu machen.
Dirk 0X
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Danke

Beitrag von California-Markus »

95 hat geschrieben::grab:
He das war aber ne verdammt schnelle Antwort !!!
In der Richtung habe ich auch getippt !!!
Also ich denke ich werde versuchen alles soweit möglich original zu gestalten, wenn da Sachen ( ausser Heck natürlich ) fehlen, kann man die ja auch später tauschen. Oder ???
Nicht schlecht wären ja paar exakte Bilder oder Zeichnungen vom Heck, vielleicht kann man was nachfertigen ???? Oder ist das Illusion ??? :roll: Wo kann man sowas finden ???
Gibt es denn irgendwo eine Möglichkeit rauszufinden, was alles geändert wurde, eventuell mit Bildern ???
Bin für jede Info dankbar, da ich den beginnen will den X flott zu machen.
Dirk 0X
Ich denke ab und an tauchen noch entsprechende Teile auf, man muß nur ein bissel Geduld haben und die Suche vielleicht nicht nur auf Deutschland beschränken. Eine Nachfertigung von Hand dürfte deshalb nicht lohnenswert sein. Ich persönlich finde wie der Michael, daß gerade so frühe 1300'er möglichst original sein sollten. Das hängt natürlich auch vom Zustand ab. Wenn Du eh' eine zerfetzte Innenausstattung hast (und da sind die Teile wirklich superselten) macht's kaum Sinn ein anderes Heckblech einzuschweissen. Vom Rost mal ganz zu schweigen. Poste doch hier mal ein paar Bilder von Deinem Schätzchen. Da werden hier dann schon einige "drüber herfallen" :wink: und Du bekommst vielleicht noch einige brauchbare Info's zu Deinem Fahrzeug. Im Club gibt's wenn ich mich recht entsinne auch eine ausführliche Typologie, die sehr detailliert jede X-Variante beschreibt. Eigentlich fast unabdingbar für den Freund des originalen X :wink: .
Gruß,
Markus
95
Beiträge: 33
Registriert: 24. Jul 2003, 12:37

Antwort

Beitrag von 95 »

:grab:
He Mann, ihr seit echt schnell !!!
Ich muß wohl erstmal checken, welche Teile orig. sind und welche nicht !!!
Er hat Ledersitze, die wohl mit Mühe noch zu retten sind, aber sind die Original ???
Werde mal sehen, ob ich paar Bilder hinbekomme.
Dirk
95
Beiträge: 33
Registriert: 24. Jul 2003, 12:37

Bilder

Beitrag von 95 »

:mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:
Das mit den Bildern funktioniert wohl nicht so einfach !!!Oder bin ich nur zu blöd ???
:x :x :x :x
:mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4119
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo 95 (wie wärs wenn Du uns wenigstens Deinen Vornamen verrätst?)

Das Heckblech gibt es wirklich nicht mehr, man kann aber wenn das originale unten noch gut ist, es mit einem späteren zusammenstückeln. Aber auch ein halbes zu finden wird wahrscheinlich schwierig.
Ich würde auch erstmal alles andere machen und wenn Du das Auto mal lackierst, kannst Du Dir das noch überlegen.

Poste mal ein paar Bilder und wir sagen Dir was original ist.
Wenn Deine Bilder schon im Internet stehen, kannst Du den Knopf "Img" drücken, dann die Adresse und dann wieder "Img".

Ulix mit Fgst-Nr. 21712 (glaube ich)
95
Beiträge: 33
Registriert: 24. Jul 2003, 12:37

Antwort

Beitrag von 95 »

:lol: Ja, das ist keine schlechte Idee.
Vielleicht hat jemand mal paar Bilder von der orig. Innenausstattung ???Oder kann mir sagen, wo ich Bilder finde, dass ich entscheiden kann was machbar ist.
Ich habe leider keine Bilder im I-Net, also funktioniert das leider nicht mit Bildern einstellen - Oder ?????? Bin ich vielleicht zu blöd ???
P.S. 8) 8) DIRK 8) 8)
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Wenn Du mir die Bildchen zu mailst, dann kann ichs Dir reinstellen.
Bitte an nospam.ds@csslabs.de

Gruß
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Wow, na denn noch viel Spass :mrgreen:

Bild
Bist Du das?
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

sieht nach verdammt viel Arbeit aus...ich würde so einen eher ausschlachten als restaurieren...
95
Beiträge: 33
Registriert: 24. Jul 2003, 12:37

???

Beitrag von 95 »

:D Nee das bin nicht ich, das ist mein Mechaniker !!!! :D Ohne den läuft nix !!!
95
Beiträge: 33
Registriert: 24. Jul 2003, 12:37

???

Beitrag von 95 »

:roll: Nee, nix mit ausschlachten, er ist, man glaubt es kaum, besser als er auf den ersten Blick aussieht.
Außerdem gehört doch ein bißchen Mut zum Wahnsinn zum Hobby :shock: Oder sehe ich das falsch ???
Na und der Ehrgeiz spielt da auch eine Rolle :wink:
Am Ende hat so ein Auto dann aber wirklich Charakter !
Na und zum Rost und anderen Problemen sage ich: :fist:
Etwas verrückt muß man schon sein !!!
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Find ich große Klasse, dass Du Dich da ran wagst!
Mir tut beim X-Ausschlachten immer das Herz buten.
Gell Holgi!
Bild
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: ???

Beitrag von California-Markus »

95 hat geschrieben::roll: Nee, nix mit ausschlachten, er ist, man glaubt es kaum, besser als er auf den ersten Blick aussieht.
Außerdem gehört doch ein bißchen Mut zum Wahnsinn zum Hobby :shock: Oder sehe ich das falsch ???
Na und der Ehrgeiz spielt da auch eine Rolle :wink:
Am Ende hat so ein Auto dann aber wirklich Charakter !
Na und zum Rost und anderen Problemen sage ich: :fist:
Etwas verrückt muß man schon sein !!!

Puh, sieht nach 'ner Vollrestauration aus. Sitze und Türverkleidungen sind vom 1500'er, das Heckblech sieht irgendwie hingebastelt aus, als hätte einer nicht das spätere Blech eingesetzt sondern das A-Serie-Blech so ausgeschnitten, daß es nach B-Serie aussieht. Hat der vorne 1500'er Stoßstangenaufnahmen??? Das sieht ganz seltsam aus!
Also bevor du anfängst irgendwelche teuren Teile zu kaufen, zerleg' ihn und mach' gründliche Bestandsaufnahme der Karosserie. Abgebrochenen Restaurationen sind nämlich sauteuer :wink: .
Grüßle,
Markus
95
Beiträge: 33
Registriert: 24. Jul 2003, 12:37

???

Beitrag von 95 »

:x
Ja, das mit den Sitzen etc. dachte ich mir, ich hatte mal vor ca. 13 Jahren einen 1500er etc. und irgendwie kamen mir die Sitze bekannt vor.
Die vorderen Stoßstangenhaler sind definitiv falsch ( wohl 1500er ), habe aber die anderen.
Also ich tendiere langsam zum restaurieren ohne 100 %ige Originalität, wird wohl besser werden, da es ja auch kein Projekt ohne absehbares Ende werden soll ( Fahren ist ja das eigendliche Ziel ).
Vereinfacht die Sache in meinen Augen auch ungemein, auch wenns eigendlich schade ist.
Gibt es da andere Meinungen ???
Noch ist alles offen,da ich gerade am Anfang bin.
Allerdings steht fest: " aufgeben nie und nimmer " !!!! :twisted:
Ach so auf dem Bild ist natürlich meine Mechanikerin :!: :!: :!: :robot:
Dirk
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Jo!

Beitrag von Michael V. »

Moin Dirk,

ich nochmal, also:

nach Betrachten der Bilder würde ich sagen, dass die gesamte Front von einem 1500er Modell stammt. Die Stoßstangenaufnahmen kann man dann nicht so ganz einfach umbauen. Sieht nach einem Ex-Frontschaden aus. Hinten dito.

Aufgrund Deiner Fahrgestellnummer bin ich mir im Übrigen auch nicht mehr so sicher, ob Dein X wirklich zur A/a-Serie zu zählen ist. Mein 75er hat z.B. auch schon keine Chromleisten mehr am Heck und die neuere Form des Heckblechs.

Innenausstattung ist sowie vom 1500er.

Letztendlich scheint es mir, dass hier jemand in der Vergangenheit aus zwei X einen gemacht hat.

Viel Glück beim Wiederaufbau!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
95
Beiträge: 33
Registriert: 24. Jul 2003, 12:37

?

Beitrag von 95 »

Also das ist möglich, das mit der Fgst. Nr. und der farbnr. habe ich von einer X Site im Web, die die einzelnen Typenreihen beschreibt. Demnach gehört er dazu. ergibt sich doch eigendlich schon aus der Farbnr. oder die Infos auf der Website sind einfach falsch.
Dirk
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ja, laut Karl-Heinz ist der X (zumindest der Kern :mrgreen: ) schon das Modell A/a....
Modell A/a 06/73-12/74 (1300/ 75 PS)
Chrom an Türgriffen innen, Stahlfelgen mit 145er Bereifung, Chrom um
Instrumente u. Bedienungshebel, Chromrand um Rücklichter u.
Nummernschild
128 AS0000001-128 AS0029934
*Quelle Karl-heinz Welter
Bild
95
Beiträge: 33
Registriert: 24. Jul 2003, 12:37

???

Beitrag von 95 »

:roll:
Ja, so habe ich das gelesen, na ich glaube auch er ist einfach über die Jahre zurechtgebastelt worden.
Denn ich meine der Zustand ist echt zu gut fürs Alter.
Man findet sogar noch schwarzes Blech im Radlauf und Bodenblech, hätte ich nicht erwartet so wie der Rest aussieht.
Ich denke da ist schon mal repariert worden. :oops: bzw. Blech ersetzt.
Teilweise nicht so toll.
Na Hauptsache er überlebt.Oder ???
W :twisted: enn er nicht 100% original ist ist das doch besser als auf dem Schrott !!!!
DIRK
Antworten