Bei den Einspritzern gibt es auf Grund US-Bestimmungen eine Art Betriebsstundenzähler unter der Mittelkonsole, der nach einer bestimmten Betriebsdauer ein Warnlicht angehen lässt, um dem Fahrer mitzuteilen, dass die Lambda-Sonde erneuert werden soll. Dieser Betriebszähler lässt sich mit einem langen Schraubenzieher zurücksetzen oder einfach ganz ausbauen, da die Lambdasonden im allgemeinen wesentlich länger halten als uns die Warnleuchte Glauben machen möchte.
Hier ist eine englische Anleitung, wie man das ganze zurücksetzt:
http://www.international-auto.com/index ... =ad&aid=66
Einspritzer: Lambda-Sonden-Warnlicht rücksetzen
- volatile
- Beiträge: 98
- Registriert: 26. Jan 2006, 05:19
- Wohnort: Schweiz. fr
- Kontaktdaten:
Re: Einspritzer: Lambda-Sonden-Warnlicht rücksetzen
hallo
hast du eine Foto von Betriebsstundenzähler?oder wo er genau ist.
danke fur infos.
hast du eine Foto von Betriebsstundenzähler?oder wo er genau ist.
danke fur infos.
Hello..
Dallara 1974; Fiat 131 2000TC 1982 und eine Bero CP 120(US Xi) 1986
Dallara 1974; Fiat 131 2000TC 1982 und eine Bero CP 120(US Xi) 1986
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Re: Einspritzer: Lambda-Sonden-Warnlicht rücksetzen
Sitzt hinterm Aschenbecher, ist so ein unförmiges Plastikteil. Wenn man um die Mittelkonsole rum greift kommt man von hinten (also Fahrtrichtung vorn) dran.
- volatile
- Beiträge: 98
- Registriert: 26. Jan 2006, 05:19
- Wohnort: Schweiz. fr
- Kontaktdaten:
Re: Einspritzer: Lambda-Sonden-Warnlicht rücksetzen
Danke Manuel..
Hello..
Dallara 1974; Fiat 131 2000TC 1982 und eine Bero CP 120(US Xi) 1986
Dallara 1974; Fiat 131 2000TC 1982 und eine Bero CP 120(US Xi) 1986