Ventilschaden bei Kat X moeglich?

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5479
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Ventilschaden bei Kat X moeglich?

Beitrag von Holgi »

Hi,

mein Vetter hatte seinen Motor neu abgedichtet und nach der ersten Inbetriebnahme gemerkt, dass der Deckel an der Nockenwelle nicht richtig festgezogen war. Das hat er im laufenden Betrieb getan, was dazu gefuehrt hat, dass ihm der Zahnriemen um etwa 10 Zaehne uebersprungen ist und die Karre ausgegagen ist (warum auch immer die Nockenwelle blockiert, wenn der Deckel angezogen wird ist eine andere Frage).
Jetzt klingt der Motor meiner Meinung nach nicht mehr ganz gesund. Wie ist es denn beim 1500er Kat-X: Kommt der Kolben an die Ventile?
Ich habe ihm einen Kompressionstest vorgeschlagen, bevor ihm irgendwann ein Ventil voll abreisst. . Lieber jetzt den Kopf nochmals runter machen ...
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Nee, beim Kat X gibt es definitiv keinen Ventil/Kolbenkontakt.

Ulix
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5479
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Holgi »

Good News!
Thanx.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

@Holgi: Was meinste für einen Deckel an der Nockenwelle ?

Bevor du dein ZylKopf demontierst, stelle deine Steuerzeiten Richtig ein. Wenn dein Motor gut läuft, belasse es.
Haste halt dussel gehabt. :lol:
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5479
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Holgi »

Hi Peter,

nicht MEIN Motor, sondern der meines Vetters und ich habe NICHT geschraubt :lol: . Es ist der Abschlussdeckel am Nockenwellengehaeuse, da wo bei anderen Fiats der Verteiler angeflanscht ist. Steuerzeiten wurden anscheinend wieder eingestellt.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Hi Holgi,
ich frag' mich halt warum die Nocke überhaupt festgegangen ist. Möglicherweise hat ja die Nocke am Deckel dann ein bissel gefressen und das macht jetzt seltsame Geräusche? Ich bin ja jahrelang mit zu wenig Nockenaxialspiel rumgefahren und das hatte bei warmen Motor auch ganz seltsame Rappelgeräusche zur Folge. Das würde ich mal überprüfen.
Gruß,
Markus
Antworten