Bericht und einige Bilder zum European Meeting am Ring !!!

Ankündigungen von Treffen, Berichte über diese sowie alles was damit zusammenhängt.
Antworten
Benutzeravatar
X19 Uli Sylt
Beiträge: 243
Registriert: 10. Sep 2002, 07:10
Wohnort: Haddien bei Jever
Kontaktdaten:

Bericht und einige Bilder zum European Meeting am Ring !!!

Beitrag von X19 Uli Sylt »

Hallo,

habe den Bericht und einige Fotos zum Treffen am Ring auf meiner Homepage veröffentlicht.

http://mitglied.lycos.de/x19ulisylt/X-T ... _2004.html
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Guter Bericht !

Beitrag von Streitberg »

Hallo Ulli,

guter Bericht den Du da geschrieben hast. Danke fürs Lob.

Servus bis zum nächsten Mal
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Sehr schön Uli,
hier noch ein paar coole Bilder von den krassen 127er Jungs:
http://www.fiat127.de/images/treffen/ogp2004/index.html
http://www.abarthracing.de/images/ogp04/index.html

Ulix
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Hehe, die Jungs sind auf der Nordschleife auch nicht zum Fotografieren gekommen. Wundert mich nicht (jaja Uli, das nächste Mal denke ich an den Auslöser, war eben so fasziniert :lol: )!
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Nordschleife

Beitrag von Michael V. »

Hmmm, ich denke mal, wer auf der Nordschleife während des Fahrens noch auf den Auslöser drücken kann, der macht was falsch...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Nordschleife

Beitrag von Holgi »

Michael V. hat geschrieben:Hmmm, ich denke mal, wer auf der Nordschleife während des Fahrens noch auf den Auslöser drücken kann, der macht was falsch...
Halt, halt, ich war ja nur Beifahrer :lol:
Bertone X1/9
Benutzeravatar
berserker0815
Beiträge: 484
Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
Wohnort: 97453-Schonungen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von berserker0815 »

Also die 127er-Jungs find ich echt witzig...wie die ihre tollen Kisten umstricken...RESPEKT
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Platz im Radhaus

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

genau, der Fiorino mit den riesen Rädern.
Sagt mal, wie lenkt der denn eigentlich. Der hat doch null Platz im Radhaus.
Hat der einen Wendekreis wie ein Wochenendhaus oder wie macht der das ?

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

...

Beitrag von Heiko »

Mein erstes Auto FIAT 127 Sport 70HP. Die Dinger machen mächtig Spass. 1050 ccm, 70 PS. Tolle Drehorgel.
Die rosten noch mehr als der X. Nach nur 6 Jahren riss der Stabi vorne ab. Im zarten Alter von 7 Jahren kam dann ein schönes Erlebnis auf der Hebebühne. Bühne fährt hoch, Auto bleibt unten. Schweller komplett Schrott. :D
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
abarthracing
Beiträge: 144
Registriert: 8. Okt 2003, 21:42
Wohnort: Kürten (Nähe Köln)

Beitrag von abarthracing »

Hihi...da hat wohl jemand im Youngtimer Forum gewildert ;)

Schön das auch Ihr Spass an unseren Pics habt! Sind ja auch ein paar Xies dabei.
Leider hab ich zu wenige X-Fahrer in der A112/127-Ecke (mit einem 128) gesehen. Ich finde das sollte man ändern bzw. etwas vom Platz zusammenrücken.
Mit einem kleinen Pulk hab ich ja Sonntag Vormittag gequatscht, kann aber natürlich keinen hier zuordnen.

Grüße Chris
Auch ein X ist ein Fiat 128!
Benutzeravatar
Bjoern127
Beiträge: 4
Registriert: 9. Aug 2004, 17:53
Wohnort: Bremervörde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bjoern127 »

Wenn ihr schon meine Bilder verlinkt dann aber bitte auch die Videos:

Aus meinem Auto 127 3. Serie (während des Korsos am Samstag):
http://www.fiat127.de/videos/DSCF0090.avi 718 Kb
http://www.fiat127.de/videos/DSCF0091.avi 951 Kb
http://www.fiat127.de/videos/DSCF0092.avi 934 Kb

Aus dem 127 1. Serie vom Michael Rullo www.Sicario-Racing.de (Normales Fahren am Sonntag):
http://www.fiat127.de/videos/DSCF0104.avi 903 Kb
http://www.fiat127.de/videos/DSCF0105.avi 973 Kb
http://www.fiat127.de/videos/DSCF0106.avi 948 KB

Aus dem 127 2. Serie Rennwagen vom Hans Brückner (Normales Fahren am Sonntag):
http://www.fiat127.de/videos/DSCF0110.avi 966 Kb
http://www.fiat127.de/videos/DSCF0111.avi 920 Kb
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Jungs,

ich denke die meisten von uns haben bei Euch vorbeigeschaut. Also für mich sind die Jungs von der tiefsten Seite im Internet immer ein Highlight am OGP.
Ich war nur überrascht wie oft Ihr am Wochenden mit dem grauen Schlaglochsuchgerät die Buckelpiste zum Parkplatz hin- und hergefahren seid :-)

Stimmt, eigendlich sollten unsere zwei Parkplätze nebeneinander sein, vielleicht können wir ja die Rentner-Cabrios mit dem Stern in die Ecke drücken...

Gruß Ulix
Benutzeravatar
abarthracing
Beiträge: 144
Registriert: 8. Okt 2003, 21:42
Wohnort: Kürten (Nähe Köln)

Beitrag von abarthracing »

Das graue Schlaglochsuchgerät (wir nennen es "das TIER") gehört ja dem Hans (Brückner) und er hat scheinbar immer Freude am Cruisen...

...ganz so tief sind unsere Autos ja "noch" nicht...

Also das mit den Plätzen müßte man wirklich mal regeln...aber wie? Ich hab mich mit sowas noch nie auseinandergesetzt, da ich meine Karten gewöhnlich über die A112-IG beziehe.
Auch ein X ist ein Fiat 128!
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Was ganz was anderes

Beitrag von California-Markus »

Abarthracing hat geschrieben:Das graue Schlaglochsuchgerät (wir nennen es "das TIER") gehört ja dem Hans (Brückner) und er hat scheinbar immer Freude am Cruisen...

...ganz so tief sind unsere Autos ja "noch" nicht...

Also das mit den Plätzen müßte man wirklich mal regeln...aber wie? Ich hab mich mit sowas noch nie auseinandergesetzt, da ich meine Karten gewöhnlich über die A112-IG beziehe.

Prima Idee, die Fiat's "zusammen zu rücken". Weiß leider auch nicht, wie man das bewerkstelligen könnte.
Aber ich würd mal gern was anderes (und völlig nebensächliches) wissen. Angeblich gab's im 127 ja auch einen 1300'er Motor mit SOHC und 75Pferden. Hat der Motor irgendeine Ähnlichkeit mit dem X- bzw. 128-Motor? Selbst in der 127'er Kaufberatung im Oldtimer-Markt war das nicht schlüssig erklärt. Klingt blöd', aber das frag' ich mich schon seit Jahren.

Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Bjoern127
Beiträge: 4
Registriert: 9. Aug 2004, 17:53
Wohnort: Bremervörde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bjoern127 »

Der 1.3L vom 127 ist ein anderer Block als der vom 128.
Meiner Kenntniss nach lässt sich kein 128 Block "einfach" in den 127 einbauen.
Sonst wären viel mehr 127er mit Uno Turbo unterwegs.
Das einzige was wohl in den 127 passt wäre der 1049ccm Turbo aus dem Y10 Turbo.
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Auf dem "kurzen Dienstweg" könnten die 127er-Jungs ja einfach die zweite Reihe des X-Stellplatzes in Anpruch nehmen, die eh nicht mal zur Hälfte mit X voll wird. Oder gibt das irgendwie Ärger?
Zuletzt geändert von manuel am 16. Aug 2004, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Zusammen, was zusammen gehört!

Beitrag von Miket »

Hallo 127er Freunde,
also in Sachen Zusammenlegung ist das relativ simpel! Einfach frühzeitig die Ring Gmbh ansprechen (gleicher Ansprechpartner, der Euch auch immer die Einfahrtsscheine schickt) und Euren Wunsch formulieren!

Dann kommt's auf die Rentnerband (SL-Club) an! Sind die flexibel, läuft die Sache, sind die stur und fragen sich, was so'n oller FIAT überhaupt beim OGP zu suchen hat, geht leider nix...

Aber eigentlich frage ich mich vielmehr, warum im Innenraum alles mit modernen Alfas gepflastert sein muß und die sportliche Konzernmutter (wir!) draußenbleiben muß, wie ein Dackel beim Metzger....

Nennt man wohl Marketing... :roll:
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Re: Zusammen, was zusammen gehört!

Beitrag von California-Markus »

Miket hat geschrieben:Hallo 127er Freunde,
also in Sachen Zusammenlegung ist das relativ simpel! Einfach frühzeitig die Ring Gmbh ansprechen (gleicher Ansprechpartner, der Euch auch immer die Einfahrtsscheine schickt) und Euren Wunsch formulieren!

Dann kommt's auf die Rentnerband (SL-Club) an! Sind die flexibel, läuft die Sache, sind die stur und fragen sich, was so'n oller FIAT überhaupt beim OGP zu suchen hat, geht leider nix...

Aber eigentlich frage ich mich vielmehr, warum im Innenraum alles mit modernen Alfas gepflastert sein muß und die sportliche Konzernmutter (wir!) draußenbleiben muß, wie ein Dackel beim Metzger....

Nennt man wohl Marketing... :roll:
Vielleicht können ja beide Seiten auf den Veranstalter zugehen oder man sacht einfach, daß die Treffen zusammengelegt werden und wir mehr Platz brauchen? Währ' bestimmt luschtig, wenn das klappen könnte.
Ach ja, nicht daß das wieder mißverstanden wird, die Organisation unseres Treffens war wieder ganz hervorragend, und ein dickes Lob an alle, die sich diese große Mühe machen!
Gruß,
Markus
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Hi

ich hab mal die Hälfte meiner Bilder gescannt und online gestellt:

http://www.kb-ohnemus.de/ring2004
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
pamela
Beiträge: 211
Registriert: 26. Nov 2002, 20:45
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von pamela »

achso nennst du das ?

DU hast die Bilder gescannt ? Komisch, warum war dann Sonja nen ganzen Nachmittag mit Bilderscannen beschäftigt ? *mal überleg*
Antworten