Hallo Leute,
wollte mir für meinen X eine Sportauspuffanlage mit Fächerkrümmer kaufen! Und zwar jene der Firma Autodelta (über die wurde im Forum schon mal gesprochen und als gut empfunden). Leider wurde mir mitgeteilt das die Anlage nicht mehr lieferbar ist. Weder Endtopf noch Fächerkrümmer.
Gibts ne gesunde Alternative bzw. Restbestände bei einer anderen Firma oder hat zufälligerweise jemand eine zweite rumliegen, die er nicht mehr braucht?
mfg
Gerald
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Sportauspuffanlage + Fächerkrümmer
- Bux
- Beiträge: 104
- Registriert: 10. Nov 2003, 13:48
- Wohnort: W4, Österreich
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
....
Als alternative gibt es noch die vom Schnitzler. Die Kat-Anlage incl. Fächerkrümmer bekommst du auch ohne den Kat im Endrohr. Aus VA ist sie auch noch. Natürlich kein billiger Spaß. Keine Ahnung was er für diese Version nimmt.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
...
Genau die Anlage hat wohl Pate gestanden beim Schnitzler Kat.
Wie gesagt, du bekommst sie auch ohne Kat im Endtopf.
Wie gesagt, du bekommst sie auch ohne Kat im Endtopf.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Bux
- Beiträge: 104
- Registriert: 10. Nov 2003, 13:48
- Wohnort: W4, Österreich
Hi,
erstmal danke für die schnelle Antwort.
Hab nochmals im Forum nach Fächerkrümmer gesucht und mir einiges durchgelesen.
So wies aussieht ist die Anlage die Autodelta verkauft dieselbe wie die von Bielstein. Hat mich nur etwas verwirrt, weil die Anlage bei jeder Firma anders aussieht.
Ob Bielstein diese Anlage noch vertreibt weiß ich nicht, ich hoffe schon. Autodelta jedenfalls nicht.
Hab da jetzt nur noche eine Frage. Bei den alten Einträgen steht das die Anlage von Autodelta von der Qualität überzeugt. Die Bielstein Anlage jedoch erhebliche Mängel hat (Krümmerflansch passt nicht 100% -> Wasser ein/austritt usw.)
Wie geht das, wenn es sich um dieselbe Anlage handelt.
Kann mir da jemand helfen bzw. hat jemand in letzter Zeit die Anlage von Bielstein gekauft?
P.S: Heiko: Die Anlage vom Schnitzler hab ich mir auch schon angeschaut, aber die is mir zur Zeit etwas zu teuer. Trotzdem danke.
mfg
Gerald
erstmal danke für die schnelle Antwort.
Hab nochmals im Forum nach Fächerkrümmer gesucht und mir einiges durchgelesen.
So wies aussieht ist die Anlage die Autodelta verkauft dieselbe wie die von Bielstein. Hat mich nur etwas verwirrt, weil die Anlage bei jeder Firma anders aussieht.
Ob Bielstein diese Anlage noch vertreibt weiß ich nicht, ich hoffe schon. Autodelta jedenfalls nicht.
Hab da jetzt nur noche eine Frage. Bei den alten Einträgen steht das die Anlage von Autodelta von der Qualität überzeugt. Die Bielstein Anlage jedoch erhebliche Mängel hat (Krümmerflansch passt nicht 100% -> Wasser ein/austritt usw.)
Wie geht das, wenn es sich um dieselbe Anlage handelt.
Kann mir da jemand helfen bzw. hat jemand in letzter Zeit die Anlage von Bielstein gekauft?
P.S: Heiko: Die Anlage vom Schnitzler hab ich mir auch schon angeschaut, aber die is mir zur Zeit etwas zu teuer. Trotzdem danke.
mfg
Gerald
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Hi
ich habe letztes Jahr nach Ersatz für die Original-Kat-Anlage gesucht, was man aber wohl glatt vergessen kann.
Ich habe mir dann die Schnitzler-Anlage geholt. Die macht qualitativ wirklich einen prima Eindruck, passen tut sie auch gut. O.K., ich musste die Öffnung für den Auspuff auf die andere Seite legen. Da die Bleche hinten unten aber eh durch waren und es Reparaturbleche nur noch für Auslass links gibt, hat sich das quasi ergeben.
Ich denke mal, die Investition lohnt sich, auch wenn sie jetzt mal 200 Euro mehr kostet.
Gruß
Manuel
ich habe letztes Jahr nach Ersatz für die Original-Kat-Anlage gesucht, was man aber wohl glatt vergessen kann.
Ich habe mir dann die Schnitzler-Anlage geholt. Die macht qualitativ wirklich einen prima Eindruck, passen tut sie auch gut. O.K., ich musste die Öffnung für den Auspuff auf die andere Seite legen. Da die Bleche hinten unten aber eh durch waren und es Reparaturbleche nur noch für Auslass links gibt, hat sich das quasi ergeben.
Ich denke mal, die Investition lohnt sich, auch wenn sie jetzt mal 200 Euro mehr kostet.
Gruß
Manuel
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Zubehör ist nicht gleich Qualität
Hallo,
verschiedenes Zubehör ist halt nicht orriginal. Der Fächerkrümmerflansch ist meistens etwas höher als gegenüber dem Ansaugkrümmer. Das muß unbedingt mit einem Meßschieber geprüft werden. Die Schraubstellen werden dann mit einer Flachfeile angeglichen. Auch die Auflage der breiten Unterlegscheiben muß gut sitzen.
Die Ansaug/Krümmerdichtung würde ich nur vom Uno-Turbo bzw. Lancia Delta ( Etnr. Fiat: 7772495 ) nehmen, weil sie Einteilig und mit O-Ringen zuätzlich versehen ist. Undichtigkeiten nach Außen oder besonders nach Innen zum Einlaß-Außlaßkanal gehören der Vergangenheit an.
Bei Dichtungen möglichst org. Fiat und bei Fächendichtpaste immer was hochwertiges nehmen.
verschiedenes Zubehör ist halt nicht orriginal. Der Fächerkrümmerflansch ist meistens etwas höher als gegenüber dem Ansaugkrümmer. Das muß unbedingt mit einem Meßschieber geprüft werden. Die Schraubstellen werden dann mit einer Flachfeile angeglichen. Auch die Auflage der breiten Unterlegscheiben muß gut sitzen.
Die Ansaug/Krümmerdichtung würde ich nur vom Uno-Turbo bzw. Lancia Delta ( Etnr. Fiat: 7772495 ) nehmen, weil sie Einteilig und mit O-Ringen zuätzlich versehen ist. Undichtigkeiten nach Außen oder besonders nach Innen zum Einlaß-Außlaßkanal gehören der Vergangenheit an.
Bei Dichtungen möglichst org. Fiat und bei Fächendichtpaste immer was hochwertiges nehmen.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt