Moin ans Forum,
da es ja bekanntlich nicht mehr allzu viele Hersteller gibt, die noch Reifen im für unseren Flachmann gebräuchlichen Format 185/60R13 herstellen und diese Reifen dann auch noch verhältnismäßig teuer sind, haben ein Bekannter und ich uns mal Gedanken über mögliche Alternativen gemacht.
Wir sind dabei auf das Format 185/55R14 gestoßen. Dieses Reifenformat wurde im halbwegs modernen Kleinwagenbereich (VW Lupo, Polo, Opel Corsa, Fiat Punto, usw.) verwendet. Es gibt deshalb eine breite Auswahl an Herstellern dieses Formats vom Billigreifen (40,- Euro) bis zu Markenherstellern. Darüberhinaus gäbe es sogar Winter- und Allwetterreifen in 185/55R14.
In Verbindung mit einer (zeitgenössischen) 14“ Alufelge (z.B. 6x14) im passenden Lochkreis könnte das doch u.U. eine Alternative sein?
Bleibt die Frage: was sagt der TÜV dazu?
Der Abrollumfang dieses Reifenformates ist nahezu identisch mit der originalen Bereifung 165/70R13. Der 185/55R14 ist ein kleines bisschen kleiner.
Sollte also m.E. machbar sein…
Kann es sein, dass das H-Kennzeichen durch ein solch „modernes“ Reifenformat gefährdet ist?
Gibt es hier im Forum vielleicht bereits Erfahrungen mit dem Reifenformat? Idealerweise sogar jemand, der die Rad-/Reifenkombi auf seinem X eingetragen hat?
Ich freue mich auf Infos oder Kommentare dazu…
Schöne Grüße
Michael
Alternative Reifengröße für X1/9
-
- Beiträge: 752
- Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Alternative Reifengröße für X1/9
Hallo Michi,
Ich glaube Dierk (bis vor kurzem unser ForumsChef) hat die Größe auf 7x14 iVm BeBe Gewindefahrwerk auf seinem schwarzen Bertone.
Ich glaube Dierk (bis vor kurzem unser ForumsChef) hat die Größe auf 7x14 iVm BeBe Gewindefahrwerk auf seinem schwarzen Bertone.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Youngtimer
- Beiträge: 512
- Registriert: 17. Mär 2006, 16:51
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Re: Alternative Reifengröße für X1/9
Moin zusammen,
glaube Holgi fährt sie auch, kann mich aber auch täuschen
Grüße Willy
glaube Holgi fährt sie auch, kann mich aber auch täuschen

Grüße Willy

Wenn man geht dann nie so ganz, etwas bleibt immer..............
- Jor
- Beiträge: 1048
- Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
- Wohnort: 47809 Krefeld
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Alternative Reifengröße für X1/9
Haben zwar nicht die Reifengröße 185 55 R14, aber dafür die Reifengröße 195 45 R15 genau so wie Goldi.
TüV abgenommen und eingetragen. Wir haben aus dem gleichen Grund auf 15" gewechselt, da 13"Reifen immer seltener und teurer werden.
Als Felge kam die Borbett A70530 ET30 7J15 H2 in Verbindung mit Distanzscheiben 20 mm VuH zum Einsatz.
Abnahmegutachten (TÜV Hannover) kann eingesehen werden.
JoR vom Niederrhein
TüV abgenommen und eingetragen. Wir haben aus dem gleichen Grund auf 15" gewechselt, da 13"Reifen immer seltener und teurer werden.
Als Felge kam die Borbett A70530 ET30 7J15 H2 in Verbindung mit Distanzscheiben 20 mm VuH zum Einsatz.
Abnahmegutachten (TÜV Hannover) kann eingesehen werden.
JoR vom Niederrhein
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst