Hallo Leute
Vielleicht kann mir wer helfen. Mir ist das Seil für die Motorhaubenentriegelung gerissen - wie kann ich jetzt die Motorhaube öffnen??
LG aus Österreich
H.P.
Seilriss Motorhaubenentriegelung
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Ganz einfach :-)
Hallo,
ich nehme mal an, dass Du ein Fahrzeug hast welches die Revisionsöffnung hinterer Kofferraum Motorraum hat.
Wenn das so ist dann geht das so:
Hinterer Kofferraum auf, Wärmedämmung und Rev.-Klappe rausschrauben.
Jetzt kannst Du mit der Hand das Haubenschloß im Motorraum ertasten.
Zwei Möglichkeiten.
Hängt der Zug noch drann, dann kannst Du am Zug ziehen und das Schloß entriegeln. (Hülle abziehen, Seele freilegen und mit der Zange ziehen) Oder Du kannst das Schloß abschrauben (2 10er Schrauben)
Dann geht die Haube auf.
Als Ersatz schlage ich Züge aus Fahrrädern vor. Die gibt es mit der Kugel am einen Ende und die sind, da flexibel nicht zu bruchgefährdet wie die Originaldrähte.
Viel Spaß
Andreas
ich nehme mal an, dass Du ein Fahrzeug hast welches die Revisionsöffnung hinterer Kofferraum Motorraum hat.
Wenn das so ist dann geht das so:
Hinterer Kofferraum auf, Wärmedämmung und Rev.-Klappe rausschrauben.
Jetzt kannst Du mit der Hand das Haubenschloß im Motorraum ertasten.
Zwei Möglichkeiten.
Hängt der Zug noch drann, dann kannst Du am Zug ziehen und das Schloß entriegeln. (Hülle abziehen, Seele freilegen und mit der Zange ziehen) Oder Du kannst das Schloß abschrauben (2 10er Schrauben)
Dann geht die Haube auf.
Als Ersatz schlage ich Züge aus Fahrrädern vor. Die gibt es mit der Kugel am einen Ende und die sind, da flexibel nicht zu bruchgefährdet wie die Originaldrähte.
Viel Spaß
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
- Wohnort: 73277 Owen
übel wirds nur wenn der draht zum hinteren kofferraum reist und der 2. im motorraum auch schon "verschwunden" ist....
da hat ich schon die flex inner hand! mit sehr viel geduld kann man dann mit nem kleine sägeblatt vonner laubsäge das dann mit federdraht verstärkt is den bügel des schlosses absäbeln...dauert aber locker n halben tag!
da hat ich schon die flex inner hand! mit sehr viel geduld kann man dann mit nem kleine sägeblatt vonner laubsäge das dann mit federdraht verstärkt is den bügel des schlosses absäbeln...dauert aber locker n halben tag!
www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
Ich glaube mittlerweile gar nciht mehr, dass das seil gerissen ist - das schloss ist total im eimer - es kommt sogar die hülle mit heraus wenn man am bügel zieht weil sie keinen Rückhalt mehr hat (die Hülle) daher glaube ich, dass wenn ich anziehe einfach zu wenig spannung zusammenkommt um das schloß zu öffnen
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Nimm lieber nen gut geschliffenen Karosseriemeißel und nen schweren Hammer. Der Effekt ist der gleiche, die Folgearbeiten sind die gleichen, aber es dauert nur drei Schläge lang!onkel-howdy hat geschrieben:übel wirds nur wenn der draht zum hinteren kofferraum reist und der 2. im motorraum auch schon "verschwunden" ist....
da hat ich schon die flex inner hand! mit sehr viel geduld kann man dann mit nem kleine sägeblatt vonner laubsäge das dann mit federdraht verstärkt is den bügel des schlosses absäbeln...dauert aber locker n halben tag!
Merke: Manchmal ist Gewalt doch ein Ausweg!

An das Schloß der Motorhaube kommt man übrigens auch recht gut von unten ran, wenn man keine Revisionsöffnung im Kofferraum hat, aber die Arme werden dabei ganz schön lang und man muß das Auto auf der Grube oder Hebebühne haben, damit man darunter stehen kann.
Gruß,
Thomas
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Hülle
Hallo,
nochmals zum Schloß und zur Hülle.
Die Hülle ist im Motorraum in einem - wie soll ich das nur beschreiben - Bügel kurz vor dem Schloß eingehängt.
Von unten ist dort ein Schlitz, da wird der Seilzug durchgeführt. Die Hülle selbst mit dem Metalllstück hängt dann im Loch des Bügels.
Ist die Hülle wegen mangelnder Spannung dort rausgehüpft kannst Du die Hülle unten am Öffner mit rausziehen.
Bau halt mal das Schloß aus, dann kannst Du ja sehen obs noch funktioniert. Es kann an dem Teil eigentlich nur die Feder ausgehängt sein, oder gebrochen.
Ansonsten ist sicherlich eher der Zug gerissen und die Hülle aus der Führung gesprungen.
Servus Andreas
nochmals zum Schloß und zur Hülle.
Die Hülle ist im Motorraum in einem - wie soll ich das nur beschreiben - Bügel kurz vor dem Schloß eingehängt.
Von unten ist dort ein Schlitz, da wird der Seilzug durchgeführt. Die Hülle selbst mit dem Metalllstück hängt dann im Loch des Bügels.
Ist die Hülle wegen mangelnder Spannung dort rausgehüpft kannst Du die Hülle unten am Öffner mit rausziehen.
Bau halt mal das Schloß aus, dann kannst Du ja sehen obs noch funktioniert. Es kann an dem Teil eigentlich nur die Feder ausgehängt sein, oder gebrochen.
Ansonsten ist sicherlich eher der Zug gerissen und die Hülle aus der Führung gesprungen.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH