Motor läuft nicht rund??

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Thomas Campen
Beiträge: 106
Registriert: 22. Apr 2004, 16:50
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Motor läuft nicht rund??

Beitrag von Thomas Campen »

Hallo X-Gemeinde,

jetzt muß ich doch noch mal um Hilfe bitten. Hatte in den letzten Wochen einige Problemchen mit meinem x 83, 1500er, Vergaser.

Es fing an mit unrundem Motorlauf der sich nicht einstellen ließ. Hatten dann herausgefunden, dass es am Verteiler (ausgeschlagen) lag. Also neu.

Das Auto lief wunderbar bis letzte Woche. Starkes Stottern, Stank nach Sprit - also erstmal erneut die Zündanlage untersucht. Kontaktabstand eingestellt, ZZ eingestellt - allerdings mit Popometer - hat beim letzten Mal auch hervorragend funktioniert. Problem nicht behoben.

Im Forum gesucht und einige Tips in Richtung Vergaser gefunden. Und siehe da, eine lockere Hauptdüse verursachte das neue Problem. Hatte allerdings schon den Vergaserdeckel demontiert und das gute Stück von innen angesehen ob Dreck oder Wasser im Schwimmergehäuse war. War aber alles in Ordnung.

Also alles wieder zusammengeschraubt - ja, auch die Düsen richtig eingesetzt aber---

er läuft bis ca. 4000 Umdrehungen recht sauber, darüber produziert er leichte Aussetzer - hatte schon Kontakt mit Michael V. Er tippt auf Zündung.

Ich habe heute den ganzen Tag an der Zündung rumgebastelt - bis jetzt kein Erfolg - bis auf Kabel und Zündspule (durchgemessen und ok) ist sonst alles erst ca. 5 Wochen alt.

Hat noch jemand eine Idee?


Gruß aus HH
Thomas :schild_help: :schild_bahnhof:
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Immer als erstens die Zündanlage checken !

Beitrag von ALQUATI »

Hallo,

prüf mal deine Zündkabeln auf elektr. Widerstand, hierzu V-meter auf Ohmbereich bis Kiloohm einstellen, Zk sollten pro Zylinder bei einer Unterbrecherzündanlage höchstens 10 Kohm betragen.
Wichtig:Check doch mal im Anschluß Zündspuledom mittig Zündkabelaufnahme auf Oxydation.
Auch die Verteilerkappe innen prüfen, auf vorhandensein und länge der mittigen Stiftkohle zum Verteilerläufer.
Sollte dies nix bringen, ein Hilfkabel nur zu testzwecken 1,5 mm am einfachsten von der Batterie + zu Zündspule Orange oder rosa anklemmen, vielleicht ist die Spannung zur Spule zu gering min 9 V beim Starten, wenn ja, dann Richtung 4-Poligen Steckverbindung am Zündschloß prüfen.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Thomas Campen
Beiträge: 106
Registriert: 22. Apr 2004, 16:50
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Thomas Campen »

Hallo Peter,

danke für die Tips. Habe die ganze Zündung nochmals durchgesehen. Habe an der Verteilerkappe 2 Risse gefunden. Keine Ahnung wo die herkommen, dass Teil ist erst 2 Monate alt. Vielleicht kaputt repariert?! :evil: Habe einen neuen geordert - mal sehen ob es das war.

Tschau Thomas :D
Antworten