X1/9-Preise
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
X1/9-Preise
Moin Leute,
kleiner Hilferuf aus dem Norden: hat jemand das aktuelle Youngtimer-Preise Heft von Oldtimer-Markt und kann mir die dort gelisteten Marktwerte für die einzelnen Zustände (1-5) mal zukommen lassen?
Hintergrund: ich schreibe gerade am "Trendbericht 2004" für den Insider und komme aufgrund akuter, massiver Schnodderseuche nicht aus dem Haus, um mir das Heft zu kaufen....
kleiner Hilferuf aus dem Norden: hat jemand das aktuelle Youngtimer-Preise Heft von Oldtimer-Markt und kann mir die dort gelisteten Marktwerte für die einzelnen Zustände (1-5) mal zukommen lassen?
Hintergrund: ich schreibe gerade am "Trendbericht 2004" für den Insider und komme aufgrund akuter, massiver Schnodderseuche nicht aus dem Haus, um mir das Heft zu kaufen....
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

- Christian M.
- Beiträge: 8
- Registriert: 30. Okt 2004, 09:42
- Wohnort: Hunsrück
Preise
Hab das Heft, sitz nur noch bis 19:30 Uhr auf der Arbeit. Werde die Preise nachher ins Forum setzen!
Gruß Christian

Gruß Christian
- X1/9 Hanne D.
- Beiträge: 263
- Registriert: 2. Aug 2004, 12:14
- Wohnort: 26725 Emden
- Kontaktdaten:
Preise
Hallo Michael,
habe die Preise hier.
X1/9 Bj 73-78, 1,3Lt., 75PS
Note 1=9.600Euro
Note2=6.100Euro
Note3=3.500Euro
Note4=1.800Euro
Note5=700Euro
Neupreis11.200DM
X1/9 Five Speed Bj. 78-82, 1,5Lt., 85PS
Note1= keine Angabe
Note2=6.400Euro
Note3=4.000Euro
Note4=1.800Euro
Note5=500Euro
Neupreis=14.840DM
Bertone X1/9, Bj. 82-86, 1,5Lt., 86Ps
Note1=Keine Angabe
Note2=6.600Euro
Note3=4.300Euro
Note4=1.800Euro
Note5=500Euro
Neupreis=23.400DM
Bertone X1/9 Kat, Bj. 85-90, 1,5Lt., 77PS
Note1=Keine Angabe
Note2=6.800Euro
Note3=4.500Euro
Note4=1.900Euro
Note5=500Euro
Neupreis=23.400DM
hoffe, Du kannst etwas damit anfangen.
Gruß: Hanne
habe die Preise hier.
X1/9 Bj 73-78, 1,3Lt., 75PS
Note 1=9.600Euro
Note2=6.100Euro
Note3=3.500Euro
Note4=1.800Euro
Note5=700Euro
Neupreis11.200DM
X1/9 Five Speed Bj. 78-82, 1,5Lt., 85PS
Note1= keine Angabe
Note2=6.400Euro
Note3=4.000Euro
Note4=1.800Euro
Note5=500Euro
Neupreis=14.840DM
Bertone X1/9, Bj. 82-86, 1,5Lt., 86Ps
Note1=Keine Angabe
Note2=6.600Euro
Note3=4.300Euro
Note4=1.800Euro
Note5=500Euro
Neupreis=23.400DM
Bertone X1/9 Kat, Bj. 85-90, 1,5Lt., 77PS
Note1=Keine Angabe
Note2=6.800Euro
Note3=4.500Euro
Note4=1.900Euro
Note5=500Euro
Neupreis=23.400DM
hoffe, Du kannst etwas damit anfangen.
Gruß: Hanne
Besser spät mit einem X1/9 anfangen, als nie.
----------------------------------------------------
www.x1-9hanned.de

1982 "IN" NR. 005
ZBB128AS007147063
----------------------------------------------------
www.x1-9hanned.de

1982 "IN" NR. 005
ZBB128AS007147063
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
ThanX
Hi Dierk,
ja das habe ich mich auch gerade gefragt.... Egal! Da kann man spekulieren...
Ich danke Hanne für den prompten Service!
Dann kann ich meinen Bericht ja heute noch unserem Chefredakteur zukommen lassen, welch Glück!
Grüße aus dem Krankenbett (was wäre es hier langweilig ohne Internet und X-Forum)
ja das habe ich mich auch gerade gefragt.... Egal! Da kann man spekulieren...
Ich danke Hanne für den prompten Service!
Dann kann ich meinen Bericht ja heute noch unserem Chefredakteur zukommen lassen, welch Glück!

Grüße aus dem Krankenbett (was wäre es hier langweilig ohne Internet und X-Forum)

Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4119
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Weil die Jungs keine Ahnung habenDierk hat geschrieben:Sehr schön, da hat ja mein 87er i.E. mal kurz die Fivespeeds überholt
Aber wieso ist der I.E. ab Zustand gut teurer als ein 1300er?...

Und weil das schon immer so war...
Die Zahl 9,600 EUR kommt der Sache ja schon näher. So langsam gehen die Preise in den Listen in Ordnung. War das nicht neulich noch eher so 5000 EUR?
Ulix
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Wertzuwachs
Moin Ulix,
nee, nee, die letzte Preisermittlung von 2002 (Classic-Data) behandelt ausschließlich 1300er Modelle und hat den Preis seinerzeit für Zustand 1 auf 8.400,-- Euro taxiert.
Du hast also einen hohen Wertzuwachs (höher als so manche Aktie) erhalten...
Ach so, noch was: Du schreibst die Preise gehen in Ordnung. Für Zustand 1 stimme ich Dir zu, aber versuch doch mal einen Zustand 5 i.e. für 500,-- zu bekommen. Das ist schlichtweg unmöglich! Die billigsten werden für ca. 1000,-- Euro gehandelt. Dann ist aber das Getriebe in Dud, der Motor hat 200.000 auf der Uhr und die Karosse ist entsprechend...
nee, nee, die letzte Preisermittlung von 2002 (Classic-Data) behandelt ausschließlich 1300er Modelle und hat den Preis seinerzeit für Zustand 1 auf 8.400,-- Euro taxiert.
Du hast also einen hohen Wertzuwachs (höher als so manche Aktie) erhalten...

Ach so, noch was: Du schreibst die Preise gehen in Ordnung. Für Zustand 1 stimme ich Dir zu, aber versuch doch mal einen Zustand 5 i.e. für 500,-- zu bekommen. Das ist schlichtweg unmöglich! Die billigsten werden für ca. 1000,-- Euro gehandelt. Dann ist aber das Getriebe in Dud, der Motor hat 200.000 auf der Uhr und die Karosse ist entsprechend...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Weils gut so ist.......
Hallo miteinander,
"Aber wieso ist der I.E. ab Zustand gut teurer als ein 1300er?..."
Weil das gut und richtig so ist.
Immer das getue um die Tangastoßstängler. So ein richtiger VolvoX hat doch viel mehr zu bieten (alleine der Aluminiumaltmetallwert rechtfertigt den Mehrpreis) .
So seh ich das !!!!!!!!!!
Ach ja, Michael, danke und besondere Anerkennung, vielleicht sollte ich Dir den kleinen Schreiberstift in Bronze überreichen - passt nur nicht durchs Indernet - vielleicht mit DSL ?
Servus Andreas
"Aber wieso ist der I.E. ab Zustand gut teurer als ein 1300er?..."
Weil das gut und richtig so ist.
Immer das getue um die Tangastoßstängler. So ein richtiger VolvoX hat doch viel mehr zu bieten (alleine der Aluminiumaltmetallwert rechtfertigt den Mehrpreis) .
So seh ich das !!!!!!!!!!
Ach ja, Michael, danke und besondere Anerkennung, vielleicht sollte ich Dir den kleinen Schreiberstift in Bronze überreichen - passt nur nicht durchs Indernet - vielleicht mit DSL ?
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5481
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Wertzuwachs
Stimmt nicht! Mein Vetter hat sein Wägelchen letztes Jahr in recht gutem Zustand (ca. 3) für 450 EUR gekauft. 50 EUR konnte er noch runterhandeln, weil der Scheibenwischer nicht liefMichael V. hat geschrieben: aber versuch doch mal einen Zustand 5 i.e. für 500,-- zu bekommen. Das ist schlichtweg unmöglich! Die billigsten werden für ca. 1000,-- Euro gehandelt.



Ist ein 87er i.e. Kat (EU). Ich war mehr wie platt, weil der Zustand wirklich sehr gut war. Lediglich die hinteren Kotflügelecken hatten minimale Durchrostungen, ansonsten nichts (weder Scheibenrahmen, noch Türen, noch Schweller, ...). Da hatte sich die Fahrt von HN nach M gelohnt!
Bertone X1/9
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Ausnahmen bestätigen die Regel
Hi Holgi,
sicherlich hat jede Regel ihre Ausnahme, keine Frage. Dennoch bleibe ich dabei, die Zustand 5 - Bewertungen sind grundsätzlich zu niedrig.
Glückwunsch an Deinen Vetter....
sicherlich hat jede Regel ihre Ausnahme, keine Frage. Dennoch bleibe ich dabei, die Zustand 5 - Bewertungen sind grundsätzlich zu niedrig.
Glückwunsch an Deinen Vetter....
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4119
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Ach, ich hab mal wieder Mist erzählt!
Was ich im Kopf hatte waren die Preise in der Motor Klassik. Die sind aber für Zustand "gut" und sagen für einen 1973er X 6000 EUR. Ein Austin-Healey Sprite zum Beispiel (kein Frosch) ist da 10.000 EUR wert. Da finde ich gehört der X auch hin.
Und einen Zustand 1 - X habe ich glaub'ich noch nie gesehen.
Für einen 1500er kann ich nicht sprechen, da müsste ich erstmal die Stoßstangen wiegen...
Ulix

Was ich im Kopf hatte waren die Preise in der Motor Klassik. Die sind aber für Zustand "gut" und sagen für einen 1973er X 6000 EUR. Ein Austin-Healey Sprite zum Beispiel (kein Frosch) ist da 10.000 EUR wert. Da finde ich gehört der X auch hin.
Und einen Zustand 1 - X habe ich glaub'ich noch nie gesehen.
Für einen 1500er kann ich nicht sprechen, da müsste ich erstmal die Stoßstangen wiegen...

Ulix
- markus b.(12623)
- Beiträge: 777
- Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
- Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
- Kontaktdaten:
preise
hallo micha,
erstmal gute besserung aus berlin nach hamburg......war wohl doch nicht so eine gute idee mit der offenen fahrt letztes wochenende nach polen
....obwohl, wenigstens auf der hinfahrt hatten wir sonnenschein!
Wie dem auch sei, erhol du dich mal ! Zu den preisen: Ich denke das ein höherer preis für einen i.e. auf den höheren anschaffungswert im vergleich zum 1300 er gerechnet wird, der i.e. X ist ja eben noch nicht soooo alt. (bis zulassung ca. 1990) und da ist er eben noch mehr wert heute. Aus den baujahren fahren ja noch eine menge autos rum. Die 9000 € für einen einser 1300 sind schon der ,,Oldtimer`` zuschlag denke ich. Da muß der letzte i.e. noch ca. 20 jahre drauf warten. Ich find die Preise gehen schon langsam in die richtige richtung, wart mal noch 10 jahre dann haben sie sich verdoppelt.
gruß aus dem nasskalten Berlin
Markus
erstmal gute besserung aus berlin nach hamburg......war wohl doch nicht so eine gute idee mit der offenen fahrt letztes wochenende nach polen

Wie dem auch sei, erhol du dich mal ! Zu den preisen: Ich denke das ein höherer preis für einen i.e. auf den höheren anschaffungswert im vergleich zum 1300 er gerechnet wird, der i.e. X ist ja eben noch nicht soooo alt. (bis zulassung ca. 1990) und da ist er eben noch mehr wert heute. Aus den baujahren fahren ja noch eine menge autos rum. Die 9000 € für einen einser 1300 sind schon der ,,Oldtimer`` zuschlag denke ich. Da muß der letzte i.e. noch ca. 20 jahre drauf warten. Ich find die Preise gehen schon langsam in die richtige richtung, wart mal noch 10 jahre dann haben sie sich verdoppelt.
gruß aus dem nasskalten Berlin
Markus
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 13. Sep 2002, 19:09
- Wohnort: 58093 Hagen
Gute Besserung
Hallöle
Auch ich wünsche Dir gute Besserung.
Zu den Preisen muß ich eins sagen "Die richtige Richtung schlagen die Preise ein." Aber eure beiden (Micha und Marcus) sind in 10 Jahren nicht mehr da.

Auch ich wünsche Dir gute Besserung.
Zu den Preisen muß ich eins sagen "Die richtige Richtung schlagen die Preise ein." Aber eure beiden (Micha und Marcus) sind in 10 Jahren nicht mehr da.


- markus b.(12623)
- Beiträge: 777
- Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
- Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
- Kontaktdaten:
- markus b.(12623)
- Beiträge: 777
- Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
- Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
- Kontaktdaten:
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Preise verdoppelt
Hallo Markus,
"wart mal noch 10 jahre dann haben sie sich verdoppelt"
Ist doch klar, weil bis dahin der € auch nur noch die Hälfte wert ist
Servus Andreas
"wart mal noch 10 jahre dann haben sie sich verdoppelt"
Ist doch klar, weil bis dahin der € auch nur noch die Hälfte wert ist

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Re: Weils gut so ist.......
Genau, keine Leistung, keinen Sound, keine Drehzahlen, kein Platz für die HaxenStreitberg hat geschrieben:Hallo miteinander,
"Aber wieso ist der I.E. ab Zustand gut teurer als ein 1300er?..."
Weil das gut und richtig so ist.
Immer das getue um die Tangastoßstängler. So ein richtiger VolvoX hat doch viel mehr zu bieten (alleine der Aluminiumaltmetallwert rechtfertigt den Mehrpreis) .
So seh ich das !!!!!!!!!!

Aber bei Parkplatzremplern ist der schon praktisch