Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Stahlflexleitungen (Bremse & Kupplung) - akt. Info!

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Stahlflexleitungen (Bremse & Kupplung) - akt. Info!

Beitrag von Miket »

Nachdem in o.g. Sache inzwischen eine Menge Zeit vergangen ist, bin ich in den letzten Tagen berechtigterweise einige Male auf diese Thematik angesprochen worden.

Zur Erinnerung! Stand der Dinge war, dass wir die Mindestauflage locker erreicht hatten und alle Teilnehmer somit in den Genuß des Sonderpreises kamen!

Nachdem ich die erste Aktion in kurzer Zeit problemlos und zur hoffentlich auch Zufriedenheit aller Teilnehmer (gehe ich einmal von aus, nachdem ich nichts mehr gehört hatte) über die Bühne gebracht hatte, bot ich auch bei dieser erneuten Auflage meine Hilfe an.
Im Gegensatz zur ersten Aktion wurde ich diesmal jedoch von eine Flut von Sonderwünschen (Turbobremse mit Anschluß A, mit Anschluß B, mit Anschluß C, Sonderlänge A, Sonderlänge B, etc., etc.) überrascht...

Ich habe natürlich trotzdem versucht, eine Linie in das Wirrwar zu bringen, aber mit jeder neuen Diskusion wurden im Forum neue Lösungen (Anschlüsse/Längen) angedacht, so dass ich inzwischen ungefähr so schlau wie am Anfang bin...

Eine Bestellung von Stahlflexschläuchen analog zur Serienversion ist nach wie vor kein Problem, aber mit Blick auf die zahlreichen Sonderwünsche bin ich inzwischen zu dem Schluß gekommen, dass ich die Verantwortung für möglicherweise falsche und unpassende Schläuche nicht übernehmen will!

Da die Aktion im Prinzip dennoch relativ weit gediehen ist (alle Teilnehmer und Wünsche sind gelistet, der Sonderpreis ist ausgehandelt) möchte ich die Spätbremser natürlich trotzdem nicht im Regen stehen lasse und biete folgendes an:

Ich werde die Liste, sobald ich zuhause wieder online bin (wg. DSL-Umstellung wahrscheinlich im Laufe des Wochenendes), Alf Dickhaut und allen Teilnehmern schicken.
Die zwei Teilnehmer, die die Serienversion geordert hatten, können dann sofort beliefert werden! Die 12 Teilnehmer, die Sonderwünsche haben, mögen sich dann bitte direkt an Alf Dickhaut wenden, der Ihnen nach bestem Wissen helfen wird!
Eine Auslieferung auf der TC (auf Wunsch gegen Übernahme der Versandkosten natürlich auch vorher) wäre damit kein Problem!

Ich denke, mit dieser Lösung ist allen (incl. mir!) am besten geholfen! Falls jemand dennoch eine bessere Idee hat, bin ich natürlich jederzeit offen für andere Vorschläge!
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Vielleicht nochmals zur Sicherheit: Ich wollte einfach nur den Standard-Satz:

1 x Kupplungsschlauch
1 x Standard 1500er Einspritzer hinten (Satz)
1 x Standard 1500er Einspritzer vorne (Satz)
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

OK

Beitrag von Miket »

Holgi hat geschrieben:Vielleicht nochmals zur Sicherheit: Ich wollte einfach nur den Standard-Satz:

1 x Kupplungsschlauch
1 x Standard 1500er Einspritzer hinten (Satz)
1 x Standard 1500er Einspritzer vorne (Satz)
OK Holgi - ist notiert und kein Problem!

Alle anderen möchte ich bitten, meine Mail abzuwarten (kommt am Wochenende, sobald ich die DSL-Konfiguration auf die Reihe gekriegt habe), damit wir hier nicht alle Bestellungen erneut auflisten!

Mille Grazie!
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Auch bei mir zur Sicherheit:

Einen Satz Bremsleitungen für Uno-Turbo Bremsanlage.
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Re: OK

Beitrag von Miket »

Miket hat geschrieben:
Holgi hat geschrieben: Alle anderen möchte ich bitten, meine Mail abzuwarten (kommt am Wochenende, sobald ich die DSL-Konfiguration auf die Reihe gekriegt habe), damit wir hier nicht alle Bestellungen erneut auflisten!
Mille Grazie!
Danke!
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Re: OK

Beitrag von Profil Name »

Vielleicht ist es auch zu klein????
Grosse Buchstabe helfen immer... 8) :lol: 8) :roll:


Miket hat geschrieben:
Holgi hat geschrieben: Alle anderen möchte ich bitten, meine Mail abzuwarten (kommt am Wochenende, sobald ich die DSL-Konfiguration auf die Reihe gekriegt habe), damit wir hier nicht alle Bestellungen erneut auflisten!
Mille Grazie!
Danke!
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

.....

Beitrag von herze-2004 »

Holgi hat geschrieben:Vielleicht nochmals zur Sicherheit: Ich wollte einfach nur den Standard-Satz:

1 x Kupplungsschlauch
1 x Standard 1500er Einspritzer hinten (Satz)
1 x Standard 1500er Einspritzer vorne (Satz)
Hast du umdisponiert? Wir haben doch gemessen wie Weltmeister wegen der Turbo bremse.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

In Kürze....

Beitrag von Miket »

Bitte keine Verwirrung, weil am Wochenende keine Mail eingetroffen ist!

Ich durfte Samstag feststellen, dass ein WLAN-DSL-Anschluß offenbar doch nicht ganz so einfach ist, wie es in der Werbung immer ausschaut... :evil:

Als Ergebnis bin ich zuhause jetzt z.Zt. nicht nur offline, sondern auch noch ohne Telefon! Nix geht mehr!!! :evil: :evil: :evil:

Heute versuchen wir also eine Firma zu bekommen, die sich mit dem Thema auskennt!

Mail folgt dann schnellstmöglichst, sobald ich wieder am Netz bin!
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Vor kurzem hab ich jemandem am Telefon erklärt wie man DSL anschließt:

"Also, Du ziehst den Stecker vom Telefon aus der Dose, dort kommt dann der Splitter rein, in den Splitter in die Mitte kommt das DSL-Modem und rechts dann wieder Dein Telefon"

Kollege: "Wie jetzt, ich zieh den düdd düdd düdd..."
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

...

Beitrag von Miket »

manuel hat geschrieben:Vor kurzem hab ich jemandem am Telefon erklärt wie man DSL anschließt:

"Also, Du ziehst den Stecker vom Telefon aus der Dose, dort kommt dann der Splitter rein, in den Splitter in die Mitte kommt das DSL-Modem und rechts dann wieder Dein Telefon"

Kollege: "Wie jetzt, ich zieh den düdd düdd düdd..."

Na ja, ganz so simpel ist's leider nicht...

Ist aber schon nervig, wenn suggeriert wird, wie einfach so eine Umstellung sein soll und sich dann nach und nach alles doch arg kompliziert darstellt...

Vor allem finde ich völlig nervig, dass heute offenbar die Grundeinstellung vorherscht, dass man sämtliche Probleme via Hotline erledigen kann!
Da bist du schon bei einem örtlichen Anbieter und der hat nicht einmal einen eigenen technischen Kundenservice außer Haus.... :evil:

Ich stehe jetzt jedenfalls vor einen Wust von Elektronik-Boxen (Telefondose, NTBA, Splitter, Router & ISDN-Anlage), einer Unmenge von Kabeln und Anschlüssen, und zwei Instruktions-CD's und bin mit dieser geballten Telekommunikationstechnik als reiner User schlicht überfordert!

Einen Termin bei einem Kabelkünstler habe ich übrigens immer noch nicht...
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
schneemann
Beiträge: 470
Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
Wohnort: Kaufbeuren

Beitrag von schneemann »

DSl mit Internettelefonie? Das Problem hatte ich erst vor zwei Wochen :lol: Wenn du das auch hast, denk aber dran dir ein analoges Telefon zu kaufen. Die ISDN-Geräte funktionieren dann nicht mehr.
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

Also ich wäre auch an den Bremsleitungen interessiert....

Ist die Aktion hier über das Forum gelaufen? Habe offenbar was verpasst.
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

schneemann hat geschrieben:DSl mit Internettelefonie? Das Problem hatte ich erst vor zwei Wochen :lol: Wenn du das auch hast, denk aber dran dir ein analoges Telefon zu kaufen. Die ISDN-Geräte funktionieren dann nicht mehr.
Auch wenns OT läuft.
Ich habe meine ISDN-Telefonanlage an einer AVM Fritz 7050 und von Telekom eine analog Anschluß. Die 7050 hat einen S0 Eingang... :!: :!:
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

...

Beitrag von Miket »

Nein, nein - nix Internet-Telefonie o.ä.!

Ich will ganz schlicht und normal telefonieren und über DSL im Web surfen! Das Problem ist offenbar dabei, dass ich im Ergeschoß meinen Telefonanschluß und die ISDN-Verteileranlage habe, aber im Dachgeschoß surfen möchte, wobei die meisten Zimmer im Haus auch noch eine eigene Telefondose haben...

Ich will kein Netzwerk, ich will keine Mails in die Küche schicken und ich will auch keine PC's verbinden! Ich will einfach nur telefonieren und surfen...

@Antonio - Nein, es ist noch nicht zu spät! Schick mir einfach eine Mail mit Deiner Adresse, den Fahrzeugdaten und Deinem Wunsch (Serien oder Turboschläuche/Anschlüsse) und ich schicke Dir Details! Sobald ich zuhause wieder online bin...
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Wie jetzt, Turboschläuche gibts auch? Ich nehme zwei :D
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: .....

Beitrag von Holgi »

herze-2004 hat geschrieben: Hast du umdisponiert? Wir haben doch gemessen wie Weltmeister wegen der Turbo bremse.
Mir knicken die Schläuche einfach zu sehr ab. Das ist bei Gummi-Schläuchen schon fast nicht mit anzusehen, wie der (gerade) bremssattel-seitige Anschluss am karosserieseitigen Anschluss vorbei läuft. Vielleicht liegt es an meiner Tieferlegung, aber viel ändern tue ich daran nichts mehr ...
Mehr hier:
http://www.x1-9.org/forum/abcdefgh.php? ... &start=100
Bertone X1/9
Benutzeravatar
bauer
Beiträge: 145
Registriert: 24. Nov 2005, 23:52
Wohnort: 53121 Bonn

Beitrag von bauer »

Hallo miket.

Wegen OT (DSL) klinke ich mich aus und schreib dir PN!
Wegen Bremsleitungen: hab geschaut, der Vorbesitzer hat neue Leitungen
verlegen lassen, zwar Gummi, aber die halten noch zwei Jahre.
Gruß
Bauer
Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage, und nicht für das, was du verstehst!

Komisch, Guzzis haben auch immer Probleme mit Strom!
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Immer noch offline....

Beitrag von Miket »

Die Rundmail muß leider noch leider bißchen warten, weil ich zuhause immer noch offline bin! :evil:

Nachdem ich inzwischen ettliche Hotlines kennenlernen durfte (und sich meine Meinung, dass nicht alles in der Welt durch Hotlines lösbar ist, verfestigt hat!), hat mir unser örtlicher Telefonanbieter erzählen wollen, dass ich der erste Mensch in unserer 185.000-Einwohner-Stadt bin, der wireles über zwei Stockwerke in einem Einfamilienhaus unterwegs sein will.... :evil: :evil: :evil:

Nachdem ich Aussagen dieser Art, Hotlines, fachkundige Nachbarn und deren Basteleien jetzt völlig leid bin, habe ich für Freitag eine Telekomunikationsfirma beauftragt, sich die ganze Sache einmal vor Ort anzusehen!

Aber immerhin können wir inzwischen wieder telefonieren....

Die Mail folgt dann also hoffentlich am Wochende! Falls nicht, melde ich mich Montasg noch einmal aus dem Büro... :mad:
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

WLAN über 2 Stockwerke kann Probleme machen !!(sogar mit ziemlicher Sicherheit !)
Kann selbst, wenn Router und Rechner nur 1 Stockwerk auseinander sind Probleme bereiten !!
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

immer noch offline....

Beitrag von Miket »

Ich bin immer noch offline... :evil:

Freitag war der Techniker da, meinte, die Empfangsantenne der Netzkarte im PC sei zu schwach und hat mir für 50,- € eine USB-Zusatzantenne (Marke: Fritz) montiert.

Als Ergebnis zeigte die Kiste dann durch ein grünes Balkendiagramm (drei von fünf möglichen Balken) an, dass der Empfang nun gewährleistet sei.

Die Sache mußte nun also nur noch konfoguriert werden, was ich aber problemlos selbst erledigen könne, da ansonsten nochmal 50,- € für die angefangene Technikerstunde fällig wären...

Da ich die Konfiguration auch nicht als das große Problem ansah, habe ich es bei der Antenne belassen und mich abends an der Konfiguration versucht.
Die ist so simpel, dass man da eigentlich wirklich nix falsch machen kann, aber Router und PC finden sich immer noch nicht.....
Daraufhin habe ich an den Router eine weitere Zusatzantenne angeschlossen (womit ich jetzt ungefähr so eine Sendeleistung wie RTL haben müßte...) - ohne Ergebnisverbesserung!

Jetzt habe ich seit dem 08.02.06 eine günstige DSL, bin seitdem offline und habe die Schnauze von dem Krempel inzwischen gestrichen voll!!! :evil: :evil: :evil:

Gestern abend konnte ich leider nicht weiter testen, da meine Gattin 100 km entfernt mit einem gebrochenen Auspuff (nein - kein Fiat!) gestrandet war und ich zunächst einmal da erste Hilfe leisten mußte.... :evil:

Müssen momentan irgendwie negative Wellen sein.... :schild_totally_lol:
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Antworten