Radschrauben für Stahlfelgen

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Nolden.Guido
Beiträge: 551
Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Radschrauben für Stahlfelgen

Beitrag von Nolden.Guido »

Hallo zusammen,

wo bekomme ich am unkompliziertesten Radschrauben für Stahlfelgen? Beim Fiat- oder beim Reifenhändler? Kömmen diese Aufgrund des Fahrzeugtyps die richtigen Schrauben zuordnen oder braucht man spezielle Angaben? Wenn ja, welche?


Gruß Guido
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Am einfachsten nimmst du Radschrauben, die vom Winkel und dem Gewinde passen.(für Stahlfelgen Kegelkopf 60Grad glaube ich ?) schaust, ob sie zu lang oder zu kurz sind, nimmst diese mit und sagst -- länger oder kürzer.
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

ziploader hat geschrieben:für Stahlfelgen Kegelkopf 60Grad glaube ich ?
Bist Du Dir da sicher? Ich meine dass es bei Fiat sowohl Stahl als auch Alufelgen aus dem Fiat-Zubehör Kugelkopfschrauben sind ...
60 Grad Kegel ist meist bei sonstigen Alufelgen (Borbet, Steffan, etc.) richtig.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Nolden.Guido
Beiträge: 551
Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Beitrag von Nolden.Guido »

Hallöchen,
Kegelkopf.
Bin bei Fiat gewesen, dort wollte man für einen Radbolzen stolze 12€ haben. :shock:
Der Händler meinte, ich solle doch vorher mal beim Händler nachfragen :roll: .
Hab' ich getan.
Habe direkt noch einen 145er Reifen für mein Kleeblatt-Ersatzrad (irgendwann packe ich Karl-Heinz... :wink: ) gekauft. Da habe ich die vier Bolzen umsonst bekommen :)

Gruß Guido
Antworten