Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Fahrwerk und klassiches Motortuning

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Lohr
Beiträge: 50
Registriert: 2. Feb 2003, 16:07
Wohnort: Hannover

Fahrwerk und klassiches Motortuning

Beitrag von Lohr »

Fahre meinen zweiten X (nach meinem ersten 1991) jetzt zwei Jahre und er hat jetzt einen schönen Zustand. Der 1300er dreht ordentlich könnte aber für meinen Geschmack noch etwas mehr biss haben. Da kommen dann auch schnell die ersten tuninggedanken auf.

1.) Kann man das Bebe Fahwerk noch bekommen?
2.) Eine Leistungskur so auf 90-100 PS wäre schön - ist das mit der klassichen Kombi aus Doppelvergaser, Fächerkrümmer und scharfen nockenwelle hinzubekommen? Gibt es Spezialisten, die einen solchen Motor aufbauen und einstellen?
3.) Hat jemand eine fertigen Motor gebraucht?
4.) Wie sieht es mit TüV aus? Bremse vom Uno Turbo vorne nötig/sinnvoll?
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Fahrwerk: Frag' doch direkt bei BeBe an ...
Rest Deiner Fragen ist größtenteils in anderen Threads schon ausführlichst diskutiert worden ...
Bertone X1/9
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Beitrag von 2Slow4You »

zu 4) notwendig vermutlich eher nicht, aber durchaus sinnvoll, vor allem wenn man gerne mal einen etwas schnelleren Ritt durch bergige Gegenden bevorzugt.

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Lohr
Beiträge: 50
Registriert: 2. Feb 2003, 16:07
Wohnort: Hannover

Verschiedene Meinungen

Beitrag von Lohr »

Ja, ist hier wirklich schon oft diskutiert worden. Die Meinungen sind jedoch so verschieden. Und ich wollte keine Experimente eingehen, an alle Ecken was ändern und nachher viel Geld in Spritdurst und Krach investiert haben. Ich wollte lieber einmal einen ordentlichen Betrag investieren und dann auch das richtige Ergebnis haben. Gibt es da einen Spezi, der sich auskennt. Gibt es nicht eine Art Standard, der funktioniert und ein ordentliches Ergebnis >90PS liefert?
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

X-Spezialist

Beitrag von ALQUATI »

Hallo,

in sachen klasisches Tunning kann ich dir am X1-9 mit Sicherheit dienen, habe reichlich Erfahrungen und Infos in meinen 20 Jahren gesammelt.

Du kannst mich Heute oder Morgen am ganzen Tag erreichen unter

09402-50033

freu mich immer wieder gerne wenn jemand bei mir anruft, ist mir lieber und persönlicher.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Antworten