Sonderwerkzeug f.d. hinteren Querlenkerbuchsen
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Sonderwerkzeug f.d. hinteren Querlenkerbuchsen
Dieses selbst angefertigtes Werkzeug für das erneuern der Buchsen kann mit jeder Wekstattpresse Problemlos benutzt werden,ähnlich wie bei Radlager Erneuerung.Neue Buchsen gibt es bei Fa. Bielstein oder Schnitzler.Das 3-teilige Set ist für jeden X-Besitzer kostenlos Zugänig,allerdigs möchte ich das eine Vorauskasse von 100 Euro als Sicherheitssumme gezahlt wird.Sämtliche Portokosten übernimmt der Besteller.Anbei muß Sichergestellt werden,das dieses Sonderwerkzeug innerhalb eines Monats zurückgeliefert wird.Servus
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Querlenker
Hallo Peter,
das ist ja 'ne prima Sache! Dank neuer Querlenker habe ich das Problem erstmal in nächster Zeit nicht. Was mich aber interessieren würde, ist die Frage ob schon mal jemand das Kugelgelenk vom hinteren Querlenker, welches ja noch problemlos erhältlich ist (im Gegensatz zu den kompletten Querlenkern) getauscht hat. Beim Bielstein gibt's ja glaube ich Schrauben mit bei. Im Original ist's ja aber geschweißt und genietet. Eigentlich eine unglaublich beknackte technische Lösung! Habe schon gehört, das man diese Verbindung quasi nicht abbekommt.
Kennst Du Dich da aus?
Grüßle aus'm Ländle,
Markus
das ist ja 'ne prima Sache! Dank neuer Querlenker habe ich das Problem erstmal in nächster Zeit nicht. Was mich aber interessieren würde, ist die Frage ob schon mal jemand das Kugelgelenk vom hinteren Querlenker, welches ja noch problemlos erhältlich ist (im Gegensatz zu den kompletten Querlenkern) getauscht hat. Beim Bielstein gibt's ja glaube ich Schrauben mit bei. Im Original ist's ja aber geschweißt und genietet. Eigentlich eine unglaublich beknackte technische Lösung! Habe schon gehört, das man diese Verbindung quasi nicht abbekommt.
Kennst Du Dich da aus?
Grüßle aus'm Ländle,
Markus
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Fettes Lob Peter
Hallo Peter,
ein fettes Lob für diese Aktion Peter.
Sag mal, solltest Du nicht eine Beschreibung für den Austausch der Kugelköpfe schreiben damit man auch mit Deinem Werkzeug richtig umgehen kann ?
Mit Foto von dem Teil und der Anwendung wäre das doch ein toller Artikel für den Insider
Du siehst der Redakteur ist immer auf der Lauer
Tja, ansonsten kann ich nur sagen, dass ich hoffe daß Du das Teil auch immer wieder in gutem Zustand in kurzer Zeit zurückbekommst.
Servus
Andreas
ein fettes Lob für diese Aktion Peter.
Sag mal, solltest Du nicht eine Beschreibung für den Austausch der Kugelköpfe schreiben damit man auch mit Deinem Werkzeug richtig umgehen kann ?
Mit Foto von dem Teil und der Anwendung wäre das doch ein toller Artikel für den Insider

Du siehst der Redakteur ist immer auf der Lauer

Tja, ansonsten kann ich nur sagen, dass ich hoffe daß Du das Teil auch immer wieder in gutem Zustand in kurzer Zeit zurückbekommst.
Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH