Hallo,
man könnte natürlich auch Mitglied im Bertone X 1/9 Club Deutschland sein, den Insider Nr. 41 aus dem Regal nehmen und alles über das Teil lesen
Es müssen 5 Stück gewesen sein, die 1986 zusammen mit Alcan gebaut wurden.
Das Fahrzeug im Bertone Museum ist Rot 886 außen und innen mit Klarlack lackiert. Der Innenkotflügel ist aus mehreren Stücken zusammengesetzt, der obere Federbeinabschluß verstärkt.
5 Stück wurden gebaut, 2 Rohkarosserien sind bei Bertone die nicht komplettiert wurden. An denen sind die Produtionsmethoden erprobt worden. Einer bei Alcan, einer ist im Verbleib unbekannt. Könnte der Unfall sein von dem Ulix spricht.
Dass die Ausführung gleich Steif sein soll wie der Stahl X glaub ich allerdings nicht.
Wäre das so, würden ja heute, mit hilfe von ALCAN die Audi A2 + A8 sowie der Jaguar XJ nicht in aufwendiger Strangpressprofiltechnik gebaut.
Die Klebeverbindungen nutzen im übrigen auch die.
Ich glaube vielmehr, dass man damals beim X eben die Produktionsmöglichkeiten und die Steifigkeiten erprobt hat. Sicherlich auch und besonders die Klebeverbindungen ausprobiert hat.
Servus,
Andreas