24-Stunden am Nürburgring

Ankündigungen von Treffen, Berichte über diese sowie alles was damit zusammenhängt.
Antworten
Benutzeravatar
Nolden.Guido
Beiträge: 551
Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

24-Stunden am Nürburgring

Beitrag von Nolden.Guido »

Hallöchen zusammen,

wen trifft man denn wann und wo am Ring?

Werde wohl bei trockenem Wetter Samstags hinfahren um zu sehen, wie rund 200 Rennwagen beim fliegenden Start versuchen das Ende der Start-Zielgeraden zu überstehen :lol:

Gruß Guido
Benutzeravatar
Christian Ahlert
Beiträge: 292
Registriert: 21. Dez 2003, 16:21
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Christian Ahlert »

Hallo
Ich schaffe es dieses Jahr leider nicht, kann es aber jedem nur empfehlen.
Christian
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Viel Glück!

Beitrag von Miket »

Ist schon 'ne klasse Veranstaltung, aber letztes Jahr haben wir bitter bereut, keine Handschuhe mitgenommen zu haben....
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
Nolden.Guido
Beiträge: 551
Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Beitrag von Nolden.Guido »

Das war ein Event-Highlight!

Wir haben ein Super Rennen in gigantischer Kulisse am Ring erlebt. Sogar im dunkeln auf der Mercedes-Tribüne am Castrol-S wars im T-Shirt richtig angenehm.
24h bei gutem Wetter ist nicht zu überbieten. Über 200 der verschiedensten Rennwagen beim fliegenden Start zu erleben ist Gänsehaut pur. Offene Boxengasse, Fahrerlager, kollabierende DSK-Busse Richtung Brünnchen und, und, und....

Habe mir vorgenommen, im nächsten Jahr einen günstig gelegenen Anlaufpunkt (Pavillon, Grill, Getränke... :wink: ) am Ring zu organisieren (bei schönem Wetter). Vielleicht finden sich ein paar gleichgesinnte :D

Gruß Guido
schneemann
Beiträge: 470
Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
Wohnort: Kaufbeuren

Beitrag von schneemann »

Dann nimm dir aber schonmal ne Woche vorher Urlaub, um noch einen guten Platz zu bekommen :wink:
Die Dreifach-Rechts (Miss-Hit-Miss) nach Kallenhard ist ein ganz netter Blickpunkt - jedoch nicht genug Platz für einen Pavillion und gute 10 Min vom Parkplatz. Jedoch war der Hörgenuss des feinnervigen V8-Stakkatos des Maserati GranSport GT3 jede Mühe wert :)
Benutzeravatar
Nolden.Guido
Beiträge: 551
Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Beitrag von Nolden.Guido »

Hallo Schneemann,

genau das mit der Woche Urlaub wollte ich vermeiden.
Optimal wäre z.B. die Ford-Kurve am Grand-Prix Kurs (tolle Sicht, super Sound).
Da gibt es auch Samstags Platz, "Gastronomie" und sanitäre Anlagen in Griffweite, Parken neben der Dunlop-Kehre 2min. vom Eingang weg und mit den DSK-Bussen kommst du an jede Stelle der Nordschleife. Das wäre flexibel und auch für alle "Tagesgucker" ein bequem erreichbarer Anlaufpunkt.

Gruß Guido

P.S.: Wissmann-Sound war auch klasse :wink:
Benutzeravatar
atoepper
Beiträge: 121
Registriert: 14. Feb 2004, 23:44
Wohnort: chateauneufstr. 18 53347 alfter
Kontaktdaten:

Beitrag von atoepper »

......und wie von guido schon beschrieben ein echtes "HIGHLIGHT" ! ein danke an guido und rino fuer den klasse tag !!!!!

gruss

andreas

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

schneemann hat geschrieben:Dann nimm dir aber schonmal ne Woche vorher Urlaub, um noch einen guten Platz zu bekommen :wink:
Die Dreifach-Rechts (Miss-Hit-Miss) nach Kallenhard ist ein ganz netter Blickpunkt - jedoch nicht genug Platz für einen Pavillion und gute 10 Min vom Parkplatz. Jedoch war der Hörgenuss des feinnervigen V8-Stakkatos des Maserati GranSport GT3 jede Mühe wert :)
Ich fand, der Wiesmann hatte den besten Sound - der Gallardro von Lambo-Racing war aber auch nicht schlecht :wink:

Gruß, Alex
schneemann
Beiträge: 470
Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
Wohnort: Kaufbeuren

Beitrag von schneemann »

Der Wiesmann war so Allerwelts-brummbrumm :wink: Nicht so markerschüternd wie ein V8 STAR und nicht so außergewöhnlich wie der GranSport. Aber Geschmäcker halt ...
Antworten