Getriebe undicht

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
georg
Beiträge: 46
Registriert: 2. Nov 2002, 18:49
Wohnort: Goslar

Getriebe undicht

Beitrag von georg »

Hi,

Seit dem ich meine 1,5 liter X (5Gang) Getriebe die Dichtung erneuert habe,habe öl verlust am linken Simmering Gelenkwelleausgang,habe auch zweimal den Simmerig getauscht aber nich geholfen.Habe nach Gelenkwelle geschaut hat ein wenig spiel, ist das normal? Wieviel Öl muss mann reingeben ,habe drei Liter reingegeben
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Hi

Beitrag von Uli.R »

3 Liter ist richtig
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Ölverlust

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Wenn der Federring welcher den Achsstummel hält, defekt ist, wandert der betreffende Achstummel hin und her. Dies solange bis der betreffende Simerring abgerubbelt ist. Dann tritt Ölverlußt auf. Also Achsstummel raus, Simmerring erneuern, Federring erneuern, Achsstummel begutachten und wieder einbauen. Die Schiebe- Gleichlaufgelenke haben konstruktionsbedingt Spiel. Nur der Achsstummel, welcher ins Differenzial führt, darf kein Spiel haben.
K.H.W.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Simmerringe stets gut schmieren (fetten) an der Dichtlippe, die Welle muß noch an der Dichtlippe schön glatt poliert aussehen.
Darf keine Rostnarben haben, ansonsten den Stummel tauschen. Den Simmerring um einige mm versetzen kann man auch.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Antworten