Nochmal Elektrik

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Chris
Beiträge: 25
Registriert: 10. Jan 2003, 15:19
Wohnort: 73732 Esslingen

Nochmal Elektrik

Beitrag von Chris »

Hallo,

weiter unten habe ich schonmal mein problem geschildert. Habe jetzt mal alle möglichen Kabel kontrolliert auch an der zündung. jedoch nicht gemessen. es sind mir einige weitere details aufgefallen...
die Scheinwerfer brennen obwohl nicht ausgefahren, egal was ich am schalter mache ob an oder aus oder zwischen stellung die Lichter brennen trotzdem vorne erst wenn ich die zündung ausmache gehen sie aus. kann es auch eindefektes relais sein oder was ist noch. kann mir jemand eine checklistemachen wie da rangehen soll. wenns nicht zuviel Umstäde macht ausführlich auch für einen laien verständlich!!! Bitte!!!

Gruss Chris
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Beitrag von 2Slow4You »

Hallo Chris,

an der Elektrik sollte man als Laie nicht allzuviel basteln, zumindest nicht wenn man sich nicht ein wenig mit den Grundlagen beschäftigen will. Wenn man Mist baut, könnte einem durchaus während der Fahrt das Fahrzeug abbrennen. Muss nicht unbedingt passieren, ist aber durchaus im Bereich des Möglichen.

Bei Dir könnte evtl. der Lichtschalter defekt sein, aber sowas lässt sich nur durch Nachmessen mit einem Voltmeter überprüfen. Rumdoktoren an den Symptomen wenn man die Ursache nicht kennt, schafft meist nur weitere Probleme.

gruß

Matthias
Bild
Chris
Beiträge: 25
Registriert: 10. Jan 2003, 15:19
Wohnort: 73732 Esslingen

Beitrag von Chris »

ok Danke

ganz so dumm binn ich dann auch nicht. den Lichtschalter habe ich mir auch schon angesehen. hat das eine KAbel dass von aussen an den Schalter geht eine bedeutung? wenn ja welche. Würde ein kaputer Lichtschalter erklären warum die ganzen anderen verbraucher nicht gehen? Kühlermotor Lüftermotor Blinker Heizscheibe armaturenbeleuchtung und Bremslichter?? Weise mich nicht so zurecht sondern helfe mir!!!!!

gruss Chris
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Hallo Criss,


Hast du einen 1300er oder 1500er ?
Allgemein:
Als erstens, prüfe das weiße Kabel am Lichtschalter an Masse, ob Dauerstrom anliegt ?
-Funktioniert dein Standlicht überhaupt ?
-sind die kleinen 3 A Sicherungen in den Sicherungs-Bügeln gut eingeklemmt ?- evt mal mit ein Stk Kabel brücken
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Chris
Beiträge: 25
Registriert: 10. Jan 2003, 15:19
Wohnort: 73732 Esslingen

Beitrag von Chris »

Ja mein standlicht funktioniert. das leuchtet ja dauer, egal wie der schalter steht. Ich habe einen 1500er. was hat das kleine Kabel das von aussen an den schalter geht für eine Bedeutung? am unteren Ende ist ein komischer knopf.
die sicherungen kann ich nochmal probieren aber ich glaube nicht dass es daran liegt. wenn ich die scheinwerfer von hand am Motor (am Rad) drehe gehen sie irgendwann auf aber gehen gleich zu sie bleiben nicht auf.
und wie gesagt es gehen keine anderen Verbraucher ausser der Uhr.

Danke nochmal

Chris
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Kabel mit Knopf

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

das besagte Kabel ist vermutlich die Symbolbeleuchtung.

Servus
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Beitrag von 2Slow4You »

Hallo Chris,

wollte Dich auf keinen Fall als dumm bezeichnen (falls es so rübergekommen ist, sorry). Habe nur in der Praxis schon viele X mit hochgradig interessant verbastelter Verkabelung gesehen, bei der man sich im Nachhinein gefragt hat, was der Bastelkönig damit wohl erreichen wollte :? Bei Peter bist Du wenns um Elektrik geht aber in den besten Händen.

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Grübel

Beitrag von Uli.R »

Wenn ich jetzt Peter wäre, Cheffe, dann würde ich mir überlegen, bei welchen Problemen man bei mir NICHt in guten Händen ist....
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Beitrag von 2Slow4You »

ARGH :schild_hm:
Bild
Benutzeravatar
Thomas 59
Beiträge: 177
Registriert: 9. Mai 2004, 16:11
Wohnort: Dortmund-44143

Scheinwerferprobleme

Beitrag von Thomas 59 »

Hallo ! Ich habe eine Original Fehlerbeschreibung vom Fiat Kundendienst aus den 80 ern.Hier steht so einiges zu dem Thema Scheinwerfer drin.Wenn Du willst kann ich Dir diese Seiten zufaxen.Schick mir eine Fax nummer.Gruß,Thomas aus Dortmund
Benutzeravatar
Thomas 59
Beiträge: 177
Registriert: 9. Mai 2004, 16:11
Wohnort: Dortmund-44143

Scheinwerfer !

Beitrag von Thomas 59 »

Hallo Chris ! Fax angekommen ?? Peter,deine Post geht morgen raus.Gruß,Thomas 59
Antworten