Hallo,
welche Glas-Tönungen gab es denn beim Bertone X 1/9 i.e. im Jahre 1986 original?
Waren die alle generell getönt, konnte man wählen. War die Tönung von der Lackierung abhängig, usw.? (meiner ist ein 86er Bicolor, hohe Trennlinie)
Ich habe zwar mal ein Blatt Papier unter meine Scheibe gehalten, bin aber nicht richtig schlau geworden, ob das grün oder grau ist.
Die Seitenscheiben sehen nach grün aus, die Frontscheibe (allerdings nicht mehr original) eher farblos bis grau.
Holgi
Getönte Scheiben
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4119
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Hi Ulix
das ist die Strasse vom Nachbardorf nach hier, meine Lieblingsstrecke.
Im September ist dort immer eine Slalomveranstaltung. Als ich gestern nach dem Termin schauen wollte, hab ich das Video gefunden. Musste es aber ziemlich "stauchen", damit man es als Signatur verwenden kann.
guckst Du hier: www.slalom-freiamt.de
das ist die Strasse vom Nachbardorf nach hier, meine Lieblingsstrecke.

Im September ist dort immer eine Slalomveranstaltung. Als ich gestern nach dem Termin schauen wollte, hab ich das Video gefunden. Musste es aber ziemlich "stauchen", damit man es als Signatur verwenden kann.
guckst Du hier: www.slalom-freiamt.de