Hallo X-Piloten,
habe mir gestern die Oldtimerzeitung gekauft in der ein Bericht über rote, H und Saison-Kennzeichen ist.
Ich habe selber ein Saisonkennzeichen und dort steht als Nachteil:
Fahrzeug muss ganzjährig versichert sein (keine Prämienerstattung während Abmeldezeitraum) !!!
Wie sieht bei Euch aus. Ich zahle nur für mein halbes Jahr.
Kann es da mal Probleme geben???
Gruss Uli
www.fiat-x19.de
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Versicherung bei Saisonkennzeichen !?!?!?!?!?!?
- X19 Uli Sylt
- Beiträge: 243
- Registriert: 10. Sep 2002, 07:10
- Wohnort: Haddien bei Jever
- Kontaktdaten:
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Es kann wohl...
Hallo
ich zahl die Versicherung auch nur meine 7 Monate, funktioniert schon seit 98. Dazwischen ist das Auto dann "ruheversichert".
Ich hab mich auch gewundert, als ich das gelesen habe.
Allerdings wollte mein Onkel seinen Wohnwagen 6 Monate per Saisonkennzeichen anmelden und sollte das ganze Jahr Versicherung zahlen. Das waren zwar nur ein paar Mark, er hat aber trotzdem nachgefragt und vom Versicherer zur Antwort erhalten:
Für Wohnwagen ist kein Saisonkennzeichen vorgesehen. Wie sie sich geeinigt haben, weiss ich nicht. Bei Autos ist mir sowas aber nicht bekannt.
Gruß
Manuel
ich zahl die Versicherung auch nur meine 7 Monate, funktioniert schon seit 98. Dazwischen ist das Auto dann "ruheversichert".
Ich hab mich auch gewundert, als ich das gelesen habe.
Allerdings wollte mein Onkel seinen Wohnwagen 6 Monate per Saisonkennzeichen anmelden und sollte das ganze Jahr Versicherung zahlen. Das waren zwar nur ein paar Mark, er hat aber trotzdem nachgefragt und vom Versicherer zur Antwort erhalten:
Für Wohnwagen ist kein Saisonkennzeichen vorgesehen. Wie sie sich geeinigt haben, weiss ich nicht. Bei Autos ist mir sowas aber nicht bekannt.
Gruß
Manuel
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 18. Sep 2002, 16:07
- Wohnort: 59077 Hamm/Westf.
Saisonkennzeichen Ohje ;-)
Hi,
Wenn man das mit einem Versicherungsprogramm ausrechnet, und man nimmt genau 6 Monate Saisonkennzeichen, und vergleicht das mit der Versicherungsprämie für ein halbes Jahr, so ist die für das Saisonkennzeichen höher, ca. 3-10 € (je nach Gesellschaft)
Ruheversicherung. Ich denke das ist damit gemeint gewesen, ist nur etwas schlecht ausgedrückt gewesen.
Gruß Kester
Wenn man das mit einem Versicherungsprogramm ausrechnet, und man nimmt genau 6 Monate Saisonkennzeichen, und vergleicht das mit der Versicherungsprämie für ein halbes Jahr, so ist die für das Saisonkennzeichen höher, ca. 3-10 € (je nach Gesellschaft)
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Gruß Kester
Was einmal gedacht wurde kann nicht mehr zurückgenommen werden.