Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

X 1/9-Teile aus anderen Autos

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

X 1/9-Teile aus anderen Autos

Beitrag von Michael V. »

Hallo Leute,

ich war heute (mal wieder) auf dem Schrottplatz und habe in alten Fiat Uno, Tipo, Panda und was es sonst noch so gab gestöbert.
Eigentlich habe ich ja sogar etwas bestimmtes gesucht, nämlich das Zündungs-Steuergerät (beim Kat-X hinten rechts im Wasserablaufkasten neben dem Motor). Leider habe ich das Steuergerät nicht auftreiben können. Die vorhandenen Unos (auch die 75i.e.) hatten alle ein Steuergerät von Magneti-Marelli, das im X hingegen ist von Bosch.
Ich weiß aber 100 prozentig, dass das X-Steuergerät auch in Unos verbaut worden ist.
Wer weiß, in welchem Uno (Motortyp, Baujahr) ?

In diesem Zusammenhang habe ich eine Idee :idea: : Wie wäre es, wenn man eine Liste erstellt, mit Teilen für den X, die von anderen Fiats passen? Besser wären sogar 3 Listen, nämlich einmal 1300er, 1500er Vergaser und 1500er Kat. Die Liste könnte man dann bei den "Links" platzieren. Was haltet Ihr davon?
Ich würde mich, wenn Interesse besteht, bereiterklären solche Listen zu erstellen. Ich bin mir aber sicher, dass ich nicht alle Teile kenne. Insofern sollten das erweiterbare Listen werden. Außerdem habe ich keinen Server, wo ich den Kram ablegen könnte, müsste die Listen also an (wen auch immer) schicken!

Was meint Ihr?

Ciao
Michael
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Also

Beitrag von 2Slow4You »

am Platz solls hier nicht mangeln ;-)

Gruß

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

machen!

Beitrag von Miket »

Hallo Michael,
klasse Idee!!! Ich erinnere mich an einen Artikel aus einer aelteren OLDTIMER MARKT, in dem es darum ging, da- ein findiger Ferrari Dino Besityer auf die Suche nach Gleichteilen fuer sein Geschoss ging. Wenn ich mich richtig erinnere, fand er die gleiche Steuerkette wesentlich guenstiger bei Alfa, wobei die Kroenung allerdings ein Oelfilter war, den er beim Landmaschinenhersteller John Deere ausgrub!!!

Als Anfang habe ich da y.B. ein Originalgleichteilebuch von FIAT in meinen Unterlagen, da- ich Dir bei unserem naechsten Treff feierlich uebergeben werde!
Benutzeravatar
Beiträge: 231
Registriert: 26. Sep 2002, 13:45
Wohnort: 07334 Kamsdorf (Thüringen)
Kontaktdaten:

passt/passt nicht/passt/passt icht.....

Beitrag von »

Also zunächst finden sich viele passende Teile wohl nicht nur im Uno sondern vor allem im Ritmo und Regatta. Insbesondere natürlich in den Versionen 85S.
Wenn ihr so eine Liste macht sagt Bescheid, ich habe auch schon ein paar kompartibe Teile aufgestöbert.

by Pö
fiat-x19
Beiträge: 45
Registriert: 8. Sep 2002, 19:12
Wohnort: 38104 Braunschweig

Mein Handbuch ...

Beitrag von fiat-x19 »

Hallo Michael,

in meinem Handbuch "Jetzt mache ich es mir selbst (oder so)" steht nur ein 1500er Uno mit L-Jetronic. Der ist von 9/85 bis 8/87 gebaut worden und hatte 55kW/75PS. Dieser hat den Motorcode 138C2.048. Ich denke Fiat hat die Leistung über die Steuerzeiten (EÖ 10°v.OT, ES 54°n.UT, AÖ 54°v.UT, AS 10°n.OT) und möglicherweise über die Verdichtung (8,5:1) zurückgenommen.

Gruß von der Turbosau
Michael
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Jo!

Beitrag von Michael V. »

Hi Michael,

ja da hast Du Recht. Nur der Motor von Uno 75 i.e. von 85 - 87 passt in den X und damit auch die Anbauteile.
Danach ist der Motor zwar noch ähnlich aber es gibt die L-Jettronic nicht mehr. Demzufolge gibt's da auch eine anderes Steuergerät.
Zu der Liste bin ich noch nicht gekommen, werde mich aber nächste Woche mal dransetzen. Bin im Moment viel zu viel in der Weltgeschichte auf irgendwelchen Tagungen unterwegs, da schafft man in Sachen X leider nix...

Ciao
Michael
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Jo!

Beitrag von Holgi »

Michael V. hat geschrieben: Danach ist der Motor zwar noch ähnlich aber es gibt die L-Jettronic nicht mehr. Demzufolge gibt's da auch eine anderes Steuergerät.
Hatte einen 88er Uno 75 i.e. Der hatte bereits die Mono-Jetronic, ging aber wesentlich besser als mein 85er US-X1/9. Ob das nur an der Einspritzanlage liegt, vermag ich nicht zu beurteilen. War hier nicht mal im Forum die Rede davon, daß jemand in Hannover schon ein paar Uno 75.i.e. Umauten mit TÜV-Segen gemacht hat?

Nur für den Fall, daß gerade jemand einen anderen Motor einbauen will ...

- Holger -
Bertone X1/9
FrankX19
Beiträge: 139
Registriert: 13. Sep 2002, 19:09
Wohnort: 58093 Hagen

Uno Motor

Beitrag von FrankX19 »

Hallo Leute ich habe ein Unomotor in meinem 81er schlacht X, mit Kat, aber fragt mich bitte nicht von welchem Modell der Motor stammt.Fahre morgen zur Halle und schreib mir die Motorkennnr. auf. Habe aber ein anderes Motoren Problem,habe mir ein 94er Fiorino zugelegt.Der hat ein Motorschaden, jetzt brauche ich ein Motor 1600ccm 55kw mit Kat gibt es hier passende Motoren von anderen Fiat Typen????? Der Motor vom 81er passt nicht .
Benutzeravatar
Claas K.
Beiträge: 439
Registriert: 6. Nov 2002, 09:53
Kontaktdaten:

.

Beitrag von Claas K. »

Hallo, sollte das wirklich Form annehmen, dann steuere ich auch meinen Teil dazu bei, allerdings habe ich mehr Infos, was noch im Fachhandel zu bekommen ist, weniger was von anderen Wagen paßt.

Ein paar Beispiele:
- diverse Schalter: Uno, Ritmo
- Digitaluhr: 127, 124 Spider
- Querlenker vo.: 128 Coupe
- Bremsklötze: 124, 125, ... , Matra 530, polnische Pferdekutsche (kein Witz)
- Türgriff: Lamborghini Urracco, Lancia Stratos

Wenn man genau nachdenkt, ist da gar nicht so viel, was kompatibel ist.

Claas

Ersatzteilvermittlung des
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND



An Frank: Der Motor ist wohl vom Tipo/Tempra, nehme ich an. Und das Zimmer "trinken wir uns schön"...
Benutzeravatar
markus b.(12623)
Beiträge: 777
Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
Kontaktdaten:

hallo claas

Beitrag von markus b.(12623) »

kann auch einpaar sachen beisteuern....

keine polnische pferdekutsche :shock: .....claas polski fiat 125p heißt das teil und ist ein derivat des 125 blos mit runden scheinwerfern und anderem amaturenbrett (1500) also von dem passen die schalter (1300) bremsklötze, armlehnen, fensterkurbeln, scheibenwischermotoren (auch lada) benzinpumpe (auch lada) jede menge kleinkram wie teile des verteilers, innenlampen, schräubchen spezielle, schubstrebengummis usw.... muß mal nachsehen, habe mir mal `ne liste gemacht vor jahren von allen möglichen fiats, seats, ladas polski fiats usw.....


Viele Grüße aus Berlin Markus
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
www.x19berlin.de
Bild
www.x19berlin.de
78`clubsportlight ,,serie speziale``
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

na toll,

Beitrag von Streitberg »

Hallo miteinander,

na toll, da suchen wir halt alle miteinander die speziell in D. in massen Verkauften 125p um dann gut erhaltene Armlehnen rauszubauen.
Nix für ungut, halte solche Infos rein historisch für wirklich interessant, praktikabel ist das allerdings nicht.
Oder wer hat in der letzten Zeit einen guten 125 p, frühen Lada oder 127,128 Lambo Urraco oder Lancia Stratos zum Ausschlachten gesehen ?

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
markus b.(12623)
Beiträge: 777
Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
Kontaktdaten:

na, na,,,

Beitrag von markus b.(12623) »

sorry andreas,

kann ja nix dafür das du fast in holland wohnst......

ich jedenfalls bin in 58 km an der polnischen grenze....
übrigens in der ddr fuhren jede menge polski fiat`s und lada`s und da wird man HIER jedenfalls noch auf dem schrottplatz fündig....
kann dir ja mal ein carepaket schicken.... :lol:

Viele Grüße aus Berlin Markus
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
www.x19berlin.de

ach, ja lambo und maserati fahren ja eher bei dir.....
Bild
www.x19berlin.de
78`clubsportlight ,,serie speziale``
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Also gut, ....

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

Also gut, gebe mich geschlagen, 125ps gibt also noch, bei Lambos etc. dürfte es aber doch schwierig werden oder ??

So, zum Ausgleich hab ich auch was zu dem Thema.
In frühen, frühen X- Club - Zeiten gab es mal in alten Insidern (Nr. 12,13,14 glaub ich) ein paar Seiten mit Gleichteilen.
Ist recht viel, meistens allerdings mit 128,124,125, Ritmo und 131+132, also auch alles ganz leicht zu finden.
Habe die Seiten gescannt, wem soll ich das Mailen damit es hier reingestellt werden kann.
Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Re: Also gut, ....

Beitrag von 2Slow4You »

Streitberg hat geschrieben: Habe die Seiten gescannt, wem soll ich das Mailen damit es hier reingestellt werden kann.
Vielleicht könnte man das erstmal als so ne Art Tabelle aufbauen die dann weitergepflegt werden kann.

Gruß

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ein Anfang ist gemacht

Beitrag von Michael V. »

Moin Jungs,

ich habe die Bahn-Fahrt zur Tagung am gestrigen Tage genutzt und mal drei Word-Dokumente mit den mir bekannten Fremd-Teilen für die drei X-Typen (1300er, 1500er-Vergaser und 1500er-Kat) erstellt. Es soll nur ein Anfang sein ohne Garantie auf Vollständigkeit!
Ich mail die Doks jetzt gleich an Dierk, das müsste dann irgendwie, irgendwann, irgendwohin gestellt werden :lol:
Die Listen sind bestimmt nicht vollständig und können (so als Idee) von allen X-Fahrern erweitert werden.

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Alles klaro!
Her mit dem Zeugs :mrgreen:

Grüßle
Bild
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Schon unterwegs

Beitrag von Michael V. »

Hi Dierk,

schon unterwegs, der Kram! 8)

Ciao
Michael
Antworten