![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Welches Werkzeug setzt ihr ein ???
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Welches Werkzeug setzt ihr ein ???
Wer steht auf welchen Werkzeughersteller ??? Ich persöhnlich kaufe Werkzeug von Markenherstellern, die ich oft benutze. Werkzeuge die man nur ab und an braucht kann man auch von günstigeren Anbietern erwerben. Bei der Knarre gehe ich keine Kompromisse ein. Da gibt es nur einen für mich und das ist FACOM. Nüsse, Verlängerungen usw. sind von allen Markenherstellern recht gut. Habe alle größen 1/4",3/8" und 1/2" auf Facom umgestellt. Die Feinverzahnung und die Drehscheibe ist unschlagbar. Da kann auch Hazet nicht mithalten. Kein blöder Kipphebel im Griff der sich in den Ecken ständig umschaltet. Ecken hat der X ja genug. Wie ist eure Meinung ??? ![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
- X19 Uli Sylt
- Beiträge: 243
- Registriert: 10. Sep 2002, 07:10
- Wohnort: Haddien bei Jever
- Kontaktdaten:
Werkzeug - natürlich nur Markenqualität !!!
Hi,
wie du es schon angesprochen hast ist das Werkzeug sehr wichtig!
Ich selber benutze fast ausschließlich nur französische Markenqualität von FACOM. Mein ganzer Keller ist damit voll.
Allerdings habe ich auch noch ein paar Werkzeuge von Gedore und Hazet.
Ebenfalls gute Firmen.
Der Schrott aus den meisten Baumärkten kommt für mich nicht in Frage.
FACOM ist zwar etwas teurer, aber dafür hält es auch 30 Jahre.
Habe erst letzten Monat noch Werkzeug von meinem Vater bekommen der damals Testpilot und Schrauber beim Reifenhersteller Michelin war.
Gruss Uli
http://www.fiat-x19.de
wie du es schon angesprochen hast ist das Werkzeug sehr wichtig!
Ich selber benutze fast ausschließlich nur französische Markenqualität von FACOM. Mein ganzer Keller ist damit voll.
Allerdings habe ich auch noch ein paar Werkzeuge von Gedore und Hazet.
Ebenfalls gute Firmen.
Der Schrott aus den meisten Baumärkten kommt für mich nicht in Frage.
FACOM ist zwar etwas teurer, aber dafür hält es auch 30 Jahre.
Habe erst letzten Monat noch Werkzeug von meinem Vater bekommen der damals Testpilot und Schrauber beim Reifenhersteller Michelin war.
Gruss Uli
http://www.fiat-x19.de
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hazet
Bei Ring-Gabel-Schlüssel gibt es für mich nur eine Alternative: Hazet. Wer mal den ganzen Tag mit diversen anderen Schlüsseln gesarbeitet hat, wird die vergleichsweisen weichen Rundungen eines Hazet-Schlüssels zu würdigen wissen.
Hey, gehen uns langsam die Themen aus, daß wir nun zu solchen "trivialen" Basics zurückkehren müssen? Mir wären dann ein paar Spinnereien über Turbo-Umbauten, Lachgaseinspritzung oder sonstiges (Rakenmotor, Elektro-X1/9) dann doch lieber
- Holgi -
Hey, gehen uns langsam die Themen aus, daß wir nun zu solchen "trivialen" Basics zurückkehren müssen? Mir wären dann ein paar Spinnereien über Turbo-Umbauten, Lachgaseinspritzung oder sonstiges (Rakenmotor, Elektro-X1/9) dann doch lieber
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
- Holgi -
Bertone X1/9
- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hazet
:schild_dito:Holgi hat geschrieben:Bei Ring-Gabel-Schlüssel gibt es für mich nur eine Alternative: Hazet. Wer mal den ganzen Tag mit diversen anderen Schlüsseln gesarbeitet hat, wird die vergleichsweisen weichen Rundungen eines Hazet-Schlüssels zu würdigen wissen.
Bei den Steckschlüselsätzen setze ich allerdings trotz allen Kritiken auf gute Bauhaus-qualität, ich verwende schon seit Jahren Werkzeug von Proxxon. Hatte 2,5 Jahre ne Werkstatt, 1/2 Jahr 10 Std. Pro Tag betrieben, mit ein und dem selben Nusskasten! Bin überzeugt davon. Bei Hazet und Facom bekommt man zwar Qualität, man bezahlt aber den Namen nicht unwesentlich mit... Bei den paarmal bei denen ich das Werkzeug inzwischen benutze hält der Kasten bis ich Rentner bin
Gruß, Alex