Ganzlackierung,möglichst Raum Dortmund,günstig gesucht

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Thomas 59
Beiträge: 177
Registriert: 9. Mai 2004, 16:11
Wohnort: Dortmund-44143

Ganzlackierung,möglichst Raum Dortmund,günstig gesucht

Beitrag von Thomas 59 »

Hallo !!.Ich muss meinen X noch mit Farbe versehen(rot,kein metallic),wer kennt jemanden möglichst im Raum Dortmund + nähere Umgebung der günstig eine Fahrzeug wie diesen Lackiert :idea: . Eine Rechnung brauche ich nicht.Tel.0172-5369612.Vorabbesichtigung ist jedoch erwünscht damit es hinterher keine Probleme gibt.Vielen dank für die Mithilfe.Gruß,Thomas :D :D :D Jetzt bitte mal eine andere Frage,gibt es eigentlich in Dortmund oder näherer Umgebung einen x1/9 Club oder so ?? :?: :D
Zuletzt geändert von Thomas 59 am 14. Mai 2004, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 369
Registriert: 7. Sep 2002, 11:35
Wohnort: Beckum

Beitrag von Bernd »

Ne günstige Lackierung kann ich dir nicht verpassen, aber wenn du technische Hilfe brauchst oder Fragen hast, schau ich gerne mal rein. Bin die ganze Woche über in Dortmund (außer WE), weil ich hier Fahrzeugbau studiere. Also bei Bedarf, einfach melden. Hab auch schon diverse X Restaurationen hinter mich gebracht.
Gruß Bernd
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

X-Club

Beitrag von Streitberg »

Hallo Thomas,

viel Spaß auf der Suche nach einem guten und günstigen Lackierer.

Deutlich leichter ist ein X - Club in Dortmund zu finden.

Der Bertone X 1/9 Club Deutschland hat die meisten seiner ca. 180 Mitglieder im PLZ-Bereich 4 + 5 , also auch einige im Raum Dortmund.

In Bergisch Land gibt es einen Stammtisch.
Infos dazu: www.bertonex19.de

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 369
Registriert: 7. Sep 2002, 11:35
Wohnort: Beckum

Beitrag von Bernd »

Also ich denke wenn du einen Lackierer findest, und du die Vorarbeiten machst, kannst du in Uni Lack immer noch ca 500 Euronen min veranschlagen. Das ist dann aber wirklich schon günstig (find ich). Vielleicht gehts unter der Hand noch bisschen billiger.
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

500 ??

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

also ich hatte mir im Herbst bei 3 Lackierern ein Angebot machen lassen.
Demontage und Montage von Anbauteilen Eigenleistung, ansonsten Rest durch Lackierer.
Die Angebote lagen von 1500 - 2100 Euro incl. Märchensteuer.
Um für 500 E eine anständige Lackierung zu bekommen wirst Du lange suchen und die gesamten vorarbeiten selbst machen müssen. Also z.b. Grundierung , das ist aber die grundlage für eine vernünftige Lackierung.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3118
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

....

Beitrag von Heiko »

Ein guter Lackierer wird es ablehnen ein Fahrzeug zu machen wo er genau diese arbeiten nicht selbst durchgeführt hat. :wink:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Mein Senf

Beitrag von Michael V. »

Moin Jungs,

nun muss ich auch mal meinen Senf dazu geben. In Hamburg gibt es eine Selbsthilfe-Werkstatt mit professioneller Lackierkabine und professionellen Lackierern. Die Jungs lackieren ausschließlich Autos, wo alle (und zwar wirklich alle) Vorarbeiten in Eigenregie gemacht wurden. Das heißt: selbst ist der Mann beim Abbauen der Teile, abschleifen, spacheln, fillern, abkleben der übrigen Teile bis zum abwischen mit Silikonentferner. Danach kommt der Wagen in der Werkstatt unter eine dünne Plane und wird von den Lackierern irgendwann in die Kabine gefahren (oder gerollt) und dort nur noch nach den Vorgaben lackiert.
Habe dieses Verfahren schon des Öfteren dort genutzt und das Ergebnis war jedesmal sehr gut, keine Lecknasen, guter Tiefenglanz usw.
Klar, für die Vorarbeiten ist man selber verantwortlich, die haften nicht für "Dellen" o.ä.
Kostenpunkt für den "Spaß" (es geht hier nach Größe des Autos, eine S-Klasse ist natürlich teurer als ein Golf). Beim X sind es ca. 500,-- Euro für Grundierung plus Uni-Lack, Metallic ist teurer.
Bei meinem blauen 75er habe ich die Werkstatt (leider) nicht genutzt, sondern viel Geld bei einem "Profi" gelassen. Der hat's "unter der Hand" gemacht und die Kohle gab es "bar Kralle". Hinterher habe ich mich ziemlich über diverse Staubeinschlüsse geärgert.... :mad: Die ärgern mich heute noch, bei dem Preis damals! :evil:

Soweit dazu, ich weiss langer Text für eine Sache, die Dir nicht hilft, da Du in Dortmund mit Deinem Xie sitzt. Ich wollte damit auch nur sagen: "Das gibt's auch!"
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Eberhard
Beiträge: 29
Registriert: 5. Mai 2004, 20:15
Wohnort: 42327 Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Eberhard »

Hallo ich habe heute um 17:45 einen Bericht über Schraubeer in Witten gesehen. Das ist eine Mietwerkstatt mit Lackiermöglichkeit und nicht so weit von Dortmund weg.

Gruß Eberhard
Gruß
Eberhard

17.05.2004 erstmals wieder in meinem X gesessen, hatte ganz vergessen wie toll das ist.
Benutzeravatar
X76
Beiträge: 489
Registriert: 25. Feb 2004, 18:21
Wohnort: Köln-Pesch
Kontaktdaten:

Lack

Beitrag von X76 »

Hallo Leute,

eine Lackierung für 500 Euro, naja, ohne Worte.

Also eine gute Lackierung, kann man nie so sagen. Kommt auf denn Zustand an wie so die Blecharbeiten sind und es kommt nicht auf die Lackierung an sondern auf die Vorabeit. Wenn die Vorarbeit nicht gut ist, dann kann der Lackierer auch nicht zaubern.

Und für 500 Euro würde ich noch nicht mal die Vorarbeit machen.

Man kann auch keinen Preis sagen, wenn man den Wagen nicht gesehen hat. Es kommt auch immer auf die eigenen Ansprüche an.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 369
Registriert: 7. Sep 2002, 11:35
Wohnort: Beckum

Beitrag von Bernd »

Nur um das eben klar zu stellen, ich spreche hier von 500 Euronen Minimum!!! (ohne Lack), also noch ca 1 1/2 Liter Lack dazu. Wenn ich offiziell zum Lackierer gehe, werd ich das bestimmt nicht zu dem Kurs kriegen und ich weiß auch, dass der Lackierer keine Haftung übernimmt, wenn er selber nicht die Vorarbeiten gemacht hat (würd ich auch nicht). Wenn man von den Vorarbeiten keine Ahnung hat, sollte man auch unbedingt die Finger davon lassen!! Was ich angeführt habe, war auch nur als simples Beispiel gemeint. Aber wenn ihr es genau wissen wollt, meinen ersten X hab ich in Uni für 400DM lackieren lassen und der war top!. Meinen zweiten in Metallic für 1500DM. Das Lackierergebnis hätte besser sein können, war aber in Ordnung. Vorarbeiten hab ich selber gemacht incl abkleben. Man muss die Leute nur richtig anfassen, dann klappt das schon. Alles kann, nichts muss! Nur mit Reklamtionen siehts schlecht aus, wenn unter der Hand. Wenn ich den X ohne Vorarbeiten abgebe, dann bin ich für Metallic ganz schnell, ohne mit der Wimper zu zucken, 1500Eus und mehr los (je nach Aufwand). Guter Geschmack war schon immer bißchen teurer.
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Glückssache...

Beitrag von Miket »

Lackieren ist und bleibt irgendwo Glückssache.... Für meine erste rosso-Lackierung habe ich vor ca. 13 Jahren ungefähr 2.000 DM hingelegt, wenn ich nicht irre. Anbauteile waren kpl. demontiert, aber nix an Vorarbeiten gemacht. Das Ergebnis war ein absoluter Traum - perfect bis in die letzte Pore! Derselbe Lackierer wollte im Jahr 2001 für eine Lackierung (in beiden Fällen KEIN metallic!) ca. 5.000 Euro sehen, wobei das Auto kpl. gestrippt und abgeschliffen war, jedoch noch gefillert werden mußte... Das nennt man dann wohl Inflation!

Nach wochenlanger Suche, Recherche, Telefonaten mit diversen Oldtimer-Clubs, etc. habe ich dann eine Alternative gefunden, die den Job für ca. 1.300,- Euro erledigt hat. Ich war sogar bereit durchaus mehr auszugeben, aber man versprach mir, für die Kohle ein Top-Ergebnis und die übrigen Autos in der Halle waren wirklich sehenswert. Dazu fuhr der Meister noch einen 124-Spider und hatte ein Herz für alte FIAT's. Das Ergebnis war im ersten Anlauf eine Kastastrophe, im zweiten Versuch dann so la,la, aber alles andere als traumhaft... TC-Besucher können sich vielleicht erinnern.

Ist verdammt ärgerlich, nach drei Jahren Restauration und insgesamt fünfstelligen Investitionen! :evil: Aber ein dritter Versuch war nun wirklich nicht verhandelbar und für das ganze Drama von vorne in einer anderen Lackbude fehlten mir vollkommen die Nerven und die Zeit...
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 369
Registriert: 7. Sep 2002, 11:35
Wohnort: Beckum

Beitrag von Bernd »

Stimmt, ich hab die Rohkarosse auf dem Anhänger der Lackiererei gesehen, als der rein Zufällig bei uns an der Firma übern Platz kam. Da wollte einer mal schnell fertig werden kann ich nur sagen.
FrankX19
Beiträge: 139
Registriert: 13. Sep 2002, 19:09
Wohnort: 58093 Hagen

lacker kenn ich kein

Beitrag von FrankX19 »

Hallo Thomas
ein Lackierer kenne ich nicht .Aber bei deiner zweiten Frage ob es ein Club oder STammtisch gibt kann ich dir weiter helfen :Es gibt kein Club oder Stammtisch in Dortmund .Den Deutschland Club kann ich dir emfehlen, 36euro jahresbeitrag und wen Du zeit und Lust hast können wir uns gerne mal treffen . Ausser uns zweien würde sich Seidel Selm noch anschliessen (habe ich schon tel mit seidel abgeklärt). Essind auchalle anderen aus unserem Umkreis angesprochen (hebt euern Ar... die Sonne lacht) Meldet euch bei mir wenn ihr lust auf ein Stammtisch im GROßRAUM Dortmund
Sonnige Grüße von Frank Sebastiani
P.S an Andreas Streitberg ich war am Gardasee und DU nicht :D :lol: :wink:
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Ja Ja Herr Sebastiani

Beitrag von Streitberg »

ich habs doch gleich gesagt, dass Anfang Mai in Italien oft Regenwetter ist, und aus dem Grund hab ich mir halt eine Woche Abspecken auf die brutale Tour (Schei... u. Ko.... ) verschrieben. Hat immerhin 6 kg Leistungsgewichtsverbesserung gebracht. Außerdem hab ich mir damit einen haufen Geld erspart und einem guten Freund noch einen Gefallen getan. Bin ich nicht ein guter Mensch ?

Im Ernst, ich könnte z.Zt. mal ein Erfolgserlebnis brauchen. Erst Ärger in der Firma, dann Krank, dann keine MM, und jetzt Ärger mit X. RÄBÄÄH, ich mag nicht mehr.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 369
Registriert: 7. Sep 2002, 11:35
Wohnort: Beckum

Beitrag von Bernd »

Würd sofort kommen, dumme ist nur ich hab den X zur Zeit nicht angemeldet :-(. Aber komm auch gerne so vorbei.
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Beitrag von seidel.selm »

Wie Frank schon gesagt hat bin ich dabei.

Aber was ist mit den Fahrern aus Unna, Hamm, Dülmen etc.

Postet doch mal, falls ihr Interesse habt.

Mit dem X, bin ich aber erst dabei, wenn das da links wieder ganz ist.

Zurück zum Thema:
Für eine Bicolore metallik Lackierung zahle ich in Selm unter 1.500€ incl. Vorarbeiten ohne Demontage.
Die Arbeiten werden von einem Karosseriebauer mit angeschosserer Lackiererei ausgeführt.
Damit ist alles in einer Hand.
Was man aber braucht, ist Zeit.
Für gute Arbeit braucht man nicht viel bezahlen, wenn man warten kann.
Aber damit haben schon andere Fahrer leidvolle Erfahrung gemacht.

Bei Interesse, melde dich einfach unter PM.

@ Frank: Wir waren doch mal perdu. Ich heiße Ralf
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 369
Registriert: 7. Sep 2002, 11:35
Wohnort: Beckum

Beitrag von Bernd »

Hey, genauso sah meiner auch aus, bevor ich ihn in grünmetallic umlackiert habe :-)
Benutzeravatar
Thomas 59
Beiträge: 177
Registriert: 9. Mai 2004, 16:11
Wohnort: Dortmund-44143

Lackierung

Beitrag von Thomas 59 »

Hi Leute ! All eure Zweifel und Befürchtungen das die Lackierung für den Preis nix werden wird kann ich wiederlegen.Mein X ist jetzt fertig Lackiert.OK,nicht ganz Originalitätskonform in Ferrarirot (ROSSO FORMULA 1-1996-2003) + Klarlack(Standox),die Vorarbeiten hatte ich selber gemacht (der Lackierer war zufrieden).Ich bin absolut Begeistert von seiner Arbeit :D ,es wurden zusätzlich noch das Dach, die Motorabdeckung und die Stoßstangen Lackiert.Und das alles für 750 EURO :D incl.Transport(50KM) von Zuhause zum Lacker und zurück.Es ist zwar einige Zeit vergangen als ich mit dem Lackprojekt angefangen habe aber das Ergebnis ist die lange vorbereitungszeit Wert.Also wer im Ruhrgebiet oder Angrenzend solche Arbeiten zu Erledigen hat,den Jungen kann ich nur Empfehlen,Preiswerte und sehr gute Arbeit.Da ich keine gelegenheit habe jetzt im Winter wieder alles zusammenzubauen muß ich leider bis zum Frühjahr warten um ihn endlich wieder auf die Straße zu bringen.Bis dahin Wünsche ich schon jetzt allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch(nicht mit dem Auto) in das Jahr 2005.Gruß,Thomas 59
Antworten