Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

OSRAV-Gasdruckdämpfer

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
terminal1968
Beiträge: 133
Registriert: 13. Apr 2005, 18:30
Wohnort: Vienna

OSRAV-Gasdruckdämpfer

Beitrag von terminal1968 »

Hallo Leute!

Hab die Möglichkeit neuwertige, jedoch gebrauchte Sport Kit Gasdruck-Dämpfer von OSRAV (die grünen) in meinen 1500er Vergaser einzubauen.
Würde mich über Erfahrungsberichte Eurerseits freuen.
Taugen die Dinger etwas, speziell in Verbindung mit Sportferdern? Wie funktioniert das mit der Härteverstellung, geht das zB. nur in ausgebautem Zustand? Auf was sollte besonders geachtet werden? Der Wagen soll schlussendlich mit 185/60/13 (plus 10mm Distanz pro Rad) vorne und 205/60/13 (plus 20mm Distanz pro Rad) hinten laufen. Neue Spureinstellung ist selbstverständlich vorgesehen!

thx!

Hannes
Bild

Noch ein Autonarr ;-)
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

....

Beitrag von Heiko »

Das Fahrwerk ist grundsätzlich sehr gut. Ein Problem ist die Höhe. Mit den kurzen Ferdern hat es die Höhe wie Serie. Tiefer ist also nicht, eher 1 - 2 cm Höher :!: :!: :!:
Die Verstellung geht nur im ausgebauten Zustand durch drehen wie bei den Konis auch.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
terminal1968
Beiträge: 133
Registriert: 13. Apr 2005, 18:30
Wohnort: Vienna

Beitrag von terminal1968 »

Hallo Heiko!

Danke für die rasche Nachricht. Hab ich richtig nachgelesen, dass Du zwischenzeitlich bereits ein Gewindefahrwerk im iXi eingebaut hast?
War nur die fehlende Tieferlegungsmöglichkeit der Grund oder waren etwa die OSRAV-Dämpfer nach 2 bis 3 Jahren k.o.?


lg
Hannes
Bild

Noch ein Autonarr ;-)
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

....

Beitrag von Heiko »

Nein, die Dämpfer sind gut. Es ging nur um die Tieferlegung.
Ich habe übrigens kein Gewindefahrwerk, sondern die 2. Version. Ist lediglich in der Härte verstellbar, nicht in der Höhe. Diese läst sich dabei im Vorfeld festlegen.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Antworten