Kurzes Kennzeichen

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
RalfX19
Beiträge: 4
Registriert: 2. Feb 2025, 14:31

Kurzes Kennzeichen

Beitrag von RalfX19 »

Hallo, wir haben ein X1/9 aus den USA und dadurch die Kennzeichenleuchten neben den Rückleuchten.
Bekomme ich ein 400 mm Schild da rein ? Und gibt es evtl. Probleme bei der Zulassung ? Vielen Dank.
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1114
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kurzes Kennzeichen

Beitrag von Patrick »

Hallo Ralf,

erst mal Willkommen im Forum.
Deine Frage kann man schwer beantworten. Ob du ein passendendes Kennzeichen bekommst, hängt von deiner Zulassungsstelle ab.
Schon die Frage nach Saison oder H-Zulassung entscheidet über die benötigte Größe. Etwas Spielraum ergibt sich durch Engschrift oder eventuell sehr wenige Buchstaben/Ziffern.
In manchen Landkreisen bekommt man sehr schwer kurze Zahlen, sie sind begrenzt, und auch Motorräder hätten diese gerne.
Es könnte auch mit einer Ausnahmegenehmigung ein kleineres Format möglich sein. Dazu braucht es aber den Tüv-Segen, und die Zulassungsstelle muss da auch mitspielen. In meinem Zulassungsbereich für den X Ausgeschlossen. Der Fahrzeugumbau auf EU Norm ist klar möglich, und kann daher auch verlangt werden. Die EU Norm liegt bei 42cm, dein angesprochenes 40cm Schild ist schon eine Ausnahme.
Auch gibt es verschiedene US Ausführungen vom X. Es wäre Hilfreich wenn du dein Modell näher beschreiben würdest.

Ich würde mich bei der Zulassungsstelle erkundigen, und eventuell ein Wunschkennzeichen reservieren. Es gibt noch wenige online Schilderdienste, die eine freie Konfiguration außerhalb der Vorschrift ermöglichen, und auch herstellen. Wenn du dir da was passendes Konfigurieren kannst, könntest du einen Blindversuch starten.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Scuderia X1/9
Beiträge: 752
Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kurzes Kennzeichen

Beitrag von Scuderia X1/9 »

Moin Ralf,
das Problem mit den für die US-X1/9 notwendigen hinteren kurzen Kennzeichen ist in der Szene bekannt und wird oftmals recht „kreativ“ gelöst.
Was Patrik schreibt ist vollkommen korrekt. Du bist unmittelbar abhängig von der Länge der Ziffern- und Zahlenkombination und davon, ob Deine Zulassungsstelle gewillt ist, Dir ein „kurzes“ Kennzeichen zuzuteilen.
Die Standardlänge sind 52 cm, da ist Patrick vermutlich ein Tippfehler unterlaufen.
Das nochfolgende Foto verdeutlicht die Möglichkeiten:
IMG_5583.jpeg
Ich habe irgendwo noch alte Bilder aus der Zeit, als ich mich damals mit dem Thema auseinandergesetzt habe. Ich suche die bei Gelegenheit mal raus…

Schöne Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Scuderia X1/9 -
Historischer Motorsport mit dem Fiat X1/9
http://www.scuderiax19.de
Bild
Scuderia X1/9
Beiträge: 752
Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kurzes Kennzeichen

Beitrag von Scuderia X1/9 »

Hier die Bilder:
IMG_5586.jpeg
IMG_5584.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
X19e
Beiträge: 71
Registriert: 28. Jul 2021, 09:34
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kurzes Kennzeichen

Beitrag von X19e »

Wenn es nur um 1-2 cm geht, wäre auch der Einsatz schlankerer Kennzeichenleuchten eine Überlegung wert.
Oder soll doch auf die europäische Lösung umgerüstet werden?
Ready for conversion: Bertone X1/9 five speed i.e. 1983 - my own since 1993 - becomes electric.
RalfX19
Beiträge: 4
Registriert: 2. Feb 2025, 14:31

Re: Kurzes Kennzeichen

Beitrag von RalfX19 »

Hallo, vielen Dank für die Antworten. Wir probieren morgen mal unser Glück. Problematisch wird auch noch, dass das H auch noch drauf sollte.
IMG_1678.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Scuderia X1/9
Beiträge: 752
Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kurzes Kennzeichen

Beitrag von Scuderia X1/9 »

Oha, na dann man viel Glück…
- Scuderia X1/9 -
Historischer Motorsport mit dem Fiat X1/9
http://www.scuderiax19.de
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5477
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Kurzes Kennzeichen

Beitrag von Holgi »

Als ich 1994 meinen US-X importierte und beim TÜV abnehmen ließ wurde mir damals sogar eine max. Nummerntafelgröße eingetragen.

Daraufhin wurde mir ein Schild mit Engschrift zugewiesen.
Ein paar Jahre lang war mein X zur Restauration abgemeldet. Bei der Neuanmeldung war dann das alte Kennzeichen hinfällig, da für‘s D-Zeichen kein Platz blieb.
Der stellvertretende Leiter der Prüfstelle wollte das Fahrzeug sehen und bestand dann auf einen EU-Umbau, was ich strikt ablehnte. Die TÜV-Eintragung interessierte ihn nicht. Nachdem ich dann die „Vorschriften“ sehen wollte, nach denen er mir die Zuteilung einer Buchstaben-Zahlenkombination aus einem restriktiv gehandhabten Nummernkreis vorenthalten wollte stellte ich fest, dass es sich bei der „Vorschrift“ lediglich um eine interne Besprechungsnotiz der Behörde handelte. Daraufhin verlangte ich nach dem Leiter der Zulassungsstelle, woraufhin plötzlich doch eine Kombination freigegeben wurde. Als ich dann ein Jahr später auch noch Saisonkennzeichen draus machte schlug das dann nochmals Wellen. Letzten Endes ging es aber. Übrigens: das vordere Kennzeichen blieb breit. Ich könne die Gummis der Frontstoßstange kürzen. Als Zeichen des Protests habe ich die Gummis ÜBER das Kennzeichen geschraubt 😉
Bertone X1/9
Benutzeravatar
X19e
Beiträge: 71
Registriert: 28. Jul 2021, 09:34
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kurzes Kennzeichen

Beitrag von X19e »

Holgi hat geschrieben: 28. Feb 2025, 08:33 Als ich 1994 meinen US-X importierte und beim TÜV abnehmen ließ wurde mir damals sogar eine max. Nummerntafelgröße eingetragen.
:) KENNZEICHENGROESSE V.U.H. 360x110MM sind bei mir 1993 vom freundlichen TÜV Prüfer eingetragen worden. Was richtig kurzes gab es trotzdem nicht: Engschrift, 3 Buchstaben für den Kreis gefolgt von 2 Buchstaben und einer Zahl passte aber.
Das reichte vorne noch nicht ganz, aber ich habe die Gummis mit zwei zusätzlichen Bohrungen eine "Raste" nach Aussen versetzt.
Bin gespannt wie es bei meiner Neuzulassung abläuft.

Viel Erfolg bei der Zulassung!
Ready for conversion: Bertone X1/9 five speed i.e. 1983 - my own since 1993 - becomes electric.
x-9fan
Beiträge: 25
Registriert: 19. Nov 2017, 13:58

Re: Kurzes Kennzeichen

Beitrag von x-9fan »

Mir hat man im letzten Jahr ein Kennzeichen mit der Größe 255x130 mm für meinen X - US Ausführung eingetragen.

Auf dem Kennzeichen befindet sich der Kreis mit 3 Buchstaben ein Zwischenbuchstabe eine Zahl, das H sowie die Saisonzahlen 04/10.

Es musste zwar extra vom Leiter der Zulassungsstelle genehmigt werden, kostete daher zusätzliche 50 Euro,
aber was soll's!

Für das vordere Kennzeichen gab's aber kein Pardon.
Hier musste von mir die lange Version akzeptiert werden.

Grüße
U.Hesse
RalfX19
Beiträge: 4
Registriert: 2. Feb 2025, 14:31

Re: Kurzes Kennzeichen

Beitrag von RalfX19 »

Hallo,
Kurzes Update. Es hat tatsächlich alles geklappt. Hinten ein 400 er Kennzeichen bekommen.
Antworten