plastikrahmen um koffer/motorraumhebel gebrochen

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
salach

plastikrahmen um koffer/motorraumhebel gebrochen

Beitrag von salach »

hallo zusammen.
nach meinem kleinen aufatmen, die mfk(ch-tüv) fast erfolgreich überstanden zu haben, kann ich mich gleich den nächsten sachen widmen :)

der plastikrahmen um die koffer/motorraumhebel ist gebrochen und steht ein wenig raus.
anscheinend findet man die dinger nirgends mehr. weiss da jemand rat?

danke und gruss,

holger
Benutzeravatar
Christian Ahlert
Beiträge: 292
Registriert: 21. Dez 2003, 16:21
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Christian Ahlert »

Hallo Holger
Normalerweise ist immer der äusserste Hebel abgebrochen wenn er nicht mehr von alleine zurück gegangen ist. Ich schau mal bei mir nach ob ich noch einen auf Lager habe.
VG
Christian
martens
Beiträge: 1079
Registriert: 15. Feb 2004, 21:23
Wohnort: Lent
Danksagung erhalten: 3 Mal

Haubenoffner X 1/9

Beitrag von martens »

Hallo Holger,

Wir haben noch NEUE Haubenoffner auf Lager, nur als Kompletteil also Haubenoffner und Plastik + Schloss mit 2 Schlussel.
Das Teil ist sehr selten aber wir konnen dir weiterhelfen

E-mail: martens-tuil@zonnet.nl

Henk Martens
X 1/9 Club Niederlande
salach

Beitrag von salach »

@christian: ich glaube, da liegt ein missverständnis vor:
bei mir ist der ganze rahmen gebrochen. die hebel an sich sind in ordnung und funktionieren einwandfrei!

@martens: wäre einerseits natürlich super, andererseits brauche ich ja "nur" das plastik....wieviel euronen wollt ihr denn für das komplettteil haben?
bytheway: ihr scheint ja recht viel zu haben: habt ihr auch den plastik-choke-griff? den such ich schon länger :)


evtl. versuche ichs sonst mal mit superkleber, vielleicht hälts ja dann....

im bild ist das, was ich brauche mit "4" bezeichnet. "escutcheon"......
Bild
Zuletzt geändert von salach am 22. Jun 2004, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian Ahlert
Beiträge: 292
Registriert: 21. Dez 2003, 16:21
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Christian Ahlert »

Hi Holger
Wir haben nicht aneinander vorbeigesprochen. Die Griffe und das Kunststoff sind einzeln. Wenn man ein Teil mit defektem Kunststoff und eins mit defektem Griff hat, kann man daraus ein komplettes zusammen bauen. Ich glaube das war mit einem Spannstift gehalten, weiss es aber nicht mehr genau.
Christian
salach

Beitrag von salach »

hi christian.
alles klar. jetzt weiss ich was du meinst.
wär cool, wenn du noch eins hast :P
gruss,
holger
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Lamborghini-Haubenöffner

Beitrag von Michael V. »

Moin,

die Haubenöffner-Komplettteile sind bei sehr beliebt bei den Leuten, die sich einen Lamborghini Countach o.ä. als Replika aufbauen. In den entsprechenden Originalen wurden nämlich genau die gleichen Hebel zum Öffnen der Hauben verwendet.
Ich schätze mal, u.a. deshalb werden die Dinger so selten. Ich habe jedenfalls schon zwei oder drei Stück seinerzeit an ebendiese Fraktion verhökert. Heute könnte ich mich ärgern... :mad:
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 625
Registriert: 5. Apr 2003, 18:58
Wohnort: Crailsheim

plastikrahmen

Beitrag von wolle »

hallo holger
könnte dir mit den hebeln und eventuell auch mit dem rahmen helfen
gruß wolle
X fahren ist geil
Benutzeravatar
Christian Ahlert
Beiträge: 292
Registriert: 21. Dez 2003, 16:21
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Christian Ahlert »

Hallo Holger
Ich schau mal nach. Im Hinterkopf meine ich zu wissen wo sie liegen. Kommst du auch zum Ring? Dann könnte man sich das Porto sparen.
Christian
salach

Beitrag von salach »

hallo christian.
ne, zum ring komme ich nich....keine zeit leider...
Antworten