Hallo Andre,
leider stehen in Deinem Post einige Dinge die nur bedingt zutreffen.
Der Motor ist gerade noch offen.. Eigentlich will ich von i.e. auf Vergaser Umruesten, aber dass hat zunaechst mit dem Motor mal nichts zu tuen.
---------- Doch, bei einem Doppelvergasermotor kannst Du schärfere Nockenwellen fahren als bei einem IE.
Was den Motor betrifft, der ist bei einem Kollegen, der die Umbauten macht.. Der plan ist folgender:
1. Neue Lager and der Kurbelwelle (Haupt und Pleuellager)
2. Neuer Kolben (standard, aber Ubermass... bin noch am Ueberlegen vieviel... vielleicht noch etwas groessere um etwas mehr Hub zu bekommen.. oder vielleicht groesstes Uebermass)
----------- Durch Kolben bekommst Du nicht mehr Hub, sondern mehr Bohrung. 87mm sind die größten die es gibt. Vergaserkolben haben kleinere Ventiltaschen -> mehr Verdichtung
3. Zylinder schleifen.. Kolben einpassen. (-> Motor 0 km !)
4. Neue Nockenwelle (max. 316 Grad, kommt darauf an wie man das Rechnet..?) so dass fahren in der Stadt auch noch Spass macht.
---------------- Da würde ich max. 300 Grad nehmen, bei IE weniger!
5. Nockenwellenkasten planen .. (ca. 1 mm) damit Welle passt.
---------------- Aha, Du nimmst also eine umgeschliffene Welle.
6. Zylinderkopf planen (dabei evtl. 1mm wegnehmen...)
---------------- Wenn Du bei den IE Kolben bleibst würde ich 1,5mm empfehlen.
7. Ventilsitzte neu Fraesen und dichten.
8. Faecherkruemmer
9. Edelstahl Auspuff
Darueber habe ich allerdings noch ein paar Fragen. Ich moechte den Wagen gerne ganz normal fahren.. Keine Rennstrecke usw.
Wie weit kann ich die Verdichtung ohne probleme (z.B. zwingend Super-plus fahren..) erhoehen?
----------------- Warum nicht zwingend Super Plus fahren? Dazu gibt es das Zeug doch. Wenn Du überhaupt keine Nachteile/Einschränkungen willst, mußt Du den Motor serienmässig lassen.
Kommt dann auch auf die Dichtungs-dicke an, oder?
----------------- Hauptsächlich kommt es darauf an wieviel Du den Kopf planst.
Auch moechte ich nicht auf Geschmiedete teile umsteigen muessen...
----------------- Nein, brauchst Du in keinem Fall.
Bzw. wo kann ich gute Informationen zu dem Thema verdichtungsverhaeltnisse etc. finden?
---------------- So zwischen 10:1 und 10,5:1 ist doch gut.
Das Problem ist aber auch zu wissen wieviel man abplanen muß um ein bestimmtes Verdichtungsverhältnis zu erreichen. Deshalb ist der IE mMotor praktisch weil man da einfach "die EInfräsung wegfräst".
Schwungscheibe will ich eigentlich nicht erleichtern, Freunde meinten dass dann auch neue Kupplung etc. notwendig sei, usw.
---------------- Das ist Quatsch. Man dreht die Schwungscheibe ja nicht an der Auflagefläche der Kupplung ab!
Was denkt Ihr was da drin ist? (PS maessig?)
---------------- Zwischen 90 und 110
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
[/i]