Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Radbolzen - Radschrauben

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Radbolzen - Radschrauben

Beitrag von ALQUATI »

hallo X-Forum,

wer hat anstatt der üblichen Radschrauben, spezielle Radbolzen Wärmebehandelt mit höherer Festigkeit (z.b. von Sandler) mit Radmuttern verwendet ?
Hab so ziemlich satt die Felgen mit der Radschraube anzusetzen, einfacher gehts doch mit den Radbolzen. Der Gedanke kam mir so, wenn ich das Rad des öfteren demontiere.
:schild_meld:
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Ich

Beitrag von Querlenker »

Hallo Peter,

also ich habe damals von einer Spezialfirma die Felgenadapter verkauft hat, spezielle Gewindestange gekauft und mir daraus Stehbolzen gesägt.

In der Zwischenzeit habe ich aber gehört daß selbst der amtierende Slalommeister auf X1/9 (1,6 g Querbeschleunigung glaube ich) ganz normal Gewindestange verwendet.
Die passenden Chrommuttern sind in den USA relativ leicht erhältlich.

Ich weiß nicht ob ich das machen würde wenn es nicht nötig ist. Die Schrauben haben den schöneren Kopf als die Muttern und es ist ja ein ganz schöner Aufwand. Ich würde vielleicht lieber gucken daß die Räder in der Mitte das richtige Zentrierloch haben, dann ist die Montage mit Schrauben ja auch viel einfacher.

Ulix
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Muß ich mir merken,

Beitrag von ALQUATI »

haste den Manfred Ferstl schon kontaktiert, wegen den Statik Gurten und Hauben ?
Ulix, gibt es Chrommmutter in geschlossenen Zustand auch ( M12x1,25 ) ?
Wäre ja Super, also ich rüste definitiv auf Radbolzen um.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Peter,

nee, ich ruf nachher mal an.

Ja, die Muttern sind geschlossen. Sind halt länger als der Kopf einer Schraube.

Ulix
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Antworten