Hallo,
habe die hinteren Querlenker neu buchsen lassen. Die erste Probefahrt nach dem Einbau war aber ziemlich enttäuschend, die Hinterachse war superunruhig und es fühlte sich an, als wenn man auf Quark fährt. Da ich die Spurstangen auch getauscht habe, ist die Spur hinten natürlich noch nicht richtig justiert. Vom Gefühl her würde ich aber sagen, dass es das alleine noch nicht sein kann.
Möglicherweise habe ich die Querlenkerbefestigungen noch nicht richtig festgezogen. Wie fest müssen die denn sein? Und reicht es aus, dass das Auto einfach nur auf dem Boden steht oder muss es auch beladen sein?
Für Antworten schon mal vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße,
Thorsten
Anzugsmomente Querlenker hinten
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 14. Nov 2003, 19:00
- Wohnort: Berlin
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hallo Thorsten,
1) Sind die Kugelköpfe aussen an den Querlenkern noch gut?
2) Auf den Rädern stehend ist gut, beladen ist besser.
3) Hast Du die Distanzscheiben wieder montiert? Ich glaube nicht daß das Drehmoment das Problem ist.
4) Falsche Spur hinten kann schon einen Quarkeffekt geben! Suche Dir eine Werkstatt die eine gute Spurmaschine hat wo auch die hinteren Räder auf Drehplatten stehen (haben viele nicht.) Ich tippe auf zu viel Nachspur. Ich hatte mal viel zu viel Vorspur hinten, das war beim Geradeausfahren noch ok, beim Einlenken "Hilfe!"
Ulix
1) Sind die Kugelköpfe aussen an den Querlenkern noch gut?
2) Auf den Rädern stehend ist gut, beladen ist besser.
3) Hast Du die Distanzscheiben wieder montiert? Ich glaube nicht daß das Drehmoment das Problem ist.
4) Falsche Spur hinten kann schon einen Quarkeffekt geben! Suche Dir eine Werkstatt die eine gute Spurmaschine hat wo auch die hinteren Räder auf Drehplatten stehen (haben viele nicht.) Ich tippe auf zu viel Nachspur. Ich hatte mal viel zu viel Vorspur hinten, das war beim Geradeausfahren noch ok, beim Einlenken "Hilfe!"
Ulix
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 14. Nov 2003, 19:00
- Wohnort: Berlin
Hallo Ulix,
Kugelköpfe sind an den Querlenkern okay und die Distanzscheiben sind auch wieder dran. Vorgeschichte war, dass ich die Spur einstellen lassen wollte, aber alles festgebacken war und man mich wieder nach Hause geschickt hatte. Habe mich dann zu einer Überholung der hinteren Querlenkern mit Austausch-Spurstangen vom Schnitzler entschlossen. Das Fahrverhalten ist jetzt aber bedeutend schlechter als vorher. Und rein optisch hat die Hinterachse deutlich Vorspur. Bevor ich wieder zur Achsvermessung "darf", muss ich noch die Vorderachse überholen, da auch hier alle Einstellmöglichkeiten festgepappt sind.
Aber wie gesagt, gefühlsmäßig ist es schlechter als vorher und ich bin unsicher, woran es liegt.
Viele Grüße,
Thorsten
Kugelköpfe sind an den Querlenkern okay und die Distanzscheiben sind auch wieder dran. Vorgeschichte war, dass ich die Spur einstellen lassen wollte, aber alles festgebacken war und man mich wieder nach Hause geschickt hatte. Habe mich dann zu einer Überholung der hinteren Querlenkern mit Austausch-Spurstangen vom Schnitzler entschlossen. Das Fahrverhalten ist jetzt aber bedeutend schlechter als vorher. Und rein optisch hat die Hinterachse deutlich Vorspur. Bevor ich wieder zur Achsvermessung "darf", muss ich noch die Vorderachse überholen, da auch hier alle Einstellmöglichkeiten festgepappt sind.
Aber wie gesagt, gefühlsmäßig ist es schlechter als vorher und ich bin unsicher, woran es liegt.
Viele Grüße,
Thorsten
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Das bedeutet, daß Du die hinteren Spurstangen getauscht hast und die hintere Spur versucht hast so einzustellen wie vorher?Thorsten hat geschrieben:Hallo Ulix,
Kugelköpfe sind an den Querlenkern okay und die Distanzscheiben sind auch wieder dran. Vorgeschichte war, dass ich die Spur einstellen lassen wollte, aber alles festgebacken war und man mich wieder nach Hause geschickt hatte. Habe mich dann zu einer Überholung der hinteren Querlenkern mit Austausch-Spurstangen vom Schnitzler entschlossen. Das Fahrverhalten ist jetzt aber bedeutend schlechter als vorher. Und rein optisch hat die Hinterachse deutlich Vorspur. Bevor ich wieder zur Achsvermessung "darf", muss ich noch die Vorderachse überholen, da auch hier alle Einstellmöglichkeiten festgepappt sind.
Aber wie gesagt, gefühlsmäßig ist es schlechter als vorher und ich bin unsicher, woran es liegt.
Viele Grüße,
Thorsten
Dann liegt's an der Spur. Der X reagiert supersensibel auf eine verstellte Spur an der HA und ohne ordentliche Vermessung ist das nicht hinzukriegen!
Gruß,
Markus
@Ulix: Geiles Avatar!
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 14. Nov 2003, 19:00
- Wohnort: Berlin
Hallo Markus,
habe tatsächlich nicht mal versucht, die alten Einstellungen zu übernehmen. Aber wie gesagt, die Spur war vorher auch nicht richtig eingestellt und das Fahrgefühl ist deutlich schlechter geworden. Das Auto wirkt hinten total unberechenbar, so als wenn es jeden Moment ausbrechen würde. Wäre natürlich toll, wenn es nur an der Einstellung liegt. Muss für den Werkstatttermin leider erst noch die Einstellungsmöglichkeiten vorne gangbar machen
Viele Grüße,
Thorsten
habe tatsächlich nicht mal versucht, die alten Einstellungen zu übernehmen. Aber wie gesagt, die Spur war vorher auch nicht richtig eingestellt und das Fahrgefühl ist deutlich schlechter geworden. Das Auto wirkt hinten total unberechenbar, so als wenn es jeden Moment ausbrechen würde. Wäre natürlich toll, wenn es nur an der Einstellung liegt. Muss für den Werkstatttermin leider erst noch die Einstellungsmöglichkeiten vorne gangbar machen

Viele Grüße,
Thorsten
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Hi Thorsten, wir sollten uns mal auf einen Thread einigenThorsten hat geschrieben:Hallo Markus,
habe tatsächlich nicht mal versucht, die alten Einstellungen zu übernehmen. Aber wie gesagt, die Spur war vorher auch nicht richtig eingestellt und das Fahrgefühl ist deutlich schlechter geworden. Das Auto wirkt hinten total unberechenbar, so als wenn es jeden Moment ausbrechen würde. Wäre natürlich toll, wenn es nur an der Einstellung liegt. Muss für den Werkstatttermin leider erst noch die Einstellungsmöglichkeiten vorne gangbar machen
Viele Grüße,
Thorsten
Es ist zu 99% die Einstellung. Vorraussetzung:
Kugelgelenke der Querlenker in Ordnung, Federbeinlager oben nicht total fertig. Als ich mein Neues Lenkgetriebe und die neuen Spurstangenköpfe montiert hatte, hab' ich versucht die Einstellung auf den Millimeter genau von den alten Bauteilen zu übernehmen. Danach stand das Lenkrad schief und die Vermessung hat gezeigt, daß ich total daneben lag.
MM