hallo Leute
wer kann mir die Bezeichnungen der verschiedenen Doppelvergaser erklären , so das selbst ich das verstehe.
Möchte meine Maschine etwas tunen und weiß nicht was für Vergaser da in Frage kommen. Hätte da zum Beispiel eine 2.0ltr. Maschine in einem X , oder in nem anderen eine 1500 .
vergaserbezeichnung
- wolle
- Beiträge: 625
- Registriert: 5. Apr 2003, 18:58
- Wohnort: Crailsheim
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Vergaser
Hallo Wolle,
ich hab mir mal sagen lassen, das der vom 125 TC Ritmo Abarth Vergaser am X Ansaugkrümmer passen sollte.
Natürlich muß dies auch von der Düsenbestückung gut angepaßt werden. Erfahrungswerte liegen leider nicht vor.
Könnte mir schon vorstellen, das jemand die 4-Vergaseranlage vom 130 TC im 125 TC umbaut und da könnte man den Vergaser evt günstigst kaufen. Probiers mal im Italy-Forum.
ich hab mir mal sagen lassen, das der vom 125 TC Ritmo Abarth Vergaser am X Ansaugkrümmer passen sollte.
Natürlich muß dies auch von der Düsenbestückung gut angepaßt werden. Erfahrungswerte liegen leider nicht vor.
Könnte mir schon vorstellen, das jemand die 4-Vergaseranlage vom 130 TC im 125 TC umbaut und da könnte man den Vergaser evt günstigst kaufen. Probiers mal im Italy-Forum.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Ganz einfach
Du hast die Wahl zwischen Querstrom und Fallstrom.
DOHC
Querstrom: 40DCOE oder 45DCOE evtl. mit Änderung des Reserveradraumes um Platz zu schaffen.
Fallstrom: 40DCNF oder 42DCNF.
Der Entscheid hängt hier auch davon ab ob Dein Motor senkrecht oder nach hinten geneigt eingebaut ist (Fiat oder Lancia Motor).
SOHC
Querstrom: nicht genug Platz, muß man den Querträger zwischen Motorraum und Kofferraum stark modifizieren. (40DCOE)
Fallstrom: 36DCNF oder 40DCNF. Für 36DCNF auf 1300er gibt es ein Gutachten.
Ulix
DOHC
Querstrom: 40DCOE oder 45DCOE evtl. mit Änderung des Reserveradraumes um Platz zu schaffen.
Fallstrom: 40DCNF oder 42DCNF.
Der Entscheid hängt hier auch davon ab ob Dein Motor senkrecht oder nach hinten geneigt eingebaut ist (Fiat oder Lancia Motor).
SOHC
Querstrom: nicht genug Platz, muß man den Querträger zwischen Motorraum und Kofferraum stark modifizieren. (40DCOE)
Fallstrom: 36DCNF oder 40DCNF. Für 36DCNF auf 1300er gibt es ein Gutachten.
Ulix
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Gutachten für Weber-Gasfabrik

Sollte sich jemand angesprochen fühlen, kann man sich bei mir :schild_meld:
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt