Wer kann mir den Radlagerwechsel erklären !!!

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
X19 Uli Sylt
Beiträge: 243
Registriert: 10. Sep 2002, 07:10
Wohnort: Haddien bei Jever
Kontaktdaten:

Wer kann mir den Radlagerwechsel erklären !!!

Beitrag von X19 Uli Sylt »

Hallo X-Driver,

wer würde mir bitte den Radlagerwechsel erklären. Habe gerade alles zerlegt, neue Radlager da.

Danke
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Schnellanweisung

Beitrag von Michael V. »

Moin Uli,

das ist relativ schnell erklärt:
1) Achse ausbauen und in Schraubstock einspannen.
2) Altes Radlager rausschlagen (Nuss o.ä. im gleichen Durchmesser)
3) neues Radlager dito gleichmäßig, ganz gleichmäßig einschlagen
4) Achse wieder einbauen

Eigentlich wird sowas in einer Fachwerkstatt mit einer Presse (Radlager beim X sind gepresst) gemacht. Es geht aber auch wie oben beschrieben. Ist halt nur sehr aufwändig. Du musst evtl. mit Bunsenbrenner arbeiten zum Warmmachen, weil die Dinger nie leicht raus oder rein gehen!
Viel Spaß dabei!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
X19 Uli Sylt
Beiträge: 243
Registriert: 10. Sep 2002, 07:10
Wohnort: Haddien bei Jever
Kontaktdaten:

Beitrag von X19 Uli Sylt »

Hi Micha,

ich danke Dir. So habe ich mir das eigentlich auch gedacht.

Nur ich muss erstmal die 30er Schraube loskriegen.
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Michael,

sehr cooles Avatar!!

Hallo Uli,

ich mache es nur noch mit Presse. Wenn ich keine Presse zur Hand habe, lasse ich es eine Werkstatt machen. Sonst ist das neue Lager entweder gleich kaputt wenn man es falsch macht, oder es sitzt evtl. nicht richtig.

Zumindest bei den 1300er Radlagern muß man aber noch den Sicherungsring rausschrauben und das ist meist das größte Problem. Wenn er festgegammelt ist, muß man den Ring evtl. mit einem Meißel entfernen.

Ulix
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

Radlager

Beitrag von herze-2004 »

Hallo Leute, gibts die schraubbaren Sicherungsringe bei den 1500er nicht mehr? Welche Lager passen denn bei dem 1500er. Vorne soll es vom Uno Turbo passen, aber hinten? Oder sind beide Gleich? Kann mir da jemand was berichten?
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Zusatzfrage

Beitrag von Uli.R »

Es hat den Anschein, als ob sich eines der hinteren Radlager verabschiedet. Welches, krieg ich noch raus.

Radlager hab ich da, aber auch eben nur die Lager. Braucht man für die hinteren Lager am 1500er noch was (außer den schraubbaren Sicherungsring, den hab ich mal in weiser Voraussicht beim Schnitzi in der Replika-Edelstahlausführung geordert). Ich farg deshalb, da ich auch noch Radlagersätze für vorne da habe, und da finde ich auch noch zwei Dichtringe und eine Art Mutter im Set
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Also ich würd auf jeden Fall gleich BEIDE Raglager wechseln.
Jetzt machst du das eine, in 2 Wochen dann das nächste...
Für diese Schraube (hinten) hab ich mir ein Teil gebaut.
Hab ich bis jetzt immer aufbekommen.
Aber nur mit einem Druckluftschrauber.
Mit einer Ratsche kann man das vergessen. Der Druckl.schr. hämmert ja, und dann gehts ab. Evtl. auch einsprühen 8)


.
Antworten