auspuffanlage zu x1/9

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
metallfabrik
Beiträge: 287
Registriert: 1. Apr 2004, 13:43
Wohnort: grenchen schweiz
Kontaktdaten:

auspuffanlage zu x1/9

Beitrag von metallfabrik »

hallölle

ich habe da einen kleine frage an euch, das fahrwerk
ist ja nun auf dem besten weg, da ist doch zeit für was
neues in der nächsten wintersaison. :) :lol: :D

wer hat interesse an einer bastuck vier rohr edelstahlauspuffanlage ?

Bild

www.bastuck.de

ich habe mal vor jahren so eine gekauft, war damals glaube
ich eine sammelaktion des x1/9 club ?.

ich hatte mit der firma bastuck kontakt, 25 stück müssten bestellt
werden.

meine ist nun sicherlich seit mehr als 10 jahren montiert, ohne
probleme, und das mit einem tollen sound. (gell dierk :lol: ).

ich weiss noch nichts über preis, lieferfrist, tüv, usw. ist nur mal ein abtasten des interesses in der scene.

bis dann gruss dänu

ps. vielleicht sind ja auch die macher der letzten aktion noch
irgendwo im forum und wissen da mehr als ich. :wink:

www.bastuck.de
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Laß dir einen Tipp von einem "Sammelaktiongeschädigten" geben...
Nimm ein Kredit auf , laß 30 fertigen und verkauf sie dann !!
;-))

Geht schnelle und streßfreier !!

marcus
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Hier!

Beitrag von Miket »

Ich habe damals die erste Bastuck-Aktion für den Club Deutschland angestoßen und koorddiniert.

Ich müßte mal die Unterlagen 'raussuchen, aber ich glaube, damals war eine Mindestauflage von 20 St. gefordert, was Dank der großen Nachfrage auch problemlos geklappt hat.

Die Zusammenarbeit mit Bastuck war ausgesprochen angenehm. Herr Bastuck ist selbst in der Triumpf-Clubszene aktiv gewesen und hatte daher eine gewisses Grundverständnis für solche privat initiierten Aktionen.
Sonderwünsche (nur zwei Auslässe, polierte Version, etc.) wurden ebenfalls unkompliziert umgesetzt.

Ich weiß gar nicht mehr wie lange meine (eingetragene!) Anlage nun schon unter dem Auto ist, aber Probleme hatte ich seither nicht mehr damit.

Kann ich insgesamt also nur empfehlen! Falls Du noch Fragen hast, helfe ich gerne weiter!

Stichwort Sammelaktionen! Nachdem ich da inzwischen auch schon einige organisiert habe, würde ich das nicht so drastisch negativ sehen. Klar gab es immer mal wieder Probleme, weil Zusagen von Teilnehmern oder Herstellern (erinnert sich noch jemand an die Minichamps-Terminposse?) gab. Insgesamt hat es bis jetzt aber letztlich immer geklappt und die positiven Erinnerungen (und vor allem die Ergebnisse) überwiegen bei weitem!
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Re: Hier!

Beitrag von 2Slow4You »

Miket hat geschrieben:Stichwort Sammelaktionen! Nachdem ich da inzwischen auch schon einige organisiert habe, würde ich das nicht so drastisch negativ sehen. Klar gab es immer mal wieder Probleme, weil Zusagen von Teilnehmern oder Herstellern (erinnert sich noch jemand an die Minichamps-Terminposse?) gab. Insgesamt hat es bis jetzt aber letztlich immer geklappt und die positiven Erinnerungen (und vor allem die Ergebnisse) überwiegen bei weitem!
Mir dünkt, da hat sich soeben jemand für diese Aktion qualifiziert :schild_lol:

Matthias
Bild
Benutzeravatar
schur-li
Beiträge: 200
Registriert: 13. Dez 2004, 16:07
Wohnort: salzburg

Beitrag von schur-li »

wie soll das ding aussehen 4-4 oder4-2 oder 4-1
hast ein foto?

servus
schur-li
OHNE KAT FÜR DEN EWIGEN SOMMER.....
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Nee....

Beitrag von Miket »

Krasse Fehleinschätzung Scheffe!!! :grab:

Bin z.Zt. mit der Koordination der TC (wird ein interessanter Stand dieses Jahr) hinreichend ausgelastet... :multi:
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Das ist die Bastuck von Dänu..

Aber WARNUNG: Bastuck=ULTRA LAUT!

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Re: Nee....

Beitrag von 2Slow4You »

Miket hat geschrieben:Krasse Fehleinschätzung Scheffe!!!
Spässchen :drive:

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Nachbau Ansa

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

zu Deiner Frage.

Die Bastukanlage ist ein Nachbau der bekannten ANSA in Edelstahl.
Wird also auf den bekannten Krümmer montiert.
Hat dann 4 Endrohre.
Eine Leistungssteigerung ist damit nicht zu erwarten, das wäre ja realistisch nur mit einem anderen Krümmer möglich, wobei der Serienkrümmer bei Vergasermodellen so schlecht nicht ist. (Im Gegensatz zum Einspritzer) Daraus ergibt sich, dass die Bastuk auch nur für Versagermodelle geeignet ist.


Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
schneemann
Beiträge: 470
Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
Wohnort: Kaufbeuren

Beitrag von schneemann »

Eine Alternative wäre auch die German Tuning Group (http://www.germantuning.de). Die produzieren nur Edelstahlanlagen und machen ebenfalls Sonderanfertigungen ab 10 Stück, bei steigender Zahl dann mit Mengenrabatt. Was ich auch gut finde ist, daß man sich drei "Lautstärke-Varianen" und die Endrohrform aussuchen kann.

Drei Jungs aus dem cfi.de-Forum haben sich eine für ihren Punto Anfertigen lassen.

1. http://212.227.21.158/www_root/carsfrom ... 610c47f99a

2. http://212.227.21.158/www_root/carsfrom ... 610c47f99a

3. Da finde ich keinen Link mehr zu. War ein Punto IIa HGT mit einer Vier-Rohranlage.
Benutzeravatar
metallfabrik
Beiträge: 287
Registriert: 1. Apr 2004, 13:43
Wohnort: grenchen schweiz
Kontaktdaten:

na ja

Beitrag von metallfabrik »

hallölle

es sind reaktionen da .....

mir ist klar, das es diverse hersteller gibt, die gute anlagen bauen,
doch ich denke bastuck hat die sache schon in der schublade, zudem
gab es auch diverse varianten , wie miket bestätigt hat, ich glaube die abstufung war ziemlich laut, mega laut, und ultra laut, meine war (ist) glaub ich ultralaut. :lol:

@miket, vielleicht kannst du mir ja mal ein paar unterlagen schicken die du noch hast vom letzten mal.

ich werde dann mal bei bastuck nachhaken und versuchen einen richtpreis und dezibelangaben :lol: zu bekommen.

ist ja auch nicht dringend, mein x röhrt noch gut. :lol:

bis dann gruss dänu
schneemann
Beiträge: 470
Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
Wohnort: Kaufbeuren

Beitrag von schneemann »

Na es kann ja sein, daß einige hier etwas ruhiger "tretten" wollen. Hier sollen ja auch ältere Herren aktiv sein ... *duckundweg*
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Nee...

Beitrag von Miket »

Loud pipes saves lives! :lol:
FrankX19
Beiträge: 139
Registriert: 13. Sep 2002, 19:09
Wohnort: 58093 Hagen

Mike deiner Meinung

Beitrag von FrankX19 »

Loud Pipes saves Lives. Meine Meinung wenn ich mit meinem 102 Phon leisen Krad Hagen unsicher mach. Nur meine Freunde in grün-weiß sehen das meisten anders :lol: . Wobei ich aber keine Brülltüten unter einem GTI oder so mag.
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 163
Registriert: 2. Nov 2002, 14:39
Wohnort: Brühl bei Köln

Beitrag von Harry »

Hallo Jungs,

allso ich nehme so eine Bastuckanlage.

Wenn die einem zu laut ist , ich tausche auch meine Ansa ( + Euro's),
gegen eine Bastuck.

Wo muss ich hinüberweisen ?


Gruß
Harry
Ferrari Bertone 1,5L 87Bj. Doppelwebervergaseranlage 2x36DCNF, Sportnockenwelle 300Grad, einstellbares Nockenwellenrad.
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3115
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Wer keine 4 Endrohre braucht...

Beitrag von Heiko »

Wenn es denn Edelstahl sein muß würde ich mal beim Schnitzler anfragen. Die Kat-Anlage bekommt man auch ohne eingebauten Kat im Endtopf. Die hat wenigstens den Fächer mit dran. :wink:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 376
Registriert: 21. Mär 2004, 10:50
Wohnort: Ortenau

Nervensägen

Beitrag von Linus »

Sagt mal, ist das euer Ernst mit dem Krawall? Wenn ein Aupuff Leistung bringt, laß ich mir das gefallen, aber die Regel ist doch eher daß da nur witzloses Genöle hinten rauskommt...
Guter Motorsound kommt für mich von der Maschine aber nicht aus dem A...loch :roll:
Und wenn die Hersteller dann noch stolz drauf hinweisen, wie Ingenieure am Sound monatelang rumschlossern..aua,aua.
Gruß Linus
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Re: Nervensägen

Beitrag von 2Slow4You »

Linus hat geschrieben: Und wenn die Hersteller dann noch stolz drauf hinweisen, wie Ingenieure am Sound monatelang rumschlossern..aua,aua.
Du glaubst ja gar nicht wie sehr man vom Klang auf den Charakter des Wagens schliesst. Ein Autokauf ist schliesslich eine völlig emotionale Angelegenheit. Und ein Porsche der sich nicht sportlich (und damit mein ich nicht laut) anhört ... naja :roll: Auch die ersten TDI-Motoren bei VW müssen sich angehört haben wie übelste Traktoren, die hätte kein Mensch gekauft ... heute gehören sie zu den Topsellern im Konzern.

Aber laut nur um des lautseins muss auch nicht sein, gerade in der kleinen X-Kabine sind manche Dröhnfrequenzen nur schwer auszuhalten.

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Ermessenssache

Beitrag von Miket »

Keine Sorge, ich berausche mich nicht daran, permanent sämtliche so Gänge auszudrehen, dass die Vierrohr den Kalk von der Wand rieseln läßt...

Man kann sogar mit der Bastuck halbwegs zivil unterwegs sein, sonst hätte ich in den letzten 10 Jahren wahrscheinlich öfter Probleme mit den Sheriffs gehabt. Und selbst der TÜV hat das Teil bislang nie moniert.

Wenn man's mag kann man's mit dem Teil natürlich auch mal so krachen lassen, dass man nirgendwo mehr anklingeln muß, wenn man sein Ziel erreicht hat...

Ich bin mit dem Ding also ganz zufrieden, weil's (mal abgesehen von der Haltbarkeit) einfach meinem Ideal von einem vor mich realisierbaren Sportwagen (kompakt, außen rot/innen schwarz, ein unverwechselbarer Sound, etc.) entspricht.

Die wirklich nervenden Dröhnfrequenzen lassen sich mit ein paar kleinen Tricks übrigens durchaus in den Griff kriegen!
Benutzeravatar
IN-Gero
Beiträge: 138
Registriert: 14. Sep 2002, 21:44
Wohnort: 50374 Erftstadt
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von IN-Gero »

Also die Vorteile dieser schönen Anlage ist sicherlich ihr gutes Design.
Schließlich wussten schon die Ansa-Leute vor mehr als 20 Jahren
was gut aussieht. Die Haltbarkeit ist auch ein toller Vorteil. :lol:
Aber wer ist den schon mal 1000 km hinter so ner Tüte hergefahren.
Höölle :schild_bahnhof:
Da hört und sieht man dann nichts mehr.
Wem`s gefällt.
Gruß Gero
Gero La Greca
Bertone X1/9 Club Deutschland e.V.
gero.lagreca@x1-9.de
www.x1-9.de



IN 436
Antworten