...Er will nicht so richtig starten wenn er warm ist.......

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

...Er will nicht so richtig starten wenn er warm ist.......

Beitrag von Dierk »

An was könnte es den liegen, wenn mein Baby bei warmen Motor erst nach fast 5 Sekunden rödeln anspringen will :evil: . Wenn der Motor hingegegn kalt ist oder ich eine Woche nicht gefahren bin, springt er beim Rumdrehen des Zündschlüssels sofort an. Ist mir auf Dauer einwenig peinlich, wenn man jedesmal auf mich und meiner Kiste warten muß..... :oops:

Gruß
Bild
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Anspringen...

Beitrag von Profil Name »

Hi,
das ist eigentlich normal, das es etwas länger dauert. Eigentlich kannst du froh sein, das er überhaupt anspringt :D
Es liegt eigentlich daran, das es ein Vergaser ist, das liegt dann an der Natur der Dinge *gg*

Also mal Enst:
Ich habe genau das gleiche, aber es ist eigentlich kein großes Problem.
Mein 1300er springt, wenn er warm ist, etwas schlechter an als mein 1500er.
Du kannst nur 2 Dinge dagegen tun:
1. Kontaktlose Zündung und
2. Elektrische Benzinpumpe.

Vielleicht solltest du die Art, wie du ihn warm startest, mal ändern.
Ich mach meinen immer OHNE !!! Gasgeben und/oder pumpen an (wenn er Warm/Heiß ist).
Sobald ich etwas am Gaspedal mache, springt er so gut wie überhaupt nicht mehr an.


Gruß Lothar
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Gleiches Problem

Beitrag von Alex K. »

Hallo Dierk, hallo Lothar,
mein 1300er hat das gleiche, ich habe mir aber noch nie so Gedanken drüber gemacht... Wenn er kalt ist, pumpe ich 15 mal vor, wenn er warm ist je nach Gefühl 5 bis 10 Mal. Dann springt er immer sofort an, das ist für mich schon so normal geworden wie das Schlüssel rumdrehen...
Aber ist Dierks X nicht ein US-X mit Einspritzung?
Gruß, Alex
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Einspritzer & Anspringen..........

Beitrag von Dierk »

Hi Lothar,

das hab ich vergessen zu schreiben. Ich hab ein Einspritzerchen und keinen Vergaser.
Es war heut so peinlich :oops: ... als meine Ex mich fragte, was ich denn da für ne olle Kiste hätte, und ich ihr versuchte klar zu machen, daß dies ein reinrassig italienischer Sportwagen sei....... und dann die Kiste fast garnicht mehr anspringen wollte. :evil:

Gruß

Dierk
Bild
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Hmmmmm....

Beitrag von Profil Name »

... ich kenn sein Auto doch nich... :(
Hat ja nix dazugeschrieben.
Hört sich halt nach Vergaser an... 8)

Gruß Lothar
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Nu an der richtigen Stelle...

Beitrag von Alex K. »

... nachdem ich meine Antwort unter "Geflüster" deplaziert hab :?
Hört sich tatsächlich an wie ein Vergaserproblem, vor allem wenn sich Dampfblasen im Vergaser bilden. Das passiert übrigens auch im Einspritzer. Um das zu vermeiden, ist am Fuel-Rail eine Druckdose montiert, die den Druck an den Einspritzventilen auf einem bestimmten Wert halten sollte. Ist nicht am 1500er Einspritzer auch ein Lüfter für die Einspritzanlage? Geht der denn?

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

...Nachlaufventilator

Beitrag von Dierk »

Hallo Alex!
Wir haben doch einen Nachlaufventilator im hinteren Kofferaum. Der tut auch, wenns richtig warm wird. So ne Druckdose hab ich noch nicht gesehen.

Gruß
Bild
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

rechts vom Verteilerrohr

Beitrag von Alex K. »

Die Druckdose bzw. der Druckregler sitzt rechts vom Verteilerrohr für die Einspritzdüsen.
Mossi

kleine Hilfe

Beitrag von Mossi »

ich trete beim Anlassen grundsätzlich immer die Kupplung damit der gesamte Saft auf den Anlasser geht und hab damit eigentlich noch nie probleme gehabt. Hast Du mal die Zündung überprüft? Vielleicht liegts ja daran :wink:
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Zündung is es nich....

Beitrag von Dierk »

Die Zündung stimmt.
Der Anlasser ist auch nicht zu schwach. Der dreht nämlich volle Pulle auch noch nach 5 Sekunden.

Eventuell doch in eine Werkstatt bringen... :cry:
Bild
Benutzeravatar
uli-giessen
Beiträge: 29
Registriert: 10. Sep 2002, 21:59
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

blöde frage

Beitrag von uli-giessen »

hi,

blöde frage :lol: , wie sieht dein hitzeschutzblech aus????
als meines durch gegammelt war hatte ich fast das gleiche problem :evil: !
ich habe mir eines aus einem uno gerupft und siehe da war wieder alles im lot :lol: .

liebe grüße aus gießen

uli
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Welches Hitzeschutzblech?

Beitrag von Dierk »

Hi Uli!

Welches Hitzeschutzblech meinst Du denn?
Bild
Benutzeravatar
uli-giessen
Beiträge: 29
Registriert: 10. Sep 2002, 21:59
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Welches Hitzeschutzblech?

Beitrag von uli-giessen »

Dierk hat geschrieben:Hi Uli!

Welches Hitzeschutzblech meinst Du denn?
:lol: das direkt über dem krümmer und unter der luftverteilung des kühlerlüfters :lol: :lol: :lol:
Antworten