hallo
mein ixi 5speed bj 78 wird in der stadt schnel heiss
ein freund von mir sagt ich hätte zu viel wasser im ausgleichsbehälter!
wieviel gehört da rein
bei mir ist vom verschluss bis zum wasser etwa 5cm unterschied.
wie heiss werden eure motoren normalerweise laut amaturenanzeige?
sevus schur-li
motor wird heiss
- schur-li
- Beiträge: 200
- Registriert: 13. Dez 2004, 16:07
- Wohnort: salzburg
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Was ist denn das für ne Logik?? Ein Motor wird mit zuviel Wasser zu heiß???
Also die Temp sollte so auf 90° sein... Dann sollte auch irgendwann der Lüfter vorne angehen... Vielleicht hast du ja ZUWENIG Wasser, dann hast du vorne im Kühler eine Luftblase, und der Thermoschalter kann nicht richtig arbeiten.
Der Wasserstand im Behälter ist meist so ca. halb bis dreiviertel voll. Ganz voll ist der nie...
Also hier die Checkliste:
Die Kabel vome am Kühler (Links, Fahrerseite, Thermoschalter) kurzschliessen, Zündung anmachen. Dann sollte der Lüfter laufen...
Wenn nicht, Elektri(c)k
prüfen... Sicherung?? Peter Hochmut schreibt dann mehr...
Wenn der Lüfter geht: Motor im Stand laufen lassen, und die beiden dicken Wasserschläuche anfassen... Werden beide warm (Heiß)??
Kann aber ne weile dauern, und ab und an mal am Motor Gas geben.
Wird nur einer Warm?? Dann wird der Kühler keinen richtigen durchfluß haben, eine häufige Ursache... Man kann auch vorne am Kühler die Schläuche anfassen. wird nur einer heiß, der andere nicht oder nur lau... Kühler defekt...
Wird keiner der Schläuche warm, aber der Motor laut Tempanzeige schon, dann Thermostat defekt... aber eher unwarscheinlich. Meis ist es so kaputt, das der Motor eher zu kühl bleibt. ABER!! Das gabs auch schon!!!
Evtl mal mit nem Hammer leicht auf das Gehäuse von unten hauen... vielleicht hilft das auch schon.
So, das reicht erstmal...
Viel Spass beim suchen...
Mein persönlicher Tipp: Der Kühler ist hinüber... Bei Bj. 78...
EDIT: Wenn du Luft im Kühler hast, dann solltest du den entlüften. Vorne Links im Kofferraum ist ein Loch, darunter eine Inbusschraube (6er Inbus), die aufdrehen, wenns zischt, ist Luft drinn, wenn sofort Wasser kommt, wars das wohl nicht...
Aber auch hier aufpassen, wenn die Schraube zu fest ist, geht der Kühler kaputt. Hatte ich persöhnlich aber nie... die Schraube ging bei mir immer auf
.


Also die Temp sollte so auf 90° sein... Dann sollte auch irgendwann der Lüfter vorne angehen... Vielleicht hast du ja ZUWENIG Wasser, dann hast du vorne im Kühler eine Luftblase, und der Thermoschalter kann nicht richtig arbeiten.
Der Wasserstand im Behälter ist meist so ca. halb bis dreiviertel voll. Ganz voll ist der nie...
Also hier die Checkliste:
Die Kabel vome am Kühler (Links, Fahrerseite, Thermoschalter) kurzschliessen, Zündung anmachen. Dann sollte der Lüfter laufen...
Wenn nicht, Elektri(c)k



Wenn der Lüfter geht: Motor im Stand laufen lassen, und die beiden dicken Wasserschläuche anfassen... Werden beide warm (Heiß)??
Kann aber ne weile dauern, und ab und an mal am Motor Gas geben.
Wird nur einer Warm?? Dann wird der Kühler keinen richtigen durchfluß haben, eine häufige Ursache... Man kann auch vorne am Kühler die Schläuche anfassen. wird nur einer heiß, der andere nicht oder nur lau... Kühler defekt...
Wird keiner der Schläuche warm, aber der Motor laut Tempanzeige schon, dann Thermostat defekt... aber eher unwarscheinlich. Meis ist es so kaputt, das der Motor eher zu kühl bleibt. ABER!! Das gabs auch schon!!!
Evtl mal mit nem Hammer leicht auf das Gehäuse von unten hauen... vielleicht hilft das auch schon.
So, das reicht erstmal...


Viel Spass beim suchen...
Mein persönlicher Tipp: Der Kühler ist hinüber... Bei Bj. 78...

EDIT: Wenn du Luft im Kühler hast, dann solltest du den entlüften. Vorne Links im Kofferraum ist ein Loch, darunter eine Inbusschraube (6er Inbus), die aufdrehen, wenns zischt, ist Luft drinn, wenn sofort Wasser kommt, wars das wohl nicht...
Aber auch hier aufpassen, wenn die Schraube zu fest ist, geht der Kühler kaputt. Hatte ich persöhnlich aber nie... die Schraube ging bei mir immer auf


.
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Richtige Funktion Thermostat
Hallo,
Thermostat:
Nach Kaltstart langsames Ansteigen der Temperatur am Anzeigeinstrument bis ca. 90°C dann plötzlicher Abfall der Temp. mit anschließendem erneutem Anstieg. Abfall zeigt das Umschalten auf großen Kühlkreislauf an.
Dauertemp. ca. 90°C .
Überprüfen Heizung:
Heizung darf nicht mal gehen, mal nicht gehen.
Dies ist ein Zeichen für Luft im System.
Servus Andreas
Thermostat:
Nach Kaltstart langsames Ansteigen der Temperatur am Anzeigeinstrument bis ca. 90°C dann plötzlicher Abfall der Temp. mit anschließendem erneutem Anstieg. Abfall zeigt das Umschalten auf großen Kühlkreislauf an.
Dauertemp. ca. 90°C .
Überprüfen Heizung:
Heizung darf nicht mal gehen, mal nicht gehen.
Dies ist ein Zeichen für Luft im System.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- schur-li
- Beiträge: 200
- Registriert: 13. Dez 2004, 16:07
- Wohnort: salzburg
da mir mein ixi heuer wieder heiss geworden ist(aufgekocht)
habe ich mir von einer kühlerfirma ein neues netz reinmachen und den kühler überholen lassen.
es ist wie ein wunder jetzt ist die kühltemperatur um etwa 1/4 niedrieger.
sogar stadtverkehr ist kein problem mehr.
ich bin glücklich

habe ich mir von einer kühlerfirma ein neues netz reinmachen und den kühler überholen lassen.
es ist wie ein wunder jetzt ist die kühltemperatur um etwa 1/4 niedrieger.
sogar stadtverkehr ist kein problem mehr.
ich bin glücklich


OHNE KAT FÜR DEN EWIGEN SOMMER.....
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone