So langsam STINKTS mir ! Abgasbelästigung während der Fahrt

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Thomas 59
Beiträge: 177
Registriert: 9. Mai 2004, 16:11
Wohnort: Dortmund-44143

So langsam STINKTS mir ! Abgasbelästigung während der Fahrt

Beitrag von Thomas 59 »

Hi Leute ! Nach nunmehr rund 400 km in meinem x geht mir die ABGASBELÄSTIGUNG so langsam richtig auf die Nerven. Es ist ein 1500er aus 82 mit Bosi 4 Rohr Anlage.Zündung und Vergaser wurden neu eingestellt und er läuft jetzt wirklich Super !! Blos nix mehr Verstellen !! Aber was kann ich gegen diesen permanenten Gestank machen. Wer kennt solche Probleme ?? Es macht mir über längere sicht gesehen keinen Spaß damit zu fahren zumal das wohl auch nicht ganz Gesund ist. Gruß,Thomas
Zuletzt geändert von Thomas 59 am 19. Jul 2005, 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

:?:

Abgase oder Benzin ?

Was hast du bis jetzt unternommen um das Problem zu beseitigen ?

Krümmerdichtungen überprüft ?
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Abgas im Innenraum

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

kenn Dein Problem nicht, aber so ganz unbekannt ist mir Abgasgeruch im Innenraum nicht.
Besonders beim Offenfahren, beide Fenster geschlossen und im Schiebebetrieb kann Abgas zurückgezogen werden.
Das kommt aber nur dann vor, wenn die Abgasanlage im Bereich Motorraum - also am Krümmer zur Auspuffanlage - undicht ist.
Ich habe das Problem manchmal, dann ist auf der Beifahrerseite Abgas zu riechen. Da Dorothea eine Supernase hat ist das ein echtes Problem.
Der Weg vom Motorraum in den Innenraum ist mir ein Rätsel, jedoch schein ein gründliches Abdichten des Bereiches Reserveradraum zum Seitenkasten hin zu helfen.
Serienmäßig ist hier ja ein stärkerer Pappkarton mit Halteklammern befestigt.
Von Innen ist eine Schalldämmmatte gegengelegt.
Diesen Bereich mal abdichten. Ich habe dazu einfach breites Klebeband genommen und rundum abgeklebt.
Bei offenem Auto und geschlossenen Scheiben scheint sich im Innenraum ein Unterdruck zu bilden der über diese Undichte Luft aus dem Seitenkasten holt.
Im Schiebebetrieb dringt Abgas aus dem undichten Krümmer in den Motorraum und von dort über die ebenfalls nicht völlig dichten Bereiche um die Luftführung in den Seitenkasten.
Soweit zumindest meine Theorie und ERfahrung der letzten 22 Jahre.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Kann es sein, daß die fehlende untere Motorabdeckung grundsätzlich fehlt.
Ich habe kein Problem.
Rieche solche feinheite auch normal.
cu
marcus

----------------------
Roland
Beiträge: 18
Registriert: 25. Jul 2004, 21:03
Wohnort: Schöneck / Hessen
Kontaktdaten:

Nix stinkt mehr !

Beitrag von Roland »

Hatte die zwei selben Probleme !
Mit den Abgasen und der empfindlichen Nase meiner Frau Rolande!
Das mit den Abgasen habe ich gelöst.
Neue Hosenrohrdichtung bei Augustin bestellt ( die Dichtung wo in der Mitte Zellstoff oder so ein Zeugs hat und außen Metall ).
Diese Dichtung vor dem Einbau ca. 10 min. in Wasser legen und dann montieren, anschließend ca 50 km fahren und danach die Muttern nachziehen. Nach dieser Anweisung von Augustin habe ichs gemacht und siehe da: nix mehr mit Abgasen!
X-Grüß Roland.
fera

Abgasproblem

Beitrag von fera »

Ich hatte ein Loch im Auspufftopf - dadurch sind mir die Abgase reingekommen - ein wenig auf wenn alles zu war - sobald ich die Scheibe nur einen Zentimeter öffnete war es nicht auszuhalten

LG
H.P.
Antworten