Hallo
Hab heute die Tachowelle gewechselt,ging eigentlich ganz gut ( mit
viel Fluchen ).
Nun mein Problem : im Tachowellenantrieb ist noch ein abgebrochenes Stück der Tachowelle drinn ,wie macht man das raus ??????
Wer hat einen guten Tipp für mich
Uzo
Tachowelle
- markus b.(12623)
- Beiträge: 777
- Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
- Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
- Kontaktdaten:
- Marc
- Beiträge: 297
- Registriert: 13. Sep 2002, 15:13
- Wohnort: Mülheim
oder...
Hallihallo,
gut geht es auch, wenn man ein abgeschnittenes Kabel nimmt, dessen Ende man an den Pluspol einer Batterie anschliesst. Legt man nun die Tachowelle an Masse und schiebt das Kabel an das zu entfernende Reststück , so schweisst der entstehende Lichtbogen das Stück an das Kabel (Pluspol nun natürlich schnell lösen!)
So mache ich es immer bei abgebrochenen Zündschlüsseln.
Viele Grüße,
Marc.
gut geht es auch, wenn man ein abgeschnittenes Kabel nimmt, dessen Ende man an den Pluspol einer Batterie anschliesst. Legt man nun die Tachowelle an Masse und schiebt das Kabel an das zu entfernende Reststück , so schweisst der entstehende Lichtbogen das Stück an das Kabel (Pluspol nun natürlich schnell lösen!)
So mache ich es immer bei abgebrochenen Zündschlüsseln.
Viele Grüße,
Marc.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 13. Dez 2002, 22:03
Hallo
Habe das Reststück der Welle raus gemacht,das mit dem Fett und dem
verschweissen ist nicht gegangen.
Hatte dann nach circa 2 Std. probiererei dei rettende Idee- hab mit einem Dremel ein keines Loch in das Reststück gebohrt,dann auf eine 3,25 Elektrode eine dünne Holzschraube (Spax) aufgeschweist und die Spitze der Schraube dann als Korkenzieher benutzt und das Stückchen damit rausgezogen. Dremel sei Dank
Viele Grüße
Uzo
Habe das Reststück der Welle raus gemacht,das mit dem Fett und dem
verschweissen ist nicht gegangen.
Hatte dann nach circa 2 Std. probiererei dei rettende Idee- hab mit einem Dremel ein keines Loch in das Reststück gebohrt,dann auf eine 3,25 Elektrode eine dünne Holzschraube (Spax) aufgeschweist und die Spitze der Schraube dann als Korkenzieher benutzt und das Stückchen damit rausgezogen. Dremel sei Dank

Viele Grüße
Uzo