Hallo X 1/9 Piloten,
wie jedes Jahr auch in diesem, möchte ich euch gerne zu unserem Himmelfahrtstreffen einladen. Am Himmelfahrtstag dem 05.05.05. Diesmal wieder im kleinen Rahmen nach dem wir im letzten Jahr ja großes TamTam mit den Hamburgern gemacht haben.
Wir wollen zu einem Clubkollegen (David Sebök, blauer Turbo) auf seinen frisch ausgebauten Bauernhof nach Eberswalde fahren. Dort angekommen machen wir erstmal ein ordentliches 2. Frühstückspicknick um dann gegen Mittag zum Flughistorischen Museum zu fahren. Nach einer Führung durch dieselbige, machen wir eine längere Ausfahrt durch den hügeligen Oderbruch (super Kurven, super Straßen) mit dem Ziel Schiffshebewerk Niederfinow. Dort erstmal Kaffeepause und dann in wilder Hatz zurück nach Eberswalde um den Abend bei Grill und Getränken ausklingen zu lassen. Wer möchte kann auch bei David auf dem Hof übernachten (Voranmeldung erwünscht) und dann am Freitag zurück nach Hause fahren. Ich hoffe ihr habt Lust bekommen und seid alle zahlreich dabei !! Kurzentschlossene immer Willkommen ! Ich würde mich über eine e- mail zur Info freuen und wünsche uns allen einen sonnigen und schönen Tag.
Treffpunkt aus Berlin kommend: 9.00 Uhr Autobahnabfahrt Schwanebeck in Richtung Zepernick an der Tankstelle.
Viele Grüße aus Berlin Markus
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
www.x19berlin.de
Himmelfahrtstreffen 2005
- markus b.(12623)
- Beiträge: 777
- Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
- Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
- Kontaktdaten:
- markus b.(12623)
- Beiträge: 777
- Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
- Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
- Kontaktdaten:
Himmelfahrt 05 Nachlese
Hallo X Gemeinde,
ich wollte mich noch mal bei allen Teilnehmern unseres diesjährigen ,,Himmelfahrtskommandos`` bedanken. Vor allen Dingen bei David der uns auf sein wunderbar ausgebautes Gehöft eingeladen hatte. Gott sei dank hatten wir wunderbares Wetter (wie so oft) zwar abends etwas kühl aber am Tag, super !
Nach unserer Anreise nach Eberswalde zu David legten wir erst mal ein längeres Sektfrühstück ein um dann in Kolonnenfahrt zum Schiffshebewerk Niederfinow aufzubrechen, über hüglige und sehr kurvige gute Straßen. (die Polizei hatte heute offensichtlich andere Sachen zu betreuen als Geschwindigkeitsmessungen zu machen)...also seeeehhhr flott !! Dort angekommen erwarteten uns schon etliche Motorradclubs die augenscheinlich die selbe Idee hatten. Unsere Truppe war aber der Hingucker auf dem Parkplatz. Die Kommentare waren wieder mal sehr zum schmunzeln.....Ihr wisst schon, das übliche.....Nach der Besichtigung und Spaziergang fuhren wir weiter durch die Mark Brandenburg vorbei an etlichen Seen um am Werbellinsee eine längere Pause einzulegen. Um 16 Uhr hatten wir eine Verabredung zur Führung durch das Flughistorische Museum mit Freigelände in Finowfurt. Dort angekommen durften wir direkt zwischen den historischen Flugzeugen parken und bekamen eine 1a fachkundige und ausführliche Führung (kein Wunder bei 2 Flugzeugmechanikern im Club) Der Flugplatzchef ließ sogar extra als Überraschung für uns eine Strahlturbine laufen, man war die laut und schmiß 3 Meter lange Feuerstöße raus. Als besonderes Goodie hatte David sich etwas besonderes zum Schluß aufgehoben. In einem Hangar waren auch Fahrzeuge ausgestellt und was soll ich sagen: Natürlich waren zu unserer Überraschung 2 X1/9 dabei, weiß der Geier warum....ein 1300`er ohne Motor und ein five Speed (Ich bin natürlich sofort über die Absperrung gehopst um mir das Armaturenbrett beim 1300 anzuschauen, aber logo mit Loch, sch...) Wir könnten die beiden haben, wenn wir der Ausstellung zwei ostdeutsche oder russische Wagen besorgen würden.....na ja wir haben mal Adressen ausgetauscht, sicherheitshalber. Zum Schluß ging es in wilder Hatz zurück nach Eberswalde wo wir den Rest des Abends mit Grillen und Benzingequatsche verbracht haben. Gegen 23 Uhr brachen wir dann zu einer wunderbaren offenen Heimfahrt nach Berlin auf. Alles in allem war es ein wunderbares fast familiäres Treffen nach unserem ,,Großen`` im letzten Jahr, Super!
Ein herzlicher Gruß an dieser Stelle an alle Teilnehmer des letzten Jahres die vergeblich gedacht hatten wir würden in diesem Jahr wieder grosses Zampano machen, vielleicht im nächsten Jahr......Einen lieben Gruß auch nach Hamburg zu unseren Partnern bei der ,,Scuderia`` die in diesem Jahr mal ohne ,,Bouletten`` feiern wollten! Anbei noch ein paar Fotos.
Viele Grüße aus Berlin Markus
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
www.x19berlin.de






ich wollte mich noch mal bei allen Teilnehmern unseres diesjährigen ,,Himmelfahrtskommandos`` bedanken. Vor allen Dingen bei David der uns auf sein wunderbar ausgebautes Gehöft eingeladen hatte. Gott sei dank hatten wir wunderbares Wetter (wie so oft) zwar abends etwas kühl aber am Tag, super !
Nach unserer Anreise nach Eberswalde zu David legten wir erst mal ein längeres Sektfrühstück ein um dann in Kolonnenfahrt zum Schiffshebewerk Niederfinow aufzubrechen, über hüglige und sehr kurvige gute Straßen. (die Polizei hatte heute offensichtlich andere Sachen zu betreuen als Geschwindigkeitsmessungen zu machen)...also seeeehhhr flott !! Dort angekommen erwarteten uns schon etliche Motorradclubs die augenscheinlich die selbe Idee hatten. Unsere Truppe war aber der Hingucker auf dem Parkplatz. Die Kommentare waren wieder mal sehr zum schmunzeln.....Ihr wisst schon, das übliche.....Nach der Besichtigung und Spaziergang fuhren wir weiter durch die Mark Brandenburg vorbei an etlichen Seen um am Werbellinsee eine längere Pause einzulegen. Um 16 Uhr hatten wir eine Verabredung zur Führung durch das Flughistorische Museum mit Freigelände in Finowfurt. Dort angekommen durften wir direkt zwischen den historischen Flugzeugen parken und bekamen eine 1a fachkundige und ausführliche Führung (kein Wunder bei 2 Flugzeugmechanikern im Club) Der Flugplatzchef ließ sogar extra als Überraschung für uns eine Strahlturbine laufen, man war die laut und schmiß 3 Meter lange Feuerstöße raus. Als besonderes Goodie hatte David sich etwas besonderes zum Schluß aufgehoben. In einem Hangar waren auch Fahrzeuge ausgestellt und was soll ich sagen: Natürlich waren zu unserer Überraschung 2 X1/9 dabei, weiß der Geier warum....ein 1300`er ohne Motor und ein five Speed (Ich bin natürlich sofort über die Absperrung gehopst um mir das Armaturenbrett beim 1300 anzuschauen, aber logo mit Loch, sch...) Wir könnten die beiden haben, wenn wir der Ausstellung zwei ostdeutsche oder russische Wagen besorgen würden.....na ja wir haben mal Adressen ausgetauscht, sicherheitshalber. Zum Schluß ging es in wilder Hatz zurück nach Eberswalde wo wir den Rest des Abends mit Grillen und Benzingequatsche verbracht haben. Gegen 23 Uhr brachen wir dann zu einer wunderbaren offenen Heimfahrt nach Berlin auf. Alles in allem war es ein wunderbares fast familiäres Treffen nach unserem ,,Großen`` im letzten Jahr, Super!
Ein herzlicher Gruß an dieser Stelle an alle Teilnehmer des letzten Jahres die vergeblich gedacht hatten wir würden in diesem Jahr wieder grosses Zampano machen, vielleicht im nächsten Jahr......Einen lieben Gruß auch nach Hamburg zu unseren Partnern bei der ,,Scuderia`` die in diesem Jahr mal ohne ,,Bouletten`` feiern wollten! Anbei noch ein paar Fotos.
Viele Grüße aus Berlin Markus
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
www.x19berlin.de






- markus b.(12623)
- Beiträge: 777
- Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
- Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
- Kontaktdaten:
yellow submarine
hallo jungs,
weil von einigen die Nachfrage kam wo denn mein gelber auf den Fotos sei, der befindet sich immer noch in der Restauration und wird hoffentlich Ende Mai frisch lackiert und generalüberholt die Straßen unsicher machen.
Ich bin mit unserem ,,Frauenauto`` (der weinrote 89`iger i.e.) gefahren, weil Simone arbeiten musste.
gruß markus
weil von einigen die Nachfrage kam wo denn mein gelber auf den Fotos sei, der befindet sich immer noch in der Restauration und wird hoffentlich Ende Mai frisch lackiert und generalüberholt die Straßen unsicher machen.
Ich bin mit unserem ,,Frauenauto`` (der weinrote 89`iger i.e.) gefahren, weil Simone arbeiten musste.
gruß markus