Habe in meinem X Radio eingebaut , und sei dem geht Blinker u Wischer nicht mehr ( Warnblinker geht ) Also ich nicht Dumm habe Sicherrungskasten aufgemacht aber kein Problem im Sicherrungskasten gefunden. Nach wieter einbau von Sicherrungskaste hatte ich dann ein Problem mehr. Und zwar geht jetzt mein linkes Abblendlicht nicht mehr
Sichrrung 2 mal rausgespungen und wenn ich die warnblinkanlage betätige geht mein linker Scheinwerfer auf und ab im Blinkfreqenz .
Wer Kann mir Helfen.
Sicherrungskasten Problem
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 25. Jan 2004, 11:59
- Wohnort: Sibbesse
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 25. Jan 2004, 11:59
- Wohnort: Sibbesse
Habe mein Sicherrungskasten Problem fast im Griff Scheinwerfermotor geht wieter Relai war falsch gesteckt und zwar sind die bosch relais mal mit 20-30A abgesichert u . auf den anderen steht nichts . nach umstecken der relais ging der Scheinwerfermotor wieter . Problem mit Blinker u. Wischer besteht immer noch ( Nach Radio Einbau ausfall von Blinker u. Wischer )
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Aufpassen !
Hallo,
Bei der X-Zentralelktril/Relaisleiste unbedingt den Relaisort beim abziehen markieren. Relais sind nicht gleich, die mit farblich markierten (Schrägstrich) Relais ist ein wechsler (87-87a).Wird versehentlich ein anderes Relais ausgetauscht meisten doppelschließer beim X (87) kommt es zu fehlfunktionen. Man sucht dann verzweifelt denn Fehler, also immer auf Schaltbild Relais bzw. Schaltplan (Kabelfarbe) vergleichen.
Bei der X-Zentralelktril/Relaisleiste unbedingt den Relaisort beim abziehen markieren. Relais sind nicht gleich, die mit farblich markierten (Schrägstrich) Relais ist ein wechsler (87-87a).Wird versehentlich ein anderes Relais ausgetauscht meisten doppelschließer beim X (87) kommt es zu fehlfunktionen. Man sucht dann verzweifelt denn Fehler, also immer auf Schaltbild Relais bzw. Schaltplan (Kabelfarbe) vergleichen.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Prüfe
Hallo Gebhard,
funktioniert deine Warblinkschaltung ?
Wischer und Richtungsblinkgeber sind immer beim X an einer Sicherung/Pfad angeschlossen.
Kannste dich jederzeit melden:
hochmuth-peter@t-online.de
funktioniert deine Warblinkschaltung ?
Wischer und Richtungsblinkgeber sind immer beim X an einer Sicherung/Pfad angeschlossen.
Kannste dich jederzeit melden:
hochmuth-peter@t-online.de
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 25. Jan 2004, 11:59
- Wohnort: Sibbesse
Wischer uBlinker Problem
Danke für dein Tip mit den Relais. Zu Deiner Frage ob die Warnblinkanlage noch geht Ja sie geht noch. Du sagst der Wischer u. Blinker liegt an einer Sicherrung Habe die Sicherrung aber noch nicht gefunden . Habe alle Sicherrungen im Sicherrungskasten Schon erneuert.
Meine Frage ist noch wenn ich noch ein Relai vertauscht habe geht dann der Wischer u. der Blinker auch nicht . Kannst Du mir ddie Relaibelegung sagen Tschau
Meine Frage ist noch wenn ich noch ein Relai vertauscht habe geht dann der Wischer u. der Blinker auch nicht . Kannst Du mir ddie Relaibelegung sagen Tschau
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Irgendwie erinnert mich das an Markus Neujahrs Probleme von vor 3 Monaten... 
http://www.x1-9.org/forum/viewtopic.php ... ungskasten
Ich kann Dir aber nicht sagen, wie er das Ding gefixt bekommen hatte. Es lag auf keinen Fall am Sicherungskasten.
Die Warscheinlichkeit, dass die Fehlerursache woanders liegt, ist ziemlich groß. Und da die Dinger fürn Spät-Achtiger echt rar sind, kannst Du Dir die Suche nach einem Sicherungskasten echt ersparen.
Ich würde der Ursache mit Messen und Überlegen (Schaltplan kannst Du Dir bei www.Project-X19.de runterladen) versuchen zu finden. Anders ists einfach ein Dümpeln im Trüben....

http://www.x1-9.org/forum/viewtopic.php ... ungskasten
Ich kann Dir aber nicht sagen, wie er das Ding gefixt bekommen hatte. Es lag auf keinen Fall am Sicherungskasten.
Die Warscheinlichkeit, dass die Fehlerursache woanders liegt, ist ziemlich groß. Und da die Dinger fürn Spät-Achtiger echt rar sind, kannst Du Dir die Suche nach einem Sicherungskasten echt ersparen.
Ich würde der Ursache mit Messen und Überlegen (Schaltplan kannst Du Dir bei www.Project-X19.de runterladen) versuchen zu finden. Anders ists einfach ein Dümpeln im Trüben....
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
Sicherungskasten?
Der Ralf Klimpel aus Berlin könnte noch einen haben (Ralf.K hier im Forum). Der hat doch Mitte des Jahres einen Kat-X geschlachtet
Noch ein Bekloppter mehr 
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 25. Jan 2004, 11:59
- Wohnort: Sibbesse