Moin zusammen,
Frischer roter Lehnenbezug von Bielstein ist angekommen.
An meinem originalen waren von innen verschiedene Bänder mit eingenäht und sogar in den Krampen des Sitzgestelles festgeklemmt. Vermute, dass diese zum aufziegen oder zum "in Form halten" des Bezuges dienten. Hat jemand Erfahrung damit? Ist es besser, am Ersatzteil auch diese Bänder einzunähen?
Die Bänder waren sogar durchnummeriert.....
Gruß Guido
Neuer Lehnenbezug angekommen, Unterschied zum Original?
- Nolden.Guido
- Beiträge: 551
- Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
- Wohnort: 41515 Grevenbroich
- Ralf Neumann
- Beiträge: 192
- Registriert: 19. Sep 2002, 08:47
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ja.....
Hallo,
ja die Bänder brauchst du zum spannen des Bezuges, in der Lehne sind löcher durch die die Bänder durchgezogen werden, Damit wird das Teil beim Aufziehen in Form gebracht. Bei mir hat sich Silikonspray als sehr nützlich erwiesen, die Lehne vor dem beziehen einsprühen und schon geht alles etwas leichter.
Gruß, Ralf N.
ja die Bänder brauchst du zum spannen des Bezuges, in der Lehne sind löcher durch die die Bänder durchgezogen werden, Damit wird das Teil beim Aufziehen in Form gebracht. Bei mir hat sich Silikonspray als sehr nützlich erwiesen, die Lehne vor dem beziehen einsprühen und schon geht alles etwas leichter.
Gruß, Ralf N.
- Heiko
- Beiträge: 3115
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
......
Das annähen würde ich mal vergessen. In den original Bezügen sind ja normal diese Spanndrähte drin, daran werden die Seile verzurt. Die fehlen bei denen von Bielstein. Abhilfe ist recht einfach. Entweder du nimmst die alten von deinen vorher oder du machst dir neue. Ideal sind diese billigen Kleiderbügel aus Draht von der Reinigung. Daraus lassen sich die Dinger super nachfertigen. Zum Spannen einfach eine stabile Gardinenborde benutzen. Dazu brauchst du aber reichlich. Pro Sitz so um die 16 m oder sogar mehr. Du must zum bespannen die Seile sehr lang haben, sonst funktioniert es nicht. Das meiste must du später abschneiden und landet im Müll.
Viel Spass beim Beziehen. Scheiss Arbeit.
Viel Spass beim Beziehen. Scheiss Arbeit.

Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006