Elektro-X1/9

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5481
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Elektro-X1/9

Beitrag von Holgi »

Oh je, das kann nicht wahr sein :

Bild
http://www.austinev.org/evalbum/056.html
Bertone X1/9
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Solang es keinen DIESEL gibt... :shock:


.
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von 2Slow4You »

Cool-Man hat geschrieben:Solang es keinen DIESEL gibt... :shock:
.
Naja, wenn ich mir das Drehmoment und den Fahrspass eines TDIs anschaue, komme ich da schon ins Grübeln :wink:

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

zu spät....

Beitrag von Miket »

in England läuft bereits ein Turbodiesel-X...
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Na, dann ist die Palette ja endlich komplett abgedeckt...

Oder gibts nochwas, was es nicht gibt???

Elekto, :?
Diesel, :shock:
V6, 8)
V8, 8)
Super Plastikumbau... :?
Rennversionen, :roll:
"normale", :wink:
hübsche, :P
häßliche, :mad:
Ferrari Spezial... :evil:

Was vergessen?? :shock:

.
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Ja, Du hast was vergessen !!

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

X mit Wankelmotor !!
Näheres im nächsten Insider.

Ist aber nicht Dumm, kompakter Motor mit viel Leistung bei geringem Gewicht.
Bin zur Zeit noch am übersetzen des Originaltextes, ist gar nicht so einfach offensichtlich den Rotarier in den X einzupassen.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
frankie
Beiträge: 86
Registriert: 19. Mär 2003, 08:58
Wohnort: nähe Dresden
Kontaktdaten:

Noch ne Idee...

Beitrag von frankie »

Man könnte ja noch einen X auf Gasantrieb umbauen ! :D
Oder gibts das etwa auch schon ?
Nur wo soll man den Gastank platzieren :?: :?: :?:

Frank
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Beitrag von whiskey »

ich glaub nen Kettcar umbau hat noch keiner gewagt ... :lol: :lol: :lol:

das mit dem Wankel hört sich SEHR GUT an ....
CU
StephanBild

Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Wankel wäre duch seine Kompakte Bauform und die gute Leistungsausbeute ein wirklich interessanter Motor :D
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von 2Slow4You »

Dann lasst uns den nächsten RX-8 als "Organspender" zweckentfremden ;-) Nur zu dumm, dass man dann deutlich öfter an die Tankstelle muss :(

Matthias
Bild
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Beitrag von whiskey »

ich stell mir schon das blöde Gesicht von dem armen RX-8 Fahrer vor, wenn der den Zündschlüssel rumdreht :shock: :onfire:

zum öfter an die Tanke ....
dann laß uns doch einfach nen Tank in den vorderen Kofferraum einbauen ... da liegt der wien Brett ....
CU
StephanBild

Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Der Mehrverbruach rührt von der größeren Leistung bei kleinem Kammervolumern und höherer Drehzahl ! :wink:
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5481
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

ziploader hat geschrieben:Der Mehrverbruach rührt von der größeren Leistung bei kleinem Kammervolumern und höherer Drehzahl ! :wink:
kam das jetzt aus dem hohlen Bauch?
Brennraumform von Kreiskolbenmotoren ist ungünstig für die Verbrennung, dazu kommen noch Abdichtungsprobleme (Dichtleisten, Kanäle)
Das sind die Hauptursachen des hohen Verbrauchs.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo Holgi,

Abdichtungsprobleme haben die Wankel's inzwischen keine mehr, das haben die Japaner in den Griff bekommen. Kanäle werden auch nicht mehr wie früher von oben sondern seitlich in die Brennkammern geführt. Der hohe Verbrauch kommt von den relativ langen "Überschneidungszeiten", da wie beim 2-Takter Ein- und Auslass bauartbedingt ziemlich lange offen sind. Dafür aber wenig bewegte Teile und massig Leistung :wink:

Gibt's eigentlich auch nen X mit Turbine oder Sternmotor? :wink:

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5481
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Alex K. hat geschrieben: Abdichtungsprobleme haben die Wankel's inzwischen keine mehr, das haben die Japaner in den Griff bekommen. Kanäle werden auch nicht mehr wie früher von oben sondern seitlich in die Brennkammern geführt.
Wenn Du Dichtleisten über offene Kanäle führst hast Du immer Abdichtungsprobleme und mir wäre schleierhaft, wie das heute anders gelöst sein soll. Du musst immer über die Kanäle fahren ...
Was die Japaner in den Griff bekommen haben ist der Verschleiß der Dichtleisten und die Abdichtung in den Ecken.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5481
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Allrad?

Beitrag von Holgi »

Einen Allrad-X habe ich auch noch nicht gesehen, müsste doch aber à la Citroen 2 CV Sahara doch machen lassen oder? (auch hybrid, vorne Elektro und hinten norm. Verbr.-Motor wäre doch mal ein Klasse Projekt). O.k., o.k., mir geht mal wieder der Gaul durch :lol:
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4119
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Ich kenn auch noch was

Beitrag von Querlenker »

In den USA gibt/gab es ein paar X1/9 mit getunten Käfermotoren (Schmerz laß nach).
Die sind damit in der Käferklasse bei Dragsterrennen mitgefahren, haben den X wg. der besseren Gewichtsverteilung genommen.

Mein Kommentar dazu war daß ich eher einen Fiatmotor in einen Käfer geschraubt hätte als andersrum...

Ulix
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von 2Slow4You »

Naja,

ein wenig verständlich ist es schon, Käfertuningteile für Dragsterrennen gibts ja schliesslich an jeder Strassenecke und ich vermute dort gehts primär um Hubraum.

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Allrad - na klar!

Beitrag von Miket »

Auch den Allrad-X gab's bereits! War Anfang der 80er in einem Offroad-Magazin abgebildet - ein goldener five-speed ziemlich hoch auf einem Suzuki o.ä. Fahrgestell!

Dummerweise habe ich mir die Zeitschrift damals nicht gegönnt, aber die Bilder habe ich irgendwie nie vergessen!
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Oh, Schande über Dich !!

Beitrag von Streitberg »

Hallo Mike,

ist ja echt ein Hammer, dass DU das nicht gekauft hast, war wohl vor dem X Erwerb ?

Erinnerst Du Dich noch welche Zeitung das war ?

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Antworten