Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

sportlenkrad welche?!

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
onkel-howdy
Beiträge: 238
Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
Wohnort: 73277 Owen

sportlenkrad welche?!

Beitrag von onkel-howdy »

also bei meinem x ist ein sportlenkrad eingetragen (momo 32er). das is allerdings mehr als fertig. jetzt die frage gibts da spezielle oder is das nur n feld wald und wieden lenkrad?

ich dachte immer das problem wär nur die nabe.den lenkräder hab ich noch genügend rumliegen.oder gibts da wirklich spezielle fürn x? hab da mal bei eblöd eins gesehen das für 150eier weggegangen ist?!
www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

An Scheffe, sofort !!

Beitrag von Goldi »

Bitte, erlöse uns von dem Übel !!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Re: An Scheffe, sofort !!

Beitrag von 2Slow4You »

Goldi hat geschrieben:Bitte, erlöse uns von dem Übel !!!!!!!!!!!!!
Scheffe sitzt wohl grad auf der Leitung ???

Matthias
Bild
Thomas

Beitrag von Thomas »

Hallo Onkel-howdy,

wenn bei Dir zur Zeit ein Momo-Lenkrad mit Nabe eingetragen ist, kannst Du Dein jetziges Lenkrad gegen jedes beliebige Momo-Lenkrad tauschen. Die Nabenaufnahme mit dem Befestigungs-Lochabstand ist immer gleich.

Ein X-spezifisches Lenkrad gibt es nicht. Wichtig ist, dass Du nach der Montage des neuen Lenkrades den Tachometer noch erkennen kannst.

Das Momo-Lenkrad Montecarlo (d=320 mm) hatte mal ein X-Gutachten zur Tüv-Eintragung.

Gruß

Thomas

P.S.: Wir hätten alle nichts dagegen, wenn Du diese Antwort in Bezug auf Rechtschreibung, Satzzeichen und Ausdrucksweise als Vorlage für Deine nächsten Beiträge verwendest........
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Naja, ganz so einfach ist es nicht immer.
Bei mir ist eine Nummer, die hinten auf dem Lenkrad eingeschlagen ist, im Brief eingetragen.
Da geht also nur das Lenkrad mit genau der Nummer.

Fazit: gucken was genau eingetragen ist.

Dem letzten Absatz stimme ich allerdings zu :lol:
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Genau, es kann (theoretisch) nur gegen ein gleiches Modell gewechselt werde.
Alternativ reicht es, wenn das Lenkrad eine ABE für den X hat(was aber eigendlich unwahrscheinich ist)
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Dem kann ich auch zustimmen. Lenkrad kann zwar gegen jedes beliebige Momo-Lenkrad, darf aber - wenn überhaupt eingetragen - nur gegen ein identisches ausgetauscht werden.

Darüber hinaus kann ich mich erinnern daß zur Eintragung des Momo damals zwischen Nabe und Lenkrad eine Distanzscheibe notwendig war womit es bei Geradeausfahrt etwas höher saß und man den Tacho sehen konnte. Dafür eierte es dann beim drehen (toll!). Hat dazu geführt daß ich den albernen Kram nie eingetragen habe und bis heute zum TüV mein Originales aufstecke...

Ciao Joachim
Antworten